Chronik des Grauens....

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

ende Mai 2010 entschied ich mich für ein BMW 325D Cabrio. War ein Jahreswagen mit circa 25.000KM auf der Uhr - Wagen wurde bei einem BMW Händler in der Nähe von D´dorf gekauft. Seitdem ist folgende passiert:

27.05.2010 – Wagen abgeholt – festgestellt dass Steinschläge auf Motorhaube amateurhaft ausgebessert und poliert wurden – entspricht eigentlich NICHT den Maßgaben der BMW Premium Selection – Schulterzucken beim Verkäufer

29.05.2010 – seltsames Geräusch beim Gas wegnehmen festgestellt – permanentes Brummen wenn Fuss vom Gas - Automatikgetriebe

31.05.2010 – Verkäufer über Geräusch per E-Mail informiert – KEINE ANTWORT

04.06.2010 – Rückruf vom Serviceleiter – Termin für den 14.06 2010 ausgemacht

09.06.2010 – Wassereintritt Fahrerseite bei Regenfahrt festgestellt

11.06.2010 – massiven Wassereintritt in Waschanlage festgestellt – Werkstatt angerufen und Problem mitgeteilt

14.06.2010 – Wagen abgegeben – zusätzlich von Klappergeräusche im Innenraum berichtet

15.06.2010 – Wagen abgeholt – Hinterachsdifferential ist kaputt – muss bestellt werden – Wassereintritt angeblich behoben durch Einstellung der Scheiben – Klappergeräusche kann man sich nicht erklären, sollte ich mich mit abfinden – Wagen 2 Tage in Werkstatt

25.06.2010 – Testweise durch Waschanlage – Wassereintritt Fahrerseite deutlich schlimmer also vorher – ausserdem ziehen die Fenster beim hoch- und runterfahren einen 5cm breiten Schmierfilm mit nach oben / an beiden Seiten kurz vor der „B-Säule“ – Werkstatt darüber informiert – inzwischen einen Termin für den 29.06.2010 bekommen wegen Differential

29.06.2010 – Wagen abgegeben – Differential wird gewechselt – neue Gummi-Dichtungen werden bestellt

29.06.2010 – Email an Verkäufer und zusammenfassend über alle Probleme berichtet

30.06.2010 – Serviceleiter schaute sich die bemängelte Motorhaube an und schlug vor, diese neue lackieren zu lassen

30.06.2010 – Antwort von Verkäufer mit der Information, dass sich Verkaufsleiter mit mir ab dem 01.07.2010 in Verbindung setzen wird – bis heute 28.07.10 ist nichts passiert.

05.07.2010 – Wagen abgeholt – angeblich alles in Ordnung – Dach soll dicht sein. Wagen 7 Tage in Werktstatt

05.07.2010 – festgestellt, dass die Fenster jetzt fast auf der gesamten Breite eine schmierige Substanz mit hochziehen – eine halbe Stunde nach Abholung des Wagen Serviceleiter darüber informiert.

06.07.2010 – testweise durch Waschanlage – Wassereintritt Fahrerseite noch verhanden, etwas weniger geworden – dafür deutlicher Wassereintritt auf Beifahrerseite und kleine Tropfen in Höhe der Rücksitze – Serviceleiter darüber informiert. – neuen Termin für 19.07.10 bekommen

07.07.2010 – festgestellt, dass Fenster an Fahrerseite beim Hochfahren manchmal stockt, als wenn etwas im weg wäre – Fenster fährt dann wieder ein Stück runter und lässt sich erst danach schliessen #

19.07.2010 – Wagen in Wekstatt – Soll am 22.07 abholbereit sein

23.07.2010 – nachmittags Anruf von Serviceleiter – Wagen muss noch gesäubert werden, Soll am 26.07.2010 vormittags an meine Büroadresse zugestellt werden.

26.07.2010 – 13:30h – Wagen zugestellt – Wagen 8 Tage in Werkstatt

Festgestellte Mängel

- Dach nicht dicht - nach Regenfahrt war an der Beifahrerseite deutlich ein Tropfen Wasser zu sehen – Fahrt durch Waschanlage am 28.07.10 – massiver Wassereintritt an Fahrerseite – Beifahrerseite nur wenige Tropfen

- Dach unsachgemäß und optisch katastrophal abgedichtet (Klebewülste) - Orginalzitat einer anderen BMW-Werkstatt: "So würde wir den Wagen keinem Kunden ausliefern) - minimale Spuren von diesem Klebeband bei Neufahrzeug zu sehen - bei meinem Fahrzeug deutlich ausgeprägter und optisch eine Katastrophe

- Dach scheint schief aufzuliegen - wenn man vor dem Wagen steht ist linke Seite deutlich höher als die rechte Seite

- Verdeckstoff innen auf Beifahrerseite hängt deutlich durch, was vor der Reperatur NICHT der Fall war

- Scheiben ziehen immer noch milchige Schlieren nach rauf- und runterfahren. Problem NICHT gelöst - Äußerung von Serviceleiter: Man hätte alles versucht, damit müsste ich mich jetzt abfinden

- Nach Update von Software: Navigations-Stimme sehr undeutlich - plötzlich sehr schlechte Klangqualität der Stimme und es ist auch nicht möglich die Lautstärke der Ansagen zu erhöhen. Das gleiche gilt für die Telefonfreisprechanlage!!

Zusammenfassung 28.07.2010

Wagen vor 63 Tagen abgeholt – in dieser Zeit 17 Tage in Werkstatt und immer noch massive Problem vorhanden !!

Ich weiss echt nicht mehr, was ich machen soll. Irgendwelche Tips von euch Profis hier?

Gruß Ray

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Aragorn



Sehr geehrter Hr. Brandenburg

sie finden es also in Ordnung, das ein Mitarbeiter zweimal mit einem Kundenfahrzeug geblitzt wurde!!!???!!!!
Ich fahre bestimmt hochmotorisierte Autos. Meine letzte aufgenommene Geschwindigkeit durch die netten Herren "inzwischen in silber grün" ist 23 Jahre her. Und das waren meine eigenen Fahrzeuge. Es ist unentschuldbar, wenn man mit einem Kundenfahrzeug in eine Verkehrsüberwachung kommt. Was soll die Ausrede über TOLERANZGRENZE ?!!!!?????

Desweitern finde ich es gerade zu lächerlich, das Rauchen in einem Kundenfahrzeug so runter zu spielen.
Hier gibt es nur eine Antwort: ENTLASSEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin selber Arbeitgeber. Meine Angestellen müssen / sollen sich an Regeln halten. Dies bin ich meinen Kunden gegenüber schuldig.

Noch Fragen?

Scheinst ja ein sehr sympathischer Chef (Zeitgenosse) zu sein

367 weitere Antworten
367 Antworten

Ich muss mal sagen, wenn man so viel müll hier reinpostet, dann ist der fred einfach nur noch unübersichtlich und es wird sich kaum einer antun die 3xx Posts durchzulesen... ich würd mir wünschen wenn ein Mod hier mal bishen aufräumen würde und das geplänkel entfernt.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Pior187


Niveau ist keine Handcreme...

Aber um auf mein Niveau zu kommen mußt Du dich verdammt oft eincremen...

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Ja, geil!!!!

Fensterheber, mal neu Initialisieren, weiß ich nicht genau, ob es das ist, und wie es geht...
beim E46 Cabrio, war es genau das Problem... dann musste man die Fensterheber initialisieren, mußt Du mal rausbekommen wie das geht... ist dann ansich nicht schwer, gibt eine abfolge von Bedienschritten, und dann läuft das, ist auch so, wenn der ein paar Wochen Stromlos war, daher kenne ich das Problem...!!!! Wenn er stoppt, und wieder ein Stück runter fährt, kann das an dem falschen Endanschlag liegen... ist eigentlich eine Typische initialisierungs Sache....
Wenn neu Codiert wird, kann auch sein, das das beim e93 gemacht werden muß, bei den Fensterhebern, gehen gewisse Einstellungen verloren, und das ist der Grund, warum die Freisprechung und das Navi nicht mehr richtig arbeiten.....
Lösung... Jemanden fragen der sich auskennt, einen Kommunikationselektroniker in einem anderen BMW Autohaus.... der dürfte das in 30 min im Griff haben... das schlimmste was pasieren kann, ist das die Codierung fehlerhaft ist und nochmal durchgeführt werden muß...
Aber auch das ist kein Grund, um wegzulaufen... wie gesagt, der richtige Mann, hat das ruck zuck im Griff... und das ist echt ernst gemeint...!!!!!
Und der hängende Stoff?? Kennt man auch seit E36 Zeiten, weil da zum ersten mal der "Himmel" im Cabrio zum Einsatz gekommen ist...!!!! Dem, der dir die Fensterheber und das Navi einstellt, fällt da auch was zu ein.... Die haben bei BMW auch, sorry hört sich blöd an, ist aber so......Nadel und Faden.... Geh mal zu einem anderen BMW Händler, führe ein Gespräch mit dem Serviceberater, ohne jetzt die Vorgeschichte erstmal groß zu erwähnen, und dann geht das...!!!!!
Das ist echt nichts dramatisches, was jetzt wer weiß wie aus der Welt ist, ich weiß nicht, warum das nicht läuft bei Dir...
Hör Dich mal um nach einem anderen Händler in deiner Nähe, mit einem "guten" Ruf, auch wenn du halt mal ne halbe Stunde fahren mußt....

Diese Sachen sind ja nicht wirklich kaputt, sie Arbeiten halt nur nicht richtig...und der richtige Mechaniker wird dir das schon Richten.... Ehrlich..!!!!!

Grüße Matze..

P.S. Zu dem Wassereinbruch in der Waschanlage, das haben die fast alle, es ist glück wenn dein Wagen das nicht hätte... aber im normalen Fahrbetrieb darf es nicht Tropfen, das für Dich als Anhaltspunkt..

Sag mal, was geht denn hier eigentlich ab?

Ich sag dazu, ohne etwas genaueres zu wissen: Zu so ner Sache gehören immer 2 Seiten. Und wer was falsch gemacht hat kann man hier nicht wirklich beurteilen. Aber ist mal wieder typisch. Senf dazu geben ohne wirklich zu wissen was abgeht. Lasst es die Anwälte klären und gut isses. Anders wird das hier wohl eh nicht mehr regelbar sein.

Ansonsten hol ich mir jetzt Popcorn und seh mir belustigt an wie sich die Leute hier beleidigen und zerfleischen.

Ähnliche Themen

@eibe
deine hilfe finde ich ja prima, aber warum zu einem solch späten zeitpunkt? wäre dein wissen früher zu lesen gewesen, bin ich mir sicher, der thread wäre anders/kürzer und v.a. weniger ausufernd verlaufen.

} > Danke, ich find´ deinen auch ganz gut. 😉 < {

Es wurde dem TE gleich zu Anfang zu einem Anwalt geraten, } > anstatt zu versuchen sich gütlich 🙁 zu einigen mit einer Werkstattinnung oder was so gibt.

Zitat:

Original geschrieben von GDM


@eibe
deine hilfe finde ich ja prima, aber warum zu einem solch späten zeitpunkt? wäre dein wissen früher zu lesen gewesen, bin ich mir sicher, der thread wäre anders/kürzer und v.a. weniger ausufernd verlaufen.

Ja, is klar, jetzt bin ich schuld... Sorry, konnt ich nicht ahnen.. Ich bin doch nicht der einzige der hier postet...

Aber trotzdem Danke für das Kompliement, denn so verstehe ich deine Aussage...😉

Grüße Matze

Moin,

ich schließe mal, zumindest Temporär, an dieser Stelle. Ein Markenkollege wird sich das später anschauen und weiter entscheiden.

Bitte in dieser Zeit keine neuen Themen zur gleichen Sache öffnen 😉

Grüße
Steini

***Closed***

Ähnliche Themen