Chromleisten polieren
Hallo,
also meine Chromleisten sehnmittlerweile nicht mehr so schön aus. Für die Audi Ringe vorne habich mal sone Chrompolitur im Baumarkt gekauft für 3 Euro. hat super funktioniert. Die sahn danach aus wie neu, bei den Chromleisten hatte ich damals allerdings wenig erfolg.
Hat die schonmal jemand bearbeitet und weiß wie man die wieder schön hinbekommt?
Mittlerweile gibts die ja nicht mehr nachzukaufen. Da muss man ja aufpassen 😁
40 Antworten
Hi ich das grad so ein bissle überflogen ich habe letztes jahr den Mercedes meiner eltern poliert und der stern ung grill war voll mit flugrost hab das ding mit ambasador sone grüne pampe hat super geklappt und alles war saubär.
weis nur nich woher man das beckommt ich habs von einer Gussteile verarbeitenden Betrieb beckommen.
also ich bin von dem Never Dull eig. ganz angetan. Hab so ziemliche alle Verschmutzungen von den Leisten abbekommen. Kann nicht meckern.Zu dem Preis echt top.
So hier dann die versprochenen Bilder:
Ähnliche Themen
holla... wenn nun noch der lack so glänzen würde *-* 🙂
kanns sein das dein auspuff nich ganz gerade sitzt und rechts anschlägt oder gar anliegt?
und warum zeigst du eig noch nen bissl mehr von deim audi? 🙁
Ja gewaschen hatt ich ihn erst später 😉
Ja der Auspuff hängt derzeit noch etwas schief. Das liegt aber an den unterschiedlich langen Auspuffgummis. Die neuen müssten aber Montag kommen.
meinen verzeiht es auch immer wieder nach rechts. beim ersten mal nach ein monat und jetz nach 4 monaten wieder.... muss mir was anderes einfallen lassen... den neue gummis haben auch nix gebracht. auserdem schlägt er troz neuer gummis immernoch an 🙁 werd wohl mal das schweißgerät ansätzen müssen - oder wie ich schonmal beschrieben hatte die sach mit dem originalen puffer gummi der zwischen pot und unterboden ist. wer die woche mal in der werkstadt nach so nem ding fragen. dann seh ich ja wie das fixiert ist.
Bei mir sind es zwei unterschiedlich lange Gummis. Der Supersprint hatte damit komischerweise gerade gehangen.
Bei mir is eher das Problem, dass der ESD am Hitzeschutzblech anschlägt. aber das is nicht so tragisch. Ich hab bei meiner Schürtze rechts und links zwei Moosgummistücke eingeklebt. Dann war Ruhe. Das der wackelt is ja normal.
Aber denk mal nach,was glaubst du was passiert wenn du den hinten anschweißt?