Wie richtig polieren ????

Audi 80 B3/89

Hallo,

Ich müsste mein Cabrio mal polieren !!

Es ist Bj. 1993 und hat die Farbe rot. ( Siehe Bild )

Bekomm ich hier mit ``Sonax`` ein gutes Ergebnis hin ??
Der Lack ist nämlich sehr stark verblichen und matt.

Zeig mal ein paar Bilder wie es nach dem Polieren aussieht.

 

mfg songowa

28 Antworten

Morgen,

ich würde einen Lackreiniger und eine Politur empfehlen . Hersteller Sonax ja ...das ist gut . Erst saubermachen waschen und dann OHNE MASCHINE arbeiten mit

Baumwolllappen kleine Kreise zeichnen usw... ---- aber das ist jetzt fehl am Platz --- ) zu kalt --- ich mach immer Wachs von der Waschstrasse drauf !!! --- erst im Frühjahr wird wieder gewienert und gehaucht.

MFG

Pit

Ok danke für den Typ !

Aber von Hand ist das bestimmt ziemlich anstrengend ?

Also war ich bis zum Frühjahr !

Nur mal so am Rande erwähnt:

Wenn mich das Bild nicht täuscht, ist da ne riesen Delle in der Fahrertür,
und ein für mich unglaubwürdiges Saisonkennzeichen!!

Kann das sein??

Zitat:

Original geschrieben von Herrschlaumeier


ich würde einen Lackreiniger und eine Politur empfehlen .

wegen ?

ich würd aber,wenn der lack schon ausgeblichen is,auch schon mit lackreiniger rangehen,is nen bisschen gröber als politur & macht jut was weg !
politur drüber find ich jetzt irgendwie doppeltgemoppelt ?!
allerdings is der lackreiniger schon bissel derber zum material & in vielen polituren sind auch wieder konservierungsmittel drin,aber dafür würd ich grad ne packung hartwachs drüber schmeissen,dann passts wieder !

der alte marsrote polo gt meiner mutter hat die packung bekommen & hat geglänzt,wie hulle auch nen halbes jahr später,als mal wieder ne ladung wachs drüber kam 😎

sollte auch bei deinem punto funktionieren 😁

Ähnliche Themen

Morgen

putzen putzen -- alle Wege führen nach Rom......... dazu ein schönes Bierchen was will der man(n) mehr.

Tip mit der Hand --- keiner Maschine nehmen zu grob zum Material.

gruss

pit

Hi
Habe auch das berühmte rot auf meinem Coupè.
Habe letzten sommer mal versucht ihn ein wenig aufzufrischen, wie mir auch sehr gelungen ist wie ich finde.
Hab es mit der Poliermaschine poliert und nachher noch mal von hand nachpoliert.

So sah es dann am Ende aus:

noch ein Bild

Also gegen Maschine ist im Prinzip nichts gegen einzuwenden, aber dann nun mit weicher und vor allem sauberer Lamfellscheibe

und eins noch....

Zitat:

Original geschrieben von Das Michi


Also gegen Maschine ist im Prinzip nichts gegen einzuwenden, aber dann nun mit weicher und vor allem sauberer Lamfellscheibe

Richtig...

Was anderes kommt mir auch nicht an den Lack...

Zitat:

Original geschrieben von Das Michi


Also gegen Maschine ist im Prinzip nichts gegen einzuwenden, aber dann nun mit weicher und vor allem sauberer Lamfellscheibe

Morgen ,

ist ja wie neu -- erste Lack ???

ich habe bammel vor der konstanten mechanischen UPM bei den Maschinen --- Druck zu fest und futsch !!!

gruss
pit

Jap is der erste Lack..
War auch erstaun als ich das Endergebnis gesehen habe...
Das mit dem Druck ist natürlich zu beachten, aber so empfindlich wie viele meinen ist der lack garnicht.
Hatte auch ein paar stellen wo etwas tiefere Kratzer drin waren, musste an den Stellen auch etwas länger drüber.
Am besten ists die Temperatur des Lackes zu überwachen ...Einfach ab und zu mal mit der Hand an den Lack sollte auf jeden fall nich zu warm werden.

Bevor ichs vergesse...

Eine gute Politur braucht schon seine Zeit.

War bei mir etwa 2- 2,5 stunden an der grundpolitur dran....

Die Delle in der Fahrertür muss ich noch reparieren lassen !!

Hab das Auto von jemandem bekommen und restaurier es so zu sagen wieder !!

!!!!! I love this car !!!!

Das Saisongkennzeichen ist nur drauf weil ich mit dem Auto immer mal wieder in ne
Werkstatt fahren muss. Oder zum Tüv oder und meine Garage ist auch etwas von meiner
Wohnung entfernt !!

Frage beantwortet :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen