chromleiste verwittert f11

BMW 5er F11

Hallo,

Habe seit gut einem Jahr einen F11 touring. Jetzt stelle ich fest das die hintere Chromleisten an beiden Seiten leicht verwittert sind. Alle andere Chromleisten sind einwandfrei. Vorallem in die Sonne sieht es nicht schön aus. Wer kennt diese Problem? Ich selbst vermute das die Chromleisten, welches gar kein echtes Chrom ist, nicht gut beschichtet worden sind bei der Herstellung. BMW sagt das es äussere Einflüsse sind. Nur merkwürdig das die alle 😕andere Chromleisten einwandfrei sind.

Danke

Beste Antwort im Thema

Also mein Händler stellt in solchen Fällen einen Kulanzantrag in München. München lehnt ab oder gewährt den Antrag.

Ich würde an Deiner Stelle darauf bestehen, dass die Niederlassung einen Kulanzantrag stellt und im Falle der Ablehnung Dir das Schreiben vorlegt.

Falls das nicht hilft, kannst Du einen Gutachter / DEKRA o.ä. beauftragen (hier besteht allerdings in dem Fall keine gerichtliche Verwertbarkeit).

Wenn Du Dir aber die Bedingungen mal durchliest (http://www.bmw.de/.../...ualitaetsbrief.pdf.download.1373955254804.pdf), steht in Punkt 2:

Innerhalb des Qualitätszeitraumes gilt für den Anspruch des Käufers auf Sachmängelbeseitigung eine vollständige Beweislastumkehr zu seinen Gunsten.

Somit: Sie mögen bitte beweisen, dass der Mangel durch Dich verursacht wurde.

EDIT: Und noch ein Tipp: Ich würde der Niederlassung mitteilen, dass Du eine Beschwerde in München anstrebst und zukünftig bei Rückrufen zur Kundenzufriedenheit nach Reparaturen die Antworten mit "sehr gut" genaustens "überdenkst". BMW Händler und Niederlassungen sind finanziell von dieser Bewertung abhängig und bekommen nur bei "sehr gut" ihre volle Kohle.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Magnet und alu-Leisten bitte :-)

Ein wenig frisch Luft tut gut! ...

0 magnetisch 🙂 ist aber auch Edelstahl.

geht ja um die Diskusion ob die Leisten aus Alu oder Blech sind.

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 9. Oktober 2016 um 17:15:11 Uhr:


geht ja um die Diskusion ob die Leisten aus Alu oder Blech sind.

Und sie ist nicht magnetisch also ist sie aus Alu oder Edelstahl. Oder beidem?

Ähnliche Themen

also ich glaub immer noch, dass sie nur aus Alu ist. war beim e46 schon so.

Nabend, gibt es da eine Lösung? Hab das gleiche Problem...

Zitat:

@dieseleckard schrieb am 24. Mai 2020 um 23:07:05 Uhr:


Nabend, gibt es da eine Lösung? Hab das gleiche Problem...

War bei BMW vorstellig. Dort wurde mir gesagt es würde mit chrompolitur weggehen. Sei wohl verchromtes Alu. Ob es stimmt mit dem Chrom und ob es funktioniert? Keine Ahnung... hatte bisher noch keine Zeit es zu testen.

Danke für die Info. Würde mich sehr interessieren, ob das wirklich klappt

Also habe heute Zeit gehabt und konnte verschiedene Dinge testen. Das positive: es klappt alles. Das negative: leider alles nicht ausreichend zufrieden stellend (für mich).

Bild 1 ist mit einer mini-rotationsmaschine mit einem mittelharten pad und der menzerna 2500. Hier habe ich schon lange poliert und habe aufgehört als es zu heiß wurde.

Bild 2 ist per Hand mit chrom/Alu politur und ebenfalls einem mittelharten pad. Es ging interessanterweise schneller als bei Variante 1.

Das Problem ist wie gesagt, dass es zwar besser wird aber nicht vollständig weg geht. Mehr intensität usw habe ich mir nicht zugetraut. Und leider bin ich jetzt immer noch nicht schlauer aus welchem Material oder welcher Oberfläche die Zierleisten bestehen.

Interessant ist auch die beiden YouTube Videos, auch wenn es nicht der F11 ist.

https://youtu.be/57dDAhhP1-8
https://youtu.be/FxtzueXadFk

20200731_123740.jpg
20200731_124607.jpg

Meine sehen auch bescheiden aus, manche Waschanlage verwenden aggressive Waschmittel, welche die Aluleisten angreifen. Persönliche Erfahrung.
Bei direkter Sonneneinstrahlung sehen meine ganz fleckig aus, ärgert mich sehr.
War aber auch schon beim e91 mit den schwarzen Leisten so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen