Chromlamellen im Kühlergrill nachrüsten
Hallo an Alle,
habe in nächster Zeit vor an meinem Comfortline die Kühlergrilllamellen (analog zum Highline) mit Chromstreifen zu bestücken.
Nun stellt sich, wie immer im Leben, die Frage nach der Größe 😁
Habe in einem Thread bereits einige Bilder und Berichte gesehen, bin mir allerdings noch immer unschlüssig was die Breite der Chromleisten betrifft. Bei ATU gibt es zwei Möglichkeiten, einmal 7mm und einmal 21mm. Beim Original Highline sind die Leisten, soweit man das erkennen kann, in diese Ausparungen der einzelnen Lamellen eingepasst. Das wird mit den Nachrüstmöglichkeiten nicht sehr einfach sein da, diese keinen Pfalz haben der dort reinpasst.
Kann jemand Positives oder Negatives über die beiden Breiten berichten?
Habe einfach Bedenken, dass wenn ich die 21mm von oben auf die Lamellen "pappe" das zu überladen wirkt.
Hat jemand vielleicht dünnere Leisten (ideal wären natürlich die 7mm) an seinem Grill nachgerüstet und kann mir Bilder dazu zeigen. Auch über Detailbilder der 21mm Leisten würde ich mich freuen. Liegen diese einfach nur auf den Lamellen oben oder auch etwas nach vorne?
Als letztes wollte ich noch wissen ob es vllt sogar "L"-förmige Leisten gibt die dann die Lamellen auch von vorne umschließen.
Die inpro - Leisten wollte ich mir nicht bestellen da ich den Preis etwas überzogen finde (deren Breite scheint aber eher bei 21mm zu liegen, wenn ich mich nicht täusche)
Danke schon mal im Vorraus
mfg comfortline
Beste Antwort im Thema
Hi
Von In.Pro gibt es sollche die auch vorne rum gehen
http://www.in-pro.de/cms/front_content.php?pid=745
Für unten gibt es auch noch welche.
In meinem Webalbum findest du nen paar Bilder davon.
Andreas
Edit: Ups, das du keine von In.Pro willst, hab ich total überlesen. 🙂
19 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe mich damals für Meterware bei einem Auktionshaus entschieden.
Ich finde, dass Ergebnis läst sich sehen
Bild
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von duct4402
Mich würde mal interessieren wie groß der optische Unterschied zwischen dem serienmäßigen Highline Kühlergrill und einem von "In.pro" nachgerüsteten Grill ist.Hat zufällig jemand Bilder wie die beiden in Natura im direkten Vergleich wirken?
Grüße vom Chris
Hallo!
Vergleichsbilder kann ich dir leider nicht anbieten, aber zeigen, wie die in.pro-Lamellen aussehen...
Lamellen von oben:
Grüßle
Christian
... beim Highline ist es meines Wissens so, dass die Chromverzierungen "nur" im oberen Kühlergrill vorhanden sind und diese in den "Zwischenräumen" stecken... also im Gegensatz zu den in.pro-Teilen, die komplett auf die Lamellen geklebt werden...
Grüßle
Christian
Ähnliche Themen
Dann sage ich mal Danke für die Bilder ;-)) Sieht echt gut aus!
Auch wenn ich was so Basteleien angeht nicht so begabt bin, so werde ich mir die Leisten mal bestellen. Denke mal nicht das man beim Anbringen soviel falsch machen kann.
Es grüßt euch Chris