Chromklebeband - Front

Audi A3 8P

Hallo
vor kurzem war hier im forum ein thread, bei dem jemand mit chromklebeband seine beiden grills verbunden hat. im thread gabs auch nen link wo man das band bestellen kann. würd gern den ersteller fragen, ob er noch was über hat 🙂 oder den link haben, zum bestellen. Hab jetzt aber ne halbe stunde lang gesucht und den post nicht finden können, vor allem da die suchi nicht geht. wenns jemand parat hätte, wäre ich dankbar!

og

Beste Antwort im Thema

Danke für die Nahaufnahme Fun Thomas.de

ich glaub, ich werde mir jetzt gleich ein Paar Meter Chrom-Band kaufen und Alles in kleine handliche Stücke schneiden und das dan bei ebay als "Nachrüstsatz Single Frame Grill A38p" verkaufen. Ich hör die Kasse schon klingeln (Hurra 3.2 ich komme)😁😁😁

Spass beiseite falls Ihr noch Bilder haben sollte stellt sie ein. Mich würde auch noch interisieren was ihr mit der "unteren Leiste" vorhabt : abkleben, lackieren, abmontieren oder sonstiges ?

Viele Grüße

g-j

270 weitere Antworten
270 Antworten

Re: Bei Schwarz zwar ganz nett...

Zitat:

Original geschrieben von Neo_hero


... aber mir ist da noch ne Idee für die hellen Farben gekommen:

Ich habe ja einen lichtsilbernen A3.
Um den Single Frame Look zu bekommen müsste man sich einfach eine schwarze Folie (wie von den Taxi-Folien) besorgen.
Die hält garantiert und geht spurlos wieder ab!
Zusätzlich noch die Chromleisten und fertig ist das ABT-Imitat.

Hallo,

komisch Zufälle gibts:

Hab das Ganze heute bei meinem Lichtsilbernen A3 in die Tat umgesetzt.

Benutzt habe ich eine Folie Names : 8900PRO der Firma www.mactac.com = Vinyl in der Stärke 2,8mm die im Außenbereich/Werbegestalltung von Fahrzeugen eine Standzeit von 4 Jahren ausweißt. Rückstandslos entfernbar 2 Jahre. Mehr Infos www.mactac.com -> Products->MACmark->Signatere Material->8900PRO->Intermedate Vinyl.

Die Verarbeitung war kinderleicht :

Papierschablone des zu beklebenden Bereichs angefertigt -> Papierschablone auf die Folie gelegt und mittels Bleistift angezeichnet -> mit der Schere ausgeschnitten -> Zu beklebender Bereich gesäubert und mit Wasser/Spüli-Mix besprüht -> Folie aufgelegt und zurecht geschoben -> Luftblasen und Fitwasser mit Rakel nach außen gestrichen-> Die Wölbung in der Stoßstange und Kanten bzw. gesamte Folie mit normalem Harr-Fön warm gemacht->Danach nochmals die gesamte Folie erwärmt (Fön) und mit einem feuchten Fensterleder "massiert".

Arbeitszeit Gesamt : ca. 2 STD.

So jetzt bin ich nur noch auf der Suche nach den passenden Chromleisten/Chromband. Bin heute bei ATU/Praktiker/Hagebau leider nicht fündig geworden. Entweder zu breit oder zu schmal.

Ansonsten habe ich mir beim freundlichen OPEL-Händler heute silberne Blinkerbirnen bestellt um das in meinen Augen unschöne Orange aus den Heckleuchten zu verbannen. Warum beim Opel-Händler: Preis pro Birne 1,97 Euro Stück -> Preis bei ATU 19.95 Euro 2 Stück (danke nochmal an den A3 Freunde User dessen Namen ich vergessen habe)

Anbei versuche ich mal ein Pic an zuhängen, weiß aber nicht ob das 100% funktioniert, hatte damit gestern große Probleme.

Viele Grüße

g-j🙂

sieht ja echt Hammer aus. Will ich auch haben. Was kostet denn die Folie, und wo/wie kann ich die Bestellen?

Hut ab!

Schaut gut aus. Wie wirkt der Gesamteindruck?
Klebst Du die unterste Leiste vom Grill auch noch ab?

Wie schauts mit dem Farbunterschied Grill -> Folie aus?

Danke für die Antworten. Hast mich neugierig gamacht.

mactac 8900 PRO Vinyl

Hi,

thx für die pn´s. SORRY hab leider KEINE Folie mehr (hab mir selber ein kleines Stück von einem Schauwerbegestalter erbettelt). Werde mich aber bemühen die Bezugsquelle auf zu tun und sie dann hier auch einstellen. Für die ganz Eiligen, einfach mal ne Mail-Anfrage an die deutsche Vertretung der Firma mactac unter www.mactac.de.

Zum Gesamteindruck : Das Vinyl ist schwarz glänzend und glänzt etwas mehr als das Orginale Kühlergrill schwarz. Stört mich aber überhaupt nicht
-> Vergleich ähnlich wie bei einem schwarzen A3 ->Lackfarbe Stoßfänger zum Grill.

Zur unteren Leiste des oberen Grill´s:

Hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, das ich jetzt erstmal auf der Suche nach den 2 Chromleisten bin.

Viele Grüße

g-j🙂

Ähnliche Themen

Also mal zu der Ebay-Auktion für die passgenauen Chromleisten: Da gibt es doch tatsächlich Leute die auf sowas bieten. Ich hab mir bei ATU für ca 20,- € ein paar Meter Klebe-Chromzierleisten gekauft. Aus der Rolle kann man spielend 10-15 Satz zurechtschneiden. (geht ganz einfach mit ner Schere) Bevor also jemand auf die Idee kommt da mit zu bieten, würde ich soweit die Rolle reicht, jedem Interessenten einen Satz kostengünstig anbieten. Kann mit der Zierleiste sonst eh nix anfangen. Schreibt einfach ne PN und ich schicke Euch zwei solche Streifen. Das Porto hätte ich allerding schon gern wieder und evtl ein oder zwei Euro für die Mühe ;-)
Ich werd gleich morgen mal nach Hersteller und Breite der Chromleiste schauen. Wenn ich wüßte wie man hier ein Bild rein machen kann, würd ich mal das Ergebnis bei meinem A3 zeigen.

;-)
fagor

oooo loser Grill .....

bin immer noch auf der Suche nach sowas.....

Viele Grüße

g-j🙂

Siehe Bild

@fagor haben will, schick mir doch bitte die Maße der Leiste.

Fake = Grill ohne Ringe , der Rest ist echt

Vinyl 8900PRO

Hi Klaschi,

hab gerade tel. , geht sehr wahrscheinlich schneller als erwartet 😉

Viele Grüße

g-j🙂

@ game-junkiez

Supi! 😁
Meld Dich einfach per PN!

Re: Vinyl 8900PRO

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Hi Klaschi,

hab gerade tel. , geht sehr wahrscheinlich schneller als erwartet 😉

Viele Grüße

g-j🙂

Da wäre ich auch interessiert! Wenn es mehr Infos gibt bitte posten! 🙂

Neugierig, zu Recht !

Hi Mystiker,

ich bekomme die Fahrwerksumrüstung des Hopplers komplett von AUDI bezahlt + 2000.- Euro für den entgangenen Fahrspass. Diese Info ist aber absolut vertraulich und ich soll sie keinem weitersagen😁😁😁

Ne mal Spass bei Seite geht da um ein winzig kleines Reststück Vinyl, was wir noch in der Firma rumfliegen haben.

SORRY falls ich Euch neugierig gemacht haben sollte, das nächste Mal läufts über pn.

Viele Grüße

g-j🙂

PS. Ich bleib am Ball wegen der Bezugsquelle

Meine Materialien waren:
- mattschwarze Folie (zum Abdecken der unteren Zierleiste der oberen Grill- Umrandung) von Scotchcal aus einem Laden für Schilderbeschriftungen. Kann ein Rest von ca. 10 x 100 cm sein. Weniger wie 5 cm Breite werden gebraucht. Der Rest ist zum Üben 🙂.
- Chromband aus dem Baumarkt. 7mm breit. Gesamtkosten: <5 € und ca. 30 Min. (Eigen)Arbeit.
Das ganze klebt auf dem verregneten (mittlerweile wieder trockenen) lavagrauen...

Hallo!
Also die selbstklebende ( 3M ) Chronleiste, die ich angeklebt habe ist von Richter und 7 mm breit.

...die Leisten...

Meine sind von MHW und sind nur zu empfehlen!
Die Maße sind 9 mm Breite (genau die selbe Breite wie der Original Grill)!
Klick hier:
http://www.mhw-gmbh.de/.../?session=d728ad7815004ab0f032da84a4d4b1fc

Die Leiste gibt aber auch bei Autozubehör Händlern ..
Ich hab beim Händler für 8 Meter "nur" 25€ gezahlt. Für einen Kühlergrill brauchts Du nur ca. 60 cm.

Kann die Leiste empfehlen, hatte sie auch schon über ein Jahr am A2. Hält und hält und hält! 😉
http://www.funthomas.de/.../seitliche_front_gr.jpg

der eine schreibt 5mm, der andere 7mm oder 9mm... wie breit muss den nun das band sein damit es dem orginalen am nächsten kommt und perfekt ans auto bzw. in die rille passt? :0

9mm ist Trumpf

sorry, hatte mich anfangs auch verschrieben (hab ich natürlich auch verbessert)!
Also 9mm ist definitv Perfekt!
Kann Dir gern eine Nahaufnahme schicken!
Gebe Dir mein Wort! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen