chromfelgen

BMW 3er E36

hi leute, ich kann mir vorstellen, dass es zu diesem thema schon 1000fach threads gab, aber ich bin auf dem gebiet leider absoluter laie. deshalb hab ich folgende fragen, ich habe mittlerweile abstand von billet oder carline genommen, da ich meinen wagen im alltagsgebrauch nicht mit solchen felgen bestücken will und die gefahr von schrammen, kratzern und co zu groß ist bei 3000-4000 € felgen! da ich aber unbedingt chrom oder vollpolierte felgen kaufen will, hab ich mich nach der sparte mit lexani und co umgesehen und einige hübsche räder entdeckt.
www.stysys.de
hier sind die felgen nicht ganz so teuer und würde wohl einem herzinfarkt aus dem weg gehen, wenn ich mir nen paar schrammen etc einhandele, dh so um die 1200-1600 € würde nen 18" satz kosten. jetzt hab ich nur überhaupt keine ahnung, wie man das mit tüv machen soll. großartige deutsche gutachten sind wohl mangelware, obwohl der anbieter mir geschrieben hat, dass er nen tüv an der hand hat, der die felgen über einzelabnahme einträgt. inwiefern kennt ihr euch da aus und kennt ihr vielleicht jemand, der solche eintragungen etc vornimmt? ich tappe da nämlich so ziemlich im dunkeln und würde mir gern nen paar schöne chromfelgen zulegen. hoffe, ihr habt nen paar infos.
gruß
flo

30 Antworten

ja leck mich fett! sind ja ordentlich derbe teile bei! also einzelabnahme mahct jeder TÜV (behaupte ich mal), es darf halt nur nix schleifen, und aufsetzen, natürlich sollte das mit dem Lochkranz auch stimmen (hab mal im TV gesehen, bei irgend so nem Golfgedöns am Bodensee, haben die nen Golf mit porschefelgen rausgezogen, der hatte die mit 3 von 5 Radbolzen festgeschraubt 😮 )
na ja 🙂 also TÜV ist denk ich mal kein Problem, aber ich glaube bei 18 zoll muss man vorne und hinten etwas ziehen lassen, wenn du das nicht eh schon hast.

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


ja leck mich fett! sind ja ordentlich derbe teile bei! also einzelabnahme mahct jeder TÜV (behaupte ich mal), es darf halt nur nix schleifen, und aufsetzen, natürlich sollte das mit dem Lochkranz auch stimmen (hab mal im TV gesehen, bei irgend so nem Golfgedöns am Bodensee, haben die nen Golf mit porschefelgen rausgezogen, der hatte die mit 3 von 5 Radbolzen festgeschraubt 😮 )
na ja 🙂 also TÜV ist denk ich mal kein Problem, aber ich glaube bei 18 zoll muss man vorne und hinten etwas ziehen lassen, wenn du das nicht eh schon hast.

doch, gebördelt und gezogen um 3cm hinten wie vorne! außer budnik kann man die meisten für max 1599 haben, glaube ich, selbst die porno-lexani felgen!

SPEZIELL: DIE CARTELLIS--Affengeil!

Wie ich vor 2 jahren in Las vegas mal auf so ner Tunningmesse war, waren auch so schei** geile Felgen dort!!

Lexani hat dort alle seine Modelle ausgestellt!

Hab gerade in mein altes Poster geschaut, die V.P. in 18 zoll müssen geil auf nem bmw wirken!

mfg

http://www.stysys.de/Felgen_zilliom_unten.jpg

wäääääh wer schraubt sich sowas auf sein auto

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kingbo


http://www.stysys.de/Felgen_zilliom_unten.jpg

wäääääh wer schraubt sich sowas auf sein auto

die gehören wohl eher auf nen hummer oder so, aber davon abgesehen sind viele schöne felgen dabei, da können meines erachtens die deutschen anbieter nicht mehr mithalten, wenn man denn auf chrom und so nen schnick schnack steht...

jo sind schon viele hübsche felgen auf der seite nur die speziell sind mir als besonders hässlich ins Auge gestochen 🙂

Hi Flo, also eine Einzelabnahme kann die jeder TÜV machen. Du musst halt nur ein paar Daten zu den Felgen vorlegen können (Breite, ET, Hersteller,...).
Das sollte funktionieren. Meine mussten auch per Einzelabnahme eingetragen werden. Sind aber Felgen vom 5er, deswegen war das rechte easy.

Gruß
Danny

re

Du bist dir aber schon darüber im klaren, dass wenn du das SLC Chrom nimmst und damit mal gegen den Bordstein fährst dir dein ganzer Lack abblätter oder ? Das kannste net so leicht neu lackieren wie bei normalem Chrom.

ja, ich muss halt aufpassen, dass ich mich von bordstein und so fern halte.
das die teile per einzelabnahme eingetragen werden müssen ist klar. ich hab nur keine lust, dem tüv des anbieters hinterher zu fahren. ich weiß halt auch nicht, ob das nicht nur ne falsche info ist um die verkaufszahlen zu erhöhen. es sind wohl keine deutschen gutachten dabei, nur die infos in der felge gestanzt, mehr nicht, wie siehts dann aus....

hat keiner noch nen paar infos? will ja net ungeduldig sein, aber wunderlich isses bei weitem, dass sich noch keiner damit auseinander gesetzt hat, dachte chromfelgen sind bei vielen leuten beliebt...

Wie wäre es wenn Du z.B. 3-tlg. Felgen nimmst und komplett polieren + Versiegeln lässt ??

Da blättert nichts ab und Du kannst (notfalls) den Außenring der Felge ersetzen lassen.

oh, das wird aber sicher viel teurer, wenn ich 3tlg. felgen hole mit komplett politur und versiegeln. ich will ja unbedingt was exotisches wie diese amifelgen oder ähnliches...habe nur angst, dass das mit der eintragung nichts wird. und das mit den bordsteinen bekomme ich schon hin, hoffe ich. habe eigentlich nie probs gehabt, dh meine jetzigen felgen sind auch ohne schäden.

Zitat:

Original geschrieben von kingbo


http://www.stysys.de/Felgen_zilliom_unten.jpg

wäääääh wer schraubt sich sowas auf sein auto

Die Felgen waren doch letztens in der BMW Tuning auf sonem ultra hässlichem Airride BMW ... aber die waren vergoldet !!!!!

Zitat:

Original geschrieben von cocooncrew


Wie wäre es wenn Du z.B. 3-tlg. Felgen nimmst und komplett polieren + Versiegeln lässt ??

Da blättert nichts ab und Du kannst (notfalls) den Außenring der Felge ersetzen lassen.

Wie meinst du versiegeln? Drüberlacken?

Das einzige Problem was es dabei gibt, ist das es für Aluminium keinen TRANSPARENTEN Klarlack gibt!

Wenn man somit eine komplett polierte Felge hernimmt und die lackt, wirds sichtbar matter!!!!!

Somit ist das auch nicht das wahre!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen