Chromblenden für die Endrohre des TSI / TDI
Hallo,
wo bekommt man Qualitativ gute Chromblenden für die Endrohre eines 160ps TSI?
Die serienmäßigen Endrohre sehen ja nicht grade toll aus.
Im VW E-Shop gibt es noch nichts.
Der Durchmesser der serienmäßigen Endrohre ist ungefähr 63mm.
Gruß,
Klaus
Beste Antwort im Thema
Hier alle gängigen BMW Endrohrvarianten die bis jetzt in diesem "kurzen" Beitrag diskutiert wurden
1. BMW 1er 125i Blenden in matt Edelstahl, zwar 62 mm aber halten sehr gut und sind sehr lang, Halterung: Klammern
TN 18 30 7 577 998
preis
ebay 30-70 für 2 Stück
BMW ca 70 für 2 Stück
http://www.motor-talk.de/.../dsc00206-i203179091.html
http://www.motor-talk.de/.../img-0655-i203227534.html
2. BMW E46 318i Blende in chrom
Sollen sehr gut passen, Klammerung oder Schraube, 60 mm, relativ kurz, die Abschrägung soll nicht ganz perfekt passen.
TN 82-129-410-924 schraube
TN 18-107-500-197 klammer 1-2 mm länger, optisch etwas dicker
Preis
BMW über 30 Euro Pro Stück, war mal 17 Euro
Ebay kein Plan, aber hab mal Auktionen gesehen, wo durch das Porto BMW Teile vor Ort dann billiger war.
http://www.motor-talk.de/.../cimg3712-i203079387.html
3. BMW e46 Blende in schwarz chrom
TN 82 12 9 410 925
Sind wie die chrom mit Klammern
http://foto.arcor-online.net/.../1680_3561343032656463.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../400_6335343838373239.jpg
http://data.motor-talk.de/.../cimg2223-64932.JPG
http://static.motor-talk.de/.../cimg2218-48712.JPG
So ich hoffe das stimmt jetzt alles so.
2337 Antworten
Hi,
also ich da noch 3 Sätze von den orig. Blenden, wie sie MickMuck gekauft hat.
Bei interesse bitte per PN melden.
Gruß
http://s7b.directupload.net/file/u/14378/rpne588d_jpg.htm
Ganz neu drauf und von ganz nah dran sieht man sie ein wenig...
Später nur wenn mans weiß.
Zitat:
Original geschrieben von DonPacino
http://s7b.directupload.net/file/u/14378/rpne588d_jpg.htmGanz neu drauf und von ganz nah dran sieht man sie ein wenig...
Später nur wenn mans weiß.
OK - Danke!
Wahrscheinlich doch zu verschmerzen, insbesondere wenn sie später von innen geschwärtzt sind...
Zitat:
Original geschrieben von DonPacino
Man sieht sie, aber nur am Anfang !sobald die Blenden ne Weile drauf sind sieht man weder Klammern noch dass das originale Rohr etwas schräg ist, da eh alles schwarz wird...
Haste auch wieder Recht, da hab ich gar nicht dran gedacht 😁 Ich lasse sie nun drauf.
Ähnliche Themen
Ich weiß gar net was ihr alle mit den Blenden wollt. Einfach einen schönen dezenten REMUS drunter, die haben einen Supersound, sind nicht so laut und halten dank Edelstahl wirklich ehwig.
Fahre selber schon seit 6 Jahren einen und die Chromendrohre lassen sich super reinigen und sehen immer noch aus wie neu.
Und wie gesagt die Remus Teile sehen nicht prollig aus und der sound ist im vergleich zu anderen Herstellern wesentlich leiser aber einfach herlich. Kann ich nur empfehlen.
@godch...
servus,
aber der unterschied zum remus sind ca. 400 euro. und für das bißchen akustische veränderung ist das rausgeschmissenes geld.
weil optisch schauen die remus rohe auch nicht viel anders aus.
http://www.remus.at/php/index.php?...
gruß w.
die blenden kosten ca 40 euro der endtopf von
remus 396 euro für den 118kw gibt es noch gar
keinen.
wenn mein orginal endtopf mal fertig is mach ich mir
da mal gedanken drüber.
gruß sun
@rv112..
...was stellst du dir den bei einem doppelauspuff vor, wenn der karosserieausschnitt eingeschränkt ist? eckig würde schon gar nicht passen, oval auch weniger.
gruß w.
Zitat:
Original geschrieben von one o
@godch...servus,
aber der unterschied zum remus sind ca. 400 euro. und für das bißchen akustische veränderung ist das rausgeschmissenes geld.
weil optisch schauen die remus rohe auch nicht viel anders aus.
http://www.remus.at/php/index.php?...gruß w.
Meiner Meinung nach is die akustische Veränderung mehr als nur ein Bisschen, aber wenn einem der Sound nicht so wichtig ist und man nur eine Optische Verbesserung haben will reichts wohl aus.
Ich selbst bin von meinem halt verwöhnt, ich denke die 400€ sind gut investiert da er wie gesagt ewig hält. Ein richtiger REMUS Sportendschalldämpfer bringt auch noch ein bischen Leistung.
Es verbindet viele Vorteile. LEISTUNG, OPTIK, SOUND, HALTBARKEIT
Weiß ja ni wie das bei den Neuen Motoren is, aber bei meinem alten 1.8T hat eine sportesse kaum was an Sound gebracht.
Der Turbo zerstört halt jedes Abgasgeräuch...
nicht umsonst hat der GTI nen Soundprozessor für guten Klang der in die Motorsteuerung eingreift.
Zitat:
Original geschrieben von surversilver
Weiß ja ni wie das bei den Neuen Motoren is, aber bei meinem alten 1.8T hat eine sportesse kaum was an Sound gebracht.Der Turbo zerstört halt jedes Abgasgeräuch...
nicht umsonst hat der GTI nen Soundprozessor für guten Klang der in die Motorsteuerung eingreift.
Sorry, bin von meinem ausgegangen...es gibt ja noch Motoren ohne Turbo!
Ich weiß nicht was der Turbo damit zu tun haben soll? Der TSI wird mein erster, hatte bis jetzt noch keinen. Aber gerade bei dem Motor mit 160PS kann ich mir nicht vorstellen das man ihn nicht hört.
Wer hat noch Erfahrungen mit Turbos und Sportendschalldämpfern gemacht der davon berichten kann?
Zitat:
Original geschrieben von golf-nord
Ja, von den beiden BMW Varianten habe ich doch schon mal ein Bild ein paar Seiten vorher gepostet...jetzt kommen noch die Ebay Rohre vom VW Golf GTi dazu...stelle sie alle nebeneinander und mach zwei drei Bilder...kommen am Wochenende!
Nabend!
Wollt mal fragen, obs schon Bilder von den Ebay GTI Blenden gibt???
Gruß
jomin