Chromblenden für die Endrohre des TSI / TDI
Hallo,
wo bekommt man Qualitativ gute Chromblenden für die Endrohre eines 160ps TSI?
Die serienmäßigen Endrohre sehen ja nicht grade toll aus.
Im VW E-Shop gibt es noch nichts.
Der Durchmesser der serienmäßigen Endrohre ist ungefähr 63mm.
Gruß,
Klaus
Beste Antwort im Thema
Hier alle gängigen BMW Endrohrvarianten die bis jetzt in diesem "kurzen" Beitrag diskutiert wurden
1. BMW 1er 125i Blenden in matt Edelstahl, zwar 62 mm aber halten sehr gut und sind sehr lang, Halterung: Klammern
TN 18 30 7 577 998
preis
ebay 30-70 für 2 Stück
BMW ca 70 für 2 Stück
http://www.motor-talk.de/.../dsc00206-i203179091.html
http://www.motor-talk.de/.../img-0655-i203227534.html
2. BMW E46 318i Blende in chrom
Sollen sehr gut passen, Klammerung oder Schraube, 60 mm, relativ kurz, die Abschrägung soll nicht ganz perfekt passen.
TN 82-129-410-924 schraube
TN 18-107-500-197 klammer 1-2 mm länger, optisch etwas dicker
Preis
BMW über 30 Euro Pro Stück, war mal 17 Euro
Ebay kein Plan, aber hab mal Auktionen gesehen, wo durch das Porto BMW Teile vor Ort dann billiger war.
http://www.motor-talk.de/.../cimg3712-i203079387.html
3. BMW e46 Blende in schwarz chrom
TN 82 12 9 410 925
Sind wie die chrom mit Klammern
http://foto.arcor-online.net/.../1680_3561343032656463.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../400_6335343838373239.jpg
http://data.motor-talk.de/.../cimg2223-64932.JPG
http://static.motor-talk.de/.../cimg2218-48712.JPG
So ich hoffe das stimmt jetzt alles so.
2337 Antworten
Habe nun rund 1,5 Jahre die BMW-Blenden dran, doch nun bekomme ich diese nicht mehr sauber (auch nicht mit Never Dult etc.), irgendwie "eingebrennt".
Gibt es schon Langzeiterfahrungen mit den YETI-Blenden?
Zitat:
Original geschrieben von masani18
Habe nun rund 1,5 Jahre die BMW-Blenden dran, doch nun bekomme ich diese nicht mehr sauber (auch nicht mit Never Dult etc.), irgendwie "eingebrennt".
Gibt es schon Langzeiterfahrungen mit den YETI-Blenden?
Genau deswegen werde ich mir nächste Woche die Yeti Blenden holen und diese von Anfang an besser pflegen als die von BMW - die kann ich ja für den Winter behalten 😉😛😮
Zitat:
Original geschrieben von RuDaBe
Habe mir nun auch gerade die Yeti-Blenden geholt.
Was stand bei euch auf der Packung?
Hallo,
habe meine Packung noch gefunden (Foto) nur der Aufkleber ist etwas beschädigt, aber man kann noch etwas erkennen.
Es war die Umverpackung, der an unserem Golf VI 1.4 TSI montierten YETI Blenden.
Ähnliche Themen
Hallo
Habe gestern die Skoda Yeti Blenden bestellt und heute abgeholt.
Kosten im Moment in der Aktion nur 27.- EUR inkl.MwSt.Habe sie mit den vier Klammern problemlos auf die Endrohre bekommen.
Günstiger kommt man wohl nicht an so schöne Chromblenden.
Hallo.
ich habe mir nicht alles durchgelesen.
Deshalb danke an "Unbekannt" für den Tipp mit den Yetiblenden.
Gestern bestellt und heute angebaut. Passt prima.
Da dass Bild von "1pupser" nicht vollständig ist, anbei noch ein Bild.
viele Grüße
Hallo Leute,
hab da mal 'ne Frage.
Da ich einen 2.0Tdi fahre, hab ich ja ein Doppelendrohr.
Ist die für den Yeti auch ein Doppelendstück (weiß nicht was der Yeti für einen Auspuff hat) oder muß ich da dann zwei bestellen.
Danke schon mal im voraus.
Gruß tdi222
Okay,
dann bestelle ich morgen also die Blenden mit folgender
Artikel-Nr. 5L0 071 910.
Freu mich schon 😉
Danke Euch.
Gruß
Tdi222
Ich empfehle ja ATU als Werkstatt ungern,aber
die haben im Shop diese Klickblenden,verschiedene
Durchmesser,je nach belieben.
Hab die Teile seit 2Jahren dran,alles bestens.
Und dies zum halben Preis der Yeti-Blenden!
Vielen Dank für den guten Tip; hab mir heute das Teil beim Skoda-händler geholt. Mit Gummihammer "montiert"; Super ! Sehen genau so aus wie bei meinem vorherigen Audi A3 1,4 TFSI
Ich muss mich auch für den tollen Tipp für die Yeti Chromblenden bedanken. Habe Sie mir letzte Woche beim freundlichen Skodahändler für 27 € gekauft. Zu Hause angekommen und mit einem Hammer bewaffnet habe ich Sie in ca. 10 min angebracht. Sehen optisch sehr gut aus und haben auch perfekt gepasst.(Golf VI 1.4 TSI 122PS)
OT:
Hier hat schon mal jemand gefragt ob die Alu-Pedalkappen vom Oktavia auch für den Golf passen, dies würde mich auch brenndend interessieren !!
Habe noch zwei Bilder angehangen.
Mfg
Ist es eigentlich möglich, dass die Yetiblenden an dem einen Golf anders aussehen, als an einem Anderen ?
Um das herauszufinden, rufe ich dazu auf, dass alle Yetiblenden-Fahrer noch einmal ein Bild von ihren montierten Blenden einstellen.
Es sind schließlich erst ca. 2100 Posts und 431000 Klicks in diesem Thread. 😉
Es muss doch möglich sein, die halbe Mio. Klicks vollzumachen. (es fehlen noch ca.69000)
Also: strengt Euch mal was an !! 😁😁😁
PS: ....und das alles wegen einem Paar Metallröhrchen ! Respekt ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von mulleimto
Hier hat schon mal jemand gefragt ob die Alu-Pedalkappen vom Oktavia auch für den Golf passen, dies würde mich auch brenndend interessieren !!
Die passen bzw. es sind die identischen Pedale, die auch ab Werk im GTI verbaut sind, da steht auch die VW-Teilenummer drauf. Der einzige Unterschied ist, dass Skoda einen zusätzlichen Aufkleber drauf macht und das Set etwas günstiger verkauft (Vorsicht: Octavia passt für Golf & Golf Variant; Yeti passt für Golf Plus & Tiguan).
vg, Johannes
Das wäre ja cool!
Hat jemand ein Foto von den Oktavia Edelstahl-Pedalen im Golf VI?
Passt es auch für DSG?
Wie sieht es mit der Fußstütze aus?
Was ist mit dem Aufkleber gemeint? Stört er?
Vielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Die passen bzw. es sind die identischen Pedale, die auch ab Werk im GTI verbaut sind, da steht auch die VW-Teilenummer drauf. Der einzige Unterschied ist, dass Skoda einen zusätzlichen Aufkleber drauf macht und das Set etwas günstiger verkauft (Vorsicht: Octavia passt für Golf & Golf Variant; Yeti passt für Golf Plus & Tiguan).Zitat:
Original geschrieben von mulleimto
Hier hat schon mal jemand gefragt ob die Alu-Pedalkappen vom Oktavia auch für den Golf passen, dies würde mich auch brenndend interessieren !!vg, Johannes