Chiptunning Golf V 1.9 TDI 77KW
Hallo Zusammen!
Habe vor bei meinem Golf V Chiptunning machen zu lassen!
Hat schon jemand erfahrung mit dem Händler?
http://shop.dieselschrauber.de/.../259
Und kann das sein das er danach wirklich 115KW hat?So steht es da zumindest!
Das sind ja 33KW mehr leistung durch chiptunning!
MFG Downunder
19 Antworten
Dank meiner Erfahrung mit meinem alten Golf 1,9 Tdi kann ich sagen, dass das Chippen extreme Verschleißerscheinungen, was ja auch klar ist, mit sich bringt.
Die Bremsen waren bei mir schon bei 35t fällig, die Kupplung bei 40t und bei 42t hab ich ihn dann abgegeben.
Also ich kann dir nur davon abraten, sofern du vorhast deinen Wagen noch länger zu fahren.
Das Chiptuning an sich war ok...man hat selbst bei ganz vorsichtigem Gasfuß einen deutlichen Ruck gemerkt, bei dem der Lader dann eben höher geladen hat. Die Mehrleistung war aber absolut super bei nem Verbrauch von etwa 7 Litern mit viel Vollgas etc.
Mit dem richtigen Fahrerprofil, welches ich nicht habe, lässt sich ein gechippter Wagen aber auch auf jeden Fall länger bewegen.
also ich hab meinen 2.0TDI von ABT chippen lassen und hab keinerlei von dir angesprochenen Probleme, auch so eine unstimmige Charakteristik wie bei deinem gechippten 1.9er kenn ich nicht bei meinem.
Allerdings muss ich sagen, dass unser 1.9er auch Probleme mit der Kupplung hatte, auch ungechippt, bei ca. 30.000km hat die Kupplung beim anfahren angefangen zu rupfen, auf Kulanz eine neue bekommen und beim 120.000km Check musste das Getriebe raus, weil irgendein Gelenk oder sowas an der Kupplung kaputt war, hat bei getretener Kupplung und etwas höheren Temperaturen von außen deutliche Geräusche gemacht, naja jetzt ist wieder alles in Ordung und mein 2.0er rennt sowieso perfekt, hoffentlich bleibt das so.
@slevin
schöner R32, super Farbe und auch sonst sehr gute Austattungswahl, wenn man das nötige Kleingeld hat, aber warum zum Geier hast du nicht 132€ für die Mittelarmlehne (Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox, 2 Luftausströmern und 2 Becherhaltern hinten) ausgegeben, das ist meiner Meinung nach ein absolutes Must Have und für etwas über 130€ bei einem Neuwagen preislich nicht der Rede wert. Das versteh ich ehrlich gesagt überhaupt nicht, sonst ist deiner ja absolut top ausgestattet, aber das würde mich stören, schon allein weil nichts zum auflegen des rechten Armes da ist, von den fehlenden Luftauströmern und dem Staufach mal ganz abgesehen.
Zitat:
Original geschrieben von lh_pilot
@slevin, aber warum zum Geier hast du nicht 132€ für die Mittelarmlehne (Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox, 2 Luftausströmern und 2 Becherhaltern hinten) ausgegeben, das ist meiner Meinung nach ein absolutes must have und für etwas über 100€ bei einem Neuwagen preislich nicht der rede wert.
Ich vermute mal, weil er den Wagen ja nicht selbst, als Neuwagen gekauft hat, sondern als gebraucht Wagen. So lese ich es zumindestens aus seiner sig. 12/07 und er hat ihn 04/08 gebraucht gekauft
So mit hat er ja nunmal keinen Einfluss auf die konfiguration des Wagens gehabt.
Aber ansonsten wirklich schöner Wagen, und ich würde sie auch nachrüsten die MAL
dann versteh ich den ersten Besitzer nicht, aber nachrüsten ist einfach und unkompliziert, die hinteren Luftauströmer sind dann natürlich ohne Funktion, steht soweit ich weiß sogar im Golf Zubehörkatalog.
Ähnliche Themen
Trotz des OffTopics verteidige ich mal mein Auto =)
Wie playzone23 es bereits richtig bemerkt hat, hab ich den Wagen als Gebrauchtwagen gekauft, war eben 4 Monate alt, hatte 9999km gelaufen (echt ^^) und hatte nen Wertverlust von 17t Euro. Aber auch ich habe schon beim Einsteigen mit Bedauern festgestellt, dass er weder den Temomaten (inzwischen nachgerüstet hat) noch die Mittelarmlehne.
Ich habe versucht das mit dem Verkäufer zu verhandeln, aber der sagte, dass der Wagen bereits so günstig sei, dass er nur einen Rahmen von etwa 300 Euro habe und mir daher diese auch nciht nachrüsten könne. Hat mir trotzdem noch die 300 Euro erstattet ^^
Und ich muss sagen ich bemerke die fehlende MAL nicht. Bin mit dem Wagen vor 2 Wochen nach Schottland gefahren und selbst nach 8 Stunden und etwa 900km am Steuer (ja es war zu verantworten 😉 ) habe ich diese nicht vermisst. Mich hat sie in meinem alten Golf sogar teilweise gestört und ich hab sie komplett hochgeklappt...Das einzige wirklich Problem sind die fehlenden Luftausströmer, was zur Folge hat, dass die Climatronic immer etwa eine Stufe höher als normal regelt, und der Flaschenöffner...
Vorbesitzer war übrigens die VW AG, anscheinend hat ein gelangweilter VW Mitarbeiter die Dinger übersehen oder so ^^
Und ich muss sagen, dafür dass der Wagen eben so jung und so wenig gelaufen hatte, war er mit 30t äußerst günstig, fast Einkaufspreis, und es gibt immer noch ältere schlechter ausgestattete Fahrzeug für mehr Geld, gerade das RNS 510 war mir eben wichtig...
Falls noch wer Fragen hat...einfach mich per PN anschreiben ^^ Das gehört net so wirklich in diesen Thread =)