Chiptuning Wetterauer 1.9TDI auf 133PS
Hallo,
finde das Angebot von Wetterauer für 594 Euro für meinen 1.9TDI interessant. 105PS auf 133PS und 250nm auf 300nm.
Gerade da es "nur" 133PS sind und nicht 140PS wie bei ABT etc. finde ich es interessant. Ich möchte dem Motor nicht das Letzte entlocken. Aber eine dezente Leistungssteigerung halte ich für technisch nicht weiter problematisch, WENN man hinterher weiterhin ordentlich damit fährt (?).
Ich bin kein "Heizer" und schalte relativ früh und bin auf der AB selten über 140 unterwegs. Aber ich finde das erhöhte Drehmoment interessant und mag es, wenn man ohne viel Gaszugeben beschleunigen kann. Die volle Leistung rufe ich jetzt schon selten ab bei meinem TDI...
Würderd ihr das einem TDI (BKC, BJ 04, Euro 4 ohne RPF) mit 140tkm noch zumuten oder lieber sein lassen und der Kupplung evtl. damit einen Gefallen tun? Der Motor läuft top (habe den Wagen seit 2 Wochen) und die Leistung ist für 105PS eigentlich richtig gut - aber ein Quäntchen mehr könnte es eben doch sein.
Gibts mit dem Getriebe (5-Gang) Probleme bei 300nm Drehmoment?
Beste Antwort im Thema
Ich würde es nicht machen. Wozu brauchst du das Drehmoment.
Der 1.9TDI mit 105PS hat genug davon.
Dann hätte ich mir an deiner Stelle vor zwei Wochen den 2.0TDI gekauft.
18 Antworten
Kupplung und Getriebe sind bei dem Motor nur auf 250nm ausgelegt. Die Wahrscheinlichkeit, dass es auch mit 300nm funktioniert ist war recht hoch, aber wenn du mal hier im Forum suchst, findest du genügen Berichte, von durchrutschenden Kupplungen bei diesem Motor nach Chip-Tuning.
Für den Motor selbst ist das Tuning hingegen wohl kein Problem, der steckt das gut weg.
Ich würde es nicht machen. Wozu brauchst du das Drehmoment.
Der 1.9TDI mit 105PS hat genug davon.
Dann hätte ich mir an deiner Stelle vor zwei Wochen den 2.0TDI gekauft.
Okay, danke mal.
Zum 2.0 TDI 140PS: Ich bin den gefahren im Golf Plus, ein Verwandter hat den. Ich weiß nicht warum, aber nach 35PS mehr hat der sich nicht gerade angefühlt. Kann aber auch sein das der Golf Plus mehr wiegt.
Dagegen ging der gechippte 110PS TDI im Golf IV (140PS gechippt) ab wie die Feuerwehr!
Aber wenn das Getriebe echt nur auf 250NM dimensioniert ist, dann ist mir das fast zu heiß.
Wie war es denn beim Golf III / Golf IV TDI mit 100-110PS? Waren da Kupplung und Getriebe auch so knapp ausgelegt?
Keine Ahnung wie es bei den älteren war. Das Getriebe ist wohl auch nicht das Problem. Das 5-Gang ist recht robust (das 6-Gang hat Probleme mit den Synchronringen). Klar, länger leben wird es durch die Mehrbelastung nun auch nicht gerade, aber es geht auch nicht gleich kaputt.
Die Kupplung ist aber bei dem Drehmoment wohl wirklich schon ziemlich am Limit. Ich hab hier schon von einigen gelesen, die das Tuning dann wieder etwas zurückgenommen hatten, weil die Kupplung bei starkem Beschleunigen zwischen 2000 und 3000 Upm anfing durch zu rutschen. Einige Tuner bieten daher wohl auch an, gleich eine verstärkte Kupplung mit einzubauen. Das dürfte dann halt aber auch n bissl mehr kosten.
Ähnliche Themen
Hmm okay...
Verstärkte Kupplung und Chiptuning kommt zusammen locker auf über 1000 Euro, eher mehr. Somit lohnt es sich nicht gerade denn wirtschaftlich gesehen hätte ich den Betrag dann gleich in den 2.0l TDI investieren können.
Mal sehen, ich verschiebe die Aktion dann vorerst mal. Im Grunde ist die Leistung ja auch okay.
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Verstärkte Kupplung und Chiptuning kommt zusammen locker auf über 1000 Euro, eher mehr. Somit lohnt es sich nicht gerade denn wirtschaftlich gesehen hätte ich den Betrag dann gleich in den 2.0l TDI investieren können.
Ganz ehrlich: Tuning von kleine Motoren lohnt sich fast nie, weil man für das Geld fast immer den nächst größeren Motor bekommt, der dann dafür vollständig mit allen Anbauteilen auf die Leistung abgestimmt ist. Aus meiner Sicht macht es daher immer nur Sinn, die jeweils leistungsstärksten Motoren einer Modellreihe nachträglich zu tunen, wenn man das Mehr an Leistung dann unbedingt noch haben will.
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Gibts mit dem Getriebe (5-Gang) Probleme bei 300nm Drehmoment?
Du kannst Dir ja Deine 133 PS bei nur leichter
maximalerDrehmomenterhöhung
machen lassen.
So hab ichs bei meinem machen lassen, weil im hohen Gang das ZMS
bei Vollgas im mittleren Beeich zunächst etwas rüttelte. Mein Tuner hat dann
die Einspritzmenge im mittleren Bereich etwas zurückgenommen, wobei die
maximale Leistung unverändert blieb.
Für 135 PS reichen 235 Nm bei 4000 rpm locker aus, und das überfordert auch Deine
Kupplung nicht.
Grüße Klaus
Guten morgen,
Ich denke derzeit auch über ein chiptuning bei Wetterauer nach!
Mein Golf ist auch ein 1.9er DPF mit derzeit 105 PS und knappen 130tkm
Nun bietet Wetterauer ja mittlerweile schon 145 ps an. Gibt's denn schon Berichte zu den km Laufleistungen? Ich würde meinen Golf gerne noch bis 200000+ fahren aber die 105 ps sind mir nach 5 Jahren doch bisschen wenig grad im 4ten und 5ten ganz. Probleme mit dem ersetzen der Kupplung alle 100000 km hätte ich nicht bzw mit dem Einbau einer verstärkten!
Oki wusste nicht das das einen Einfluss drauf hat!
300 NM Werdens aber trotzdem sein Denk ich mal. Schade das hier immer so viele fragen wegen Chips aber dann niemand ein Langzeit Ergebnis postet. Also ich mein jetzt generell. Hab nämlich nicht viel darüber gefunden. Genauso zur verstärkten Kupplung.
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Wie war es denn beim Golf III / Golf IV TDI mit 100-110PS? Waren da Kupplung und Getriebe auch so knapp ausgelegt?
Jap die VEP's im Golf III / IV haben den Antriebsstrang auch nur auf 250NM ausgelegt.
Ich habe den BRU (baugleich zu den 105PS) mit gemessenen 147PS/330NM gefahren. (das ganze weit über 1 Jahr) Und da war noch lange kein Ende. Da geht mehr, wenn man zb eine gute Kupplung verbaut.
Der wurde nur demoniert weil er dem 2.0 TDI aus dem G6-GTD weichen musste. Rein ansprechen/Fahrverhalten - top Motor.
Oki danke,
Habe mittlerweile auch mit Wetterauer Email Verkehr und werde es wohl mal über die 7 Tage testen.
Deke aber nicht das ich auf 145 komme mal sehen!
Ist ja auch ein richtiges Schnäppchen mit den 50% die ich noch bekomme durch da alter meines Autos!
Werde dann berichten wies läuft usw.