Chiptuning Wetterauer 1.9TDI auf 133PS

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

finde das Angebot von Wetterauer für 594 Euro für meinen 1.9TDI interessant. 105PS auf 133PS und 250nm auf 300nm.

Gerade da es "nur" 133PS sind und nicht 140PS wie bei ABT etc. finde ich es interessant. Ich möchte dem Motor nicht das Letzte entlocken. Aber eine dezente Leistungssteigerung halte ich für technisch nicht weiter problematisch, WENN man hinterher weiterhin ordentlich damit fährt (?).

Ich bin kein "Heizer" und schalte relativ früh und bin auf der AB selten über 140 unterwegs. Aber ich finde das erhöhte Drehmoment interessant und mag es, wenn man ohne viel Gaszugeben beschleunigen kann. Die volle Leistung rufe ich jetzt schon selten ab bei meinem TDI...

Würderd ihr das einem TDI (BKC, BJ 04, Euro 4 ohne RPF) mit 140tkm noch zumuten oder lieber sein lassen und der Kupplung evtl. damit einen Gefallen tun? Der Motor läuft top (habe den Wagen seit 2 Wochen) und die Leistung ist für 105PS eigentlich richtig gut - aber ein Quäntchen mehr könnte es eben doch sein.

Gibts mit dem Getriebe (5-Gang) Probleme bei 300nm Drehmoment?

Beste Antwort im Thema

Ich würde es nicht machen. Wozu brauchst du das Drehmoment.
Der 1.9TDI mit 105PS hat genug davon.
Dann hätte ich mir an deiner Stelle vor zwei Wochen den 2.0TDI gekauft.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Das hab ich nicht gesagt :-P

Ganz davon abgesehen ist ein Auto mit 130t km tatsächlich schon alt. Mit 200t km rechnet man ja schon nicht mehr mit wiederverkaufe sondern mit Export! Find ich zwar für nen Diesel schon krass aber mal ehrlich es gibt nicht viele Leute die sich ein Auto mit 200t+ kaufen außer vielleicht als ersteigen nach der Führerscheinprüfung.

Ich hab Grade mal bei Wetterauer nachgefragt ob ich den email verkehr Posten darf. Mal sehen.

So gerade mit Wetterauer in Koblenz telefoniert!
Leider ist für meinen Golf mit dem Motorkennbuchstaben BLS kein Teilegutachten gemacht worden! Von dem her keine Chance auf ein Tuning bei Wetterauer. BKZ wäre kein Problem gewesen.

Was gibt es noch für Alternativen die Preis Leistung vergleichbar sind mit Wetterauer!?

Dan hängt das mit dem Thema DPF zusammen?

Laut der Wetterauer-Homepage gibt es den 1K mit 105 PS in der Auswahliste.
(Ich habe auch den BLS drin)

Nein hat nix mit dem Partikelfilter zu tun!
Einbauen können die das nur haben die halt eben kein Teilegutachten für!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen