Chiptuning von ABT empfehlenswert?
Hallo Leute,
wollte meinen 1.9 TDI mit 105 PS über Chiptuning Leistungsstärker machen. Habe allerdings keine Ahnung was da am besten ist auf dem Markt. Ein Freund sagte das die für das Fahrzeug beste uns zuverlässigste Art von Chiptuning von der Firma ABT sei.
Ist das zutreffend, oder habt Ihr ne andere Meinung?
Danke im Vorraus!
Chris
39 Antworten
Re: Chiptuning von ABT empfehlenswert?
Du denkst hoffentlich nicht, dass ABT die Entwicklung der SW Programmierung selbst macht. Die kaufen zu wie die meisten anderen auch. Haben damit nicht mehr oder weniger Ahnung als die meisten anderen Tuner.
Bei mechanischen Teilen mag das vielleicht anders sein. Aber bei Motorsteuerungen wage ich das zu bezweifeln.
Zitat:
Original geschrieben von duct4402
Hallo Leute,
wollte meinen 1.9 TDI mit 105 PS über Chiptuning Leistungsstärker machen. Habe allerdings keine Ahnung was da am besten ist auf dem Markt. Ein Freund sagte das die für das Fahrzeug beste uns zuverlässigste Art von Chiptuning von der Firma ABT sei.
Ist das zutreffend, oder habt Ihr ne andere Meinung?
Danke im Vorraus!
Chris
Abt ist mit Sicherheit nicht der Beste.
Nur arbeiten sie halt teilweise mit VW zusammen.
Öttinger, Wendland, Wetterauer sind min genausogut.
Gint noch dutzend andere Seriöse Tuner.
ich kann abt nur empfehlen, auch weil sich mit vw zusammenarbeiten. Fahre den chip jetzt schon 30.000km ohne Probleme, auch sonst bin ich mit der Mehrleistung und dem Service von ABT super zufrieden.
und so kann es endlos weitergeführt werden. Ich kann B&B empfehlen. Der nächste wird Wimmer oder Wendlandt usw. empfehlen.
Ist nun mein 2ter Golf mit Chip und hatte noch nie Probleme.
Wer es macht, ist eigentlich egal. Die Tuner unterscheiden sich in der Leistungsauslegung nur minimal. Wichtig ist letztendlich, das der Tuner dem VDAT (Verband Deutscher Auto Tuner) angehört.
Ähnliche Themen
Abt ; warum auch nicht !?
Würde Abt schon als seriösen Tuner bezeichnen, der schon langjährige Erfahrung im Bereich Chiptuning besitzt. Dieses Knowhow bringt sicherlich auch einen gehörige Portion vertrauen mit, sein Fahrzeug dort in ``guten Händen`` zuwissen. Allerdings wird diese Erfahrung auch ziemlich teuer verkauft, was sich in den Produktpreisen widerspiegelt. Das Preisleistungsverhältnis ist bei Wendland und Wetterauer jedenfalls besser.
PS: Noch als Tipp am Rande: Falls öfters auf Abt zurückgreifen solltest, ist die Anschaffung einer ``Clubcard`` empfehlenswert. Jahresgebühr beträgt so um die 15.- bis 30.-. Vorteile: 10% Rabatt auf alle Tuningprodukte und Leistungssteigerungen, Discountprogramm bei Europcar und Hotelketten. ( bitte Versteht dies nicht als Werbung 😁 )
mal ne frage zu den ganzen vw tunings...
bei carlsson ist es z.b. so, dass die erhöhte leistung erst dann anliegt, wenn der motor auf betriebstemp. ist... vorher kommt das tuning nicht zum einsatz...
ist es bei den ganzen vw-tunings ähnlich?
Re: Abt ; warum auch nicht !?
Zitat:
Original geschrieben von rent
Würde Abt schon als seriösen Tuner bezeichnen, der schon langjährige Erfahrung im Bereich Chiptuning besitzt. Dieses Knowhow bringt sicherlich auch einen gehörige Portion vertrauen mit, sein Fahrzeug dort in ``guten Händen`` zuwissen.
Das Abt nicht seriös ist behauptet auch keiner, nur sind sie von der Leistung her teilweise auch am schlechtesten, sprich, der getunte zB GTI ist der schwächste in allen punkten, bei höheren Preis.
Abt lässt sich das "Kooperation mit VW" halt sehr gut bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
mal ne frage zu den ganzen vw tunings...
bei carlsson ist es z.b. so, dass die erhöhte leistung erst dann anliegt, wenn der motor auf betriebstemp. ist... vorher kommt das tuning nicht zum einsatz...
ist es bei den ganzen vw-tunings ähnlich?
Sehe den Sinn darin nicht??
Die Mehrleistung sollte man ja eh nur nutzen wenn der Motor warm ist. Sprich,im kalten Zusatnd fährt man "normal" was keinerlei Mehrverschleiss usw zur Folge hat
Re: Re: Chiptuning von ABT empfehlenswert?
Zitat:
Original geschrieben von winkewinke
Du denkst hoffentlich nicht, dass ABT die Entwicklung der SW Programmierung selbst macht. Die kaufen zu wie die meisten anderen auch.
der Herr Abt wird woh eher auf Tahiti zur Ruhe gesetzt haben.
Ich glaube, das die wenigsten Tuner noch selbst an der Entwicklung Hand anlegen. Wenn die Firmen
etwas gewachsen sind, werden einfach 1-2 Experten eingestellt, fertig.
Eigentlich kann es gar nicht so schwer sein, die Zahlen für Ladedruck, Zündzeitpunkt und Drehzahlbegrenzer an die Erfahrungswerte anzugleichen. Dauert bestimmt keine 5min.
Hat das mal jemand ausprobiert?
Ich glaube, das teure ist eher die Garantieleistung,
die sie dafür übernehmen müssen, also in dem Sinne ist es eher eine Versicherungsleistung, die sie anbieten.
Re: Re: Re: Chiptuning von ABT empfehlenswert?
Zitat:
Original geschrieben von Rußlunge
der Herr Abt wird woh eher auf Tahiti zur Ruhe gesetzt haben.
Ich glaube, das die wenigsten Tuner noch selbst an der Entwicklung Hand anlegen. Wenn die Firmen
etwas gewachsen sind, werden einfach 1-2 Experten eingestellt, fertig.
Eigentlich kann es gar nicht so schwer sein, die Zahlen für Ladedruck, Zündzeitpunkt und Drehzahlbegrenzer an die Erfahrungswerte anzugleichen. Dauert bestimmt keine 5min.
Hat das mal jemand ausprobiert?Ich glaube, das teure ist eher die Garantieleistung,
die sie dafür übernehmen müssen, also in dem Sinne ist es eher eine Versicherungsleistung, die sie anbieten.
da sieht man mal wieder, das es hier einige Leute gibt, die vom Fach sind ? Sprich, nicht die geringste Ahnung haben 😛
Re: Re: Re: Re: Chiptuning von ABT empfehlenswert?
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
da sieht man mal wieder, das es hier einige Leute gibt, die vom Fach sind ? Sprich, nicht die geringste Ahnung haben 😛
Ich hab mich nicht als Allwissend hingestellt
und wollte dieses auch nicht auf die Probe stellen
Re: Re: Re: Chiptuning von ABT empfehlenswert?
Zitat:
Original geschrieben von Rußlunge
der Herr Abt wird woh eher auf Tahiti zur Ruhe gesetzt haben.
Ich glaube, das die wenigsten Tuner noch selbst an der Entwicklung Hand anlegen. Wenn die Firmen
etwas gewachsen sind, werden einfach 1-2 Experten eingestellt, fertig.
Eigentlich kann es gar nicht so schwer sein, die Zahlen für Ladedruck, Zündzeitpunkt und Drehzahlbegrenzer an die Erfahrungswerte anzugleichen. Dauert bestimmt keine 5min.
Hat das mal jemand ausprobiert?Ich glaube, das teure ist eher die Garantieleistung,
die sie dafür übernehmen müssen, also in dem Sinne ist es eher eine Versicherungsleistung, die sie anbieten.
ich sehe das genauso!!!
Einspritzmenge und Turbodrehzahl hoch und fertig ist die Powerkur
Re: Re: Re: Re: Chiptuning von ABT empfehlenswert?
Zitat:
Original geschrieben von maino
ich sehe das genauso!!!
Einspritzmenge und Turbodrehzahl hoch und fertig ist die Powerkur
und wo ist dann das Problem ? Selbst ist der Fachmann 🙂 🙂
Spart euch die 800 - 1000 € und ran an den Motor 😛