Chiptuning von ABT empfehlenswert?
Hallo Leute,
wollte meinen 1.9 TDI mit 105 PS über Chiptuning Leistungsstärker machen. Habe allerdings keine Ahnung was da am besten ist auf dem Markt. Ein Freund sagte das die für das Fahrzeug beste uns zuverlässigste Art von Chiptuning von der Firma ABT sei.
Ist das zutreffend, oder habt Ihr ne andere Meinung?
Danke im Vorraus!
Chris
39 Antworten
Trollfan,warum mein Händler nur bei BT ein Auge zu drückt kann ich dir nicht sagen.Du musst nicht nir die 0-100 werte vergleicen.Von 0-200 ist er schon 2,5 sekunden schneller.Ausserdem handelt es sich bei der beschleunigung die du angibts um die 230 PS variante,es kommt aber für die neue BWA motoren eine 240 PS variante.UNd Wenn mein händler mir sagt das ich mit ABT meine Garantie noch behalte,dann nehme ich auf jeden fall ABT,auch wenn wetterauer mehr PS bietet.
Schönen guten Tag,
kann mir eines sagen, was nun anders bei den BWA Motoren ist, gegenüber dem AXX Motor??? Oder kann ich hier irgendwo etwas drüber nachlesen bzw. ob wann werden diese Motoren verbaut???
Schöne Grüße aus Solingen...
DEi haben glaube ich irgendwas am zylinder geändert und der ladedruck ist ein bischen niedriger,soll die haltbarkeit verbessern und ist nach tunermeinung besser tunebar,ich eknne mich da aber nicht aus,wiederhole nur was mir gesat worden ist von ABT
Dank Dir,
mit der neuen Verdichtung habe ich auch etwas gelesen, aber das dann ein neuer Motor herauskommt, habe ich nicht gewußt oder muß ein Motor direkt eine neue Bezeichnung erhalten, sobald eine Kleinigkeit geändert wird???
Ähnliche Themen
Das weiss ich nciht,ist ja eiengtlich der alte motor,nur ein bischen geändert.ICh glaube beim fahren merkt man garnicht ob der neue oder alte drin ist...
Zitat:
Original geschrieben von lh_pilot
genau so seh ich das auch, was nützen mir 10PS und 20NM Drehoment mehr, wenn der Turbo oder der Motor das nicht lange mitmacht.
Deswegen empfehle ich jedem ABT, Preis/Leistung kann man nicht nur über die erziehlte Mehrleistung messen. ABT bietet super Service und man kann sich sicher sein, dass der wagen auch mit chip sehr hohe Laufleistungen erreicht.
Sicher ist ABT nicht der günstigste Anbieter, aber bevor ich am falschen ende spar, geb ich lieber einen oder zwei hunderter mehr aus, aber muss jeder selbst entscheiden.
Mit der Aussage behauptest du indirekt, das ausser ABT alle anderen zu blöd zum gescheiten tunen der Autos sind, da bei allen anderen das getunte Auto viel eher kaputt geht als bei einem Abt getunten.
Und das ist einfach Blödsinn.
Wer unbedingt zu Abt gehen will, der soll das tun,aber wer denkt das Abt der beste Tuner ist, der ist völlig auf dem Holzweg.
Hallo,
ich habe einen Glolf III TDI mit nem Chip von Nothelle.
Inzwischen 230.000 zufriedene Kilometer damit.
Die Fa. Nothelle wird hier nie genannt.
Gruß
Peter
Ein guter Tuner wäre für mich, wenn er den TFSI rausschmeisst und den 4,2-Liter-V8-Motor mit 420 PS vom Audi RS4 einbaut. Chiptuning ist Fastfood sonst nix und bekommst an jeder Ecke.
Grüsse
nein, das mein ich damit nicht, natürlich gibts auch andere seriöse und gute Tuner, wollte nur klar stellen, dass man ein gutes Tuning nicht allein an der gesteigerten PS Zahl messen kann, es stimmt allerdings, dass ich sehr zufrieden mit ABT bin.
Ein Freund von mir hat sich seinen Golf IV TDI 130PS vor ein paar Jahren von Oettinger chipen lassen und der hatte nur ärger, soll aber bei weitem nicht heißen, das ABT der ultimative und einzig gute Tuner ist, Motortuning ist vertrauensache und ich denke da ist man bei abt ganz gut bedient, auch wegen der zusammenarbeit mit VW.
@Ochsenfrosch
natürlich hätte glaub ich keiner was gegen eien V8 4,2L in seinem Golf, ist halt da die Frage wieviele sich das leisten können, bestimmt nicht viele, somit steht der aufwand in keinem verhältnis zum nutzen, wer soviel geld hat, kauft sich gleich einen A8. Chiptuning hat den unschlagbaren Vorteil, dass es relativ viel Leistung für relativ wenig Geld bietet, deswegen hat es sich auch so etabliert.
Zitat:
Original geschrieben von azraafk
Das hier hört sich zumindest mal vielversprechend an....
Obs was bringt? Erfahrungen 😁
gruß
Ich denke außer 3.400.- Euro (!!!) weniger in der Kasse nicht viel. Sprit sparen kann man mit dem höheren Drehmoment auch mit jedem anderen Tuning - vorrausgesetzt man fährt IMMER auf Sparflamme. Das macht halt nur keinen Spaß mit dem Tuning. Und wer lässt sich schon die Leistung nur deswegen steigern um nachher nur mit viertel Gasstellung durch die Gegend zu fahrn??? Ich halte diese Sache nur für einen Werbegag von ABT um auf sich aufmerksam zu machen. Die schlechten Werte von denen sprechen für sich ...
Pedderle