chiptuning vectra 3,2V6 211 PS
hallo leut wollt mal fragen ob von euch einer nen 3,2V6 vectra ein chiptuning verpasst hat und wie zufrieden oder nicht seid ihr. und wenn wo hab ihr machen lassen und wieviel kohle hat es gekostet
Beste Antwort im Thema
Hi,
es gibt drei Möglichkeiten:
1. Du verbrennst das Geld
2. Du überweist das Geld mir
oder
3. Du bringst das Geld zum "Tuner"
Alle 3 Möglichkeiten bringen genau das gleiche für Dich,Du bist das Geld los und hast keinerlei Gegenleistung!
Kleiner Tipp von mir,nimm Möglichkeit 2!!!
Bis denne...
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chefkracher
Ich muss immer schmunzeln, wenn beim Chiptuning von Optimierung gesprochen wird.
Ein paar mehr PS, möglichst billig, aus einem Saugermotor zu quetschen, hat für mich nichts mit Optimierung zu tun.
Das einzige, was hier optimiert wird, ist der Kontostand vom "Tuner".😛
Ist das so? Beispiele:
Mercedes M 156.985
Es handelt sich um ein 6,2 Liter V8 von Mercedes, verbaut in der C-Klasse W 204.077 / S 204.277 "C 63 /////AMG". Bei diesem Fahrzeug macht z.B. die Drosselklappe bei höheren Drehzahlen nicht vollständig auf - das Fahrzeug ist also ab Werk eingedrosselt. Die 457 PS können so spielerisch um deutlich mehr als "12 PS" erhöht werden.
Volkswagen BUB
Der 3.2 VR6 von Volkswagen, verbaut u.a. in Audi TT / Golf R32 und Audi A3 ist ebenfalls ein Paradebeispiel dafür, was mit Programmierung der Nockenwellenverstellung / Schaltsaugrohr / Kennfeldern machbar ist. Erreichen im Serienzustand viele Fahrzeuge nicht einmal die Werksangabe, so übertreffen so optimierte Motoren oft die 260, teilweise sogar die 270PS Marke.
Beim 3.2er Opel-Motor im Speziellen bin ich jedoch völlig bei Dir. Bringt nix.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ist das so?
Bei ab Werk gedrosselten Fahrzeugen ist das etwas anderes!
Mir ging es darum, das es keine "Optimierung" ist, wenn man nur durch Chiptuning die letzten Reserven aus einem Saugmotor quetscht.
Die Hersteller sind eigentlich alle doof, nur etwas besser Programmieren und schon spart man Sprit und hat zudem mehr Leistung.😉
... und noch ein Tipp: Wer wegen ein paar lächerlichen mehr PS an seiner Motorelektronik herumpfuschen lässt, sollte das nächste mal gleich etwas richtiges kaufen.😁
Die von den Hersteller programmierten Kennfelder sind sehr oft ein Kompromiss aus Abgasverhalten, Flottenverbrauch, 'wie gut passt der Motor in die Modelllinie', Fahrbarkeit/Alltagstauglichkeit, Abstimmung auf Antriebtrakt/Kühlleistung...
Somit gibt es oft einen gewissen Spielraum.
Wenn man sich mal vor Augen führt, dass die völlig Verrückten aus den 20LEx Motoren 650-750PS rauszaubern... (Natürlich nur mit massiven mechanischen Eingriffen)
Bei den Saugern kann man da nur Erhöhung der Drehzahl, Erhöhung der angesaugten Luftmenge, Verringerung der inneren Reibung und Verschiebung des Zündzeitpunkts nahe an die Klopfgrenze hantieren...
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ich frage mich immer noch, wie Du auf 12 PS kommst.PS: Wenn Dein Tuner meint, es würde noch mehr gehen: Tuner wechseln. Ohne mechanische Umbauten geht nicht mehr am 2.0er Turbo.
Ähm Falsch... meiner hat ja nun rund 34 Ps mehr und rund 70 nm mehr... und das merkst du Extrem! Ich fahr die Kiste ja nicht erst seit gestern. Wenn ich Kohle übrig hab kommt der Leistungsprüfstand nur um zu sehen wie viel er nun tatsächlich hat. Also im Katalog von denen sind bis zu 38Kw angegeben, keine Ahnung ob der Motor so viel an Reserven hat, wenn dann wären diese sicherlich ausgeschöpft. Aber dazu kann ich nicht mehr sagen da es nicht meine Materie ist. Ich kann nur sagen ich bin absolut zufrieden mit seiner Arbeit. Und ich bin sicher das der 3.2 V6 nun gegen meinen 2.0 Turbo Probleme hat :-)
Auf die MAX 12 PS komm ich daher weil es mir bei meinem BMW so gesagt wurde und nachdem ich denke du hast richtig gelesen bzieht es sich auf einen MAX wert... Realistisch werden sicher 5-7 Ps sein. Wobei auch die 12 sicher mehr oder weniger nur auf dem "Papier" wären. War aber auch ein andrer Tuner...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vectraz20net
Ähm Falsch... meiner hat ja nun rund 34 Ps mehr und rund 70 nm mehr... und das merkst du Extrem! Ich fahr die Kiste ja nicht erst seit gestern.
Und trotzdem redest Du so...ei ei ei. Wenn Dein Tuner meint, er könne per Software mehr als ~210 PS rausholen, dann ist er nicht seriös. Da ist nichts falsch dran.
Wenn Deine Schüttel die blauen Einspritzdüsen hat, dann sind die bei 210PS völlig am Ende. Hast Du schon die grünen (von Saab), dann ist der Turbo der Engpass (etwas später, bei ca. 230 PS).
Zitat:
Und ich bin sicher das der 3.2 V6 nun gegen meinen 2.0 Turbo Probleme hat :-)
Nö. Haben wir bereits 2005 mehrfach probiert. Von 100-230.
Zitat:
nachdem ich denke du hast richtig gelesen bzieht es sich auf einen MAX wert... Realistisch werden sicher 5-7 Ps sein. Wobei auch die 12 sicher mehr oder weniger nur auf dem "Papier" wären. War aber auch ein andrer Tuner...
Cool. Beim C 63 eines Bekannten waren zwischen vorher / Nachher etwas über 50 PS. Und nun?
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Wenn Deine Schüttel die blauen Einspritzdüsen hat, dann sind die bei 210PS völlig am Ende. Hast Du schon die grünen (von Saab), dann ist der Turbo der Engpass (etwas später, bei ca. 230 PS).
Naja dann gehen ja doch mehr als die 210 Ps und jetzt ^^ ??
Der Umbau auf neue Einspritzdüsen ist keine mechanische Änderung`?
Zitat:
Original geschrieben von vectraz20net
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Wenn Deine Schüttel die blauen Einspritzdüsen hat, dann sind die bei 210PS völlig am Ende. Hast Du schon die grünen (von Saab), dann ist der Turbo der Engpass (etwas später, bei ca. 230 PS).
Naja dann gehen ja doch mehr als die 210 Ps und jetzt ^^ ??
Und wie heißt dein Tuner nun wo du den Z20NET gechippt hast==???
Zitat:
Ach ich vergaß.. der C63 hat von Werk aus weit mehr PS als der "normale" Sauger ergo lässt sich das nicht z.b. auf nen BMW 325i Münzen auf welchen ich mich bezog.... Bei so nem Motor schlägt jede noch so kleine Veränderung gleich mal dicker zu BucheZitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Cool. Beim C 63 eines Bekannten waren zwischen vorher / Nachher etwas über 50 PS. Und nun?Zitat:
nachdem ich denke du hast richtig gelesen bzieht es sich auf einen MAX wert... Realistisch werden sicher 5-7 Ps sein. Wobei auch die 12 sicher mehr oder weniger nur auf dem "Papier" wären. War aber auch ein andrer Tuner...
vor allem bei nem V8.... Scherzkeks...Nachdem ihr das von 120- auf 230 getestet habt stimmt ja was ich sagte.. ich kann den Ärgern...meistens macht man das von 0-100 bzw 120... und da ärgere ich momentan Bmw 320D Mercedes c220CDI ... also sollts für den 3.2V 6 locker reichen.
Findet man dummerweise sehr wenig davon...zumindest kenn ich niemanden der den fährt -.-Ach und ich hab auch das Trionic Steuergerät von Saab vielleicht hilft dir das weiter... :-)
Jetzt hört auf Äpfel mit Birnen zu vergleichen ja^^
Klar mit der Software kann man schon die Vertreter ärgern^^ geht sogar ohne Software.
Zitat:
Original geschrieben von Mark877
Jetzt hört auf Äpfel mit Birnen zu vergleichen ja^^Klar mit der Software kann man schon die Vertreter ärgern^^ geht sogar ohne Software.
Aber bitte nen mir jetzt mal den Tuner wo du für 350€ das hast machen lassen!!!!^^
Also ohne Software konnt ich gar nix ärgern...ich fuhr ja früher nen BMW 325i...der 2.0 Turbo hat mich da im nachhinein mächtig enttäuscht. Jetzt treibts mir da endlich wieder ein grinsen ins Gesicht beim gas geben :-)
Hab dir ne PN geschrieben ! Ka ob ich hier links Posten darf.
Grüße
Die 3,2er im Vectra C haben ja im serienzustand meist schon an die 230PS.
Beim Tuning sollte man auch nicht wirklich nur auf eine einzige PS-Zahl gucken, teilweise bringt so ein Tuning mehr Drehmoment und ein besseres Ansprechen im mittleren Drehzahlbereich.
Und in dem Bereich werden die Auto ja meistens auch gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Der Umbau auf neue Einspritzdüsen ist keine mechanische Änderung`?
Wer hat das gemacht ?? Ich nicht ^^
Direkt beim Tuner aufm Hof, dann nicht mal Kohle für eine Vorher/Nachher Messung, aber hier große Sprüche klopfen... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von vectraz20net
Wer hat das gemacht ?? Ich nicht ^^Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Der Umbau auf neue Einspritzdüsen ist keine mechanische Änderung`?
Eben und dann ist bei 210 PS +/- Schluss. Und damit ist die Kiste auch immer noch langsamer als ein 3.2er - voll durchbeschleunigt. 😉.
PS: Ich hatte damals noch die Kohle meinen 3.2er mal auf die Rolle zu stellen. Ohne Fächer (also original) waren es etwas über 230PS - allerdings mit enttäuschendem Leistungsverlauf bis 4000/min. Darüber aber: Holla die Waldfee!