chiptuning vectra 3,2V6 211 PS

Opel Vectra C

hallo leut wollt mal fragen ob von euch einer nen 3,2V6 vectra ein chiptuning verpasst hat und wie zufrieden oder nicht seid ihr. und wenn wo hab ihr machen lassen und wieviel kohle hat es gekostet

Beste Antwort im Thema

Hi,

es gibt drei Möglichkeiten:

1. Du verbrennst das Geld
2. Du überweist das Geld mir
oder
3. Du bringst das Geld zum "Tuner"

Alle 3 Möglichkeiten bringen genau das gleiche für Dich,Du bist das Geld los und hast keinerlei Gegenleistung!

Kleiner Tipp von mir,nimm Möglichkeit 2!!!

Bis denne...

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VauxhallVectraC


SKN soll nicht schlecht sein, habe gehört das die sogar die ganzen Polizeiwagen chippen!
link 3.2 V6 SKN

Schon bei der Aussage, dass die Polizeifahrzeuge gechippt werden hätte ich den Anbieter gleich ausgeschlossen.

Aber vielleicht habe ich ja mal das Glück so einen Wagen zu erwischen. :-)

Meiner Meinung nach ist schon das Maximum aus dem Z32SE ab Werk herausgeholt. Viel mehr geht nicht. Die mussten den auch so ausquetschen, um bei der ungünstigeren Einbaulage gegenüber dem Omega nicht leistungsmäßig völlig abzufallen.

Chiptuner verändern vor allem die Gaspedalkennlinie und gaukel so dem Kunden Mehrleistung vor. Naja. Wer dem 3.2er Feuer machen will...verkaufen und was anderes kaufen. Alles andere ist nicht wirtschaftlich bei dem Restwert der Fahrzeuge.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Chiptuner verändern vor allem die Gaspedalkennlinie und gaukel so dem Kunden Mehrleistung vor. Naja. Wer dem 3.2er Feuer machen will...verkaufen und was anderes kaufen. Alles andere ist nicht wirtschaftlich bei dem Restwert der Fahrzeuge.

Also "echte" Chiptuner verändern nicht nur die Gaspedalkennlinie sondern eben auch einspritzzeiten, Zündungszeiten, und ggf auch den Ladedruck. Ich war vor kurzem mit meinem Vectra 2.0 Turbo z20net beim Chiptuner und muss sagen das es nun ein Auto ist das endlich spaß macht... Leider hatte ich keine Kohle mehr über für den Leistungsprüfstand, aber man merkt den Drehmomentzuwachs von fast 70nm enorm. Der Turbo setzt jetzt bereits ab ca. 1500 u/min ein und ab 1800 u/min reist der dann richtig an.

Ich kann nur sagen das hat sich echt abolut gelohnt zumal der nun endlich etwas sparsamer geworden ist.

Also Laut tuner hat er jetzt ca. 212 Ps und cs 335 nm Drehmoment. so wie der sich jetzt fährt, das bekommst allein mit der Gaaspedalkennlinie nicht hin. Allein braucht er nicht mehr träge 9,5 sek 0-100 sondern nur noch knappe 8 sek Vmax konnte ich bisher noch nicht testen. Aber der zieht selbst bis 200 deutlich schneller durch als vorher.

Und das ganze ( nach etwas handeln ) für nur 350€. Laut Tuner würde sogar noch mehr gehen, aber ich hatte ihm ja gesagt das der Verbrauch wichtig ist für mich.

Der 3,2 V6 ist ein Sauger. Da kann man nicht mal eben schnell den Ladedruck erhöhen...

Ähnliche Themen

ups ok... mein Fehler.

Aber beim Sauger ist das Chippen eh fürn Hintern...da bekommst meist eh max 12 Ps raus und das merkst kaum...

Zitat:

Original geschrieben von vectraz20net


ups ok... mein Fehler.

Aber beim Sauger ist das Chippen eh fürn Hintern...da bekommst meist eh max 12 Ps raus und das merkst kaum...

12 PS. Aha. Wie kommst Du darauf?

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.



12 PS. Aha. Wie kommst Du darauf?

1. Weil der normale Sauger lediglich durch die "Optimierung" der Einspritzzeiten etwas an Leistung gewinnt und 2. wollt ich bei meinem BMW 325I Damals auch ein Chiptunning machen lassen und dort hat man mir eben auch gesagt das maximal 7-12 PS Möglich sind.

Beim Turbo ist eben weit mehr möglich.

Klingt komisch ist aber so :-)

nicht die Einspritzzeiten sondern hauptsächlich ändern des Zündzeitpunktes in Richtung spät ergeben die Mehrleistung (die dann kaum Vorhanden ist). Natürlich unter Berücksichtigung von Einspritzmenge, Luftmasse und Temp (Kennfeld).
btw. the Thread is eh schon ziemlich alt....

nicht spät sondern früh 😉

Deswegen soll man ja denn auch mind. 98er fahren. Ob man da denn noch was spart bleibt fraglich und Mehrleistung findet meist nur im Kopf statt.

Ich frage mich immer noch, wie Du auf 12 PS kommst.

PS: Wenn Dein Tuner meint, es würde noch mehr gehen: Tuner wechseln. Ohne mechanische Umbauten geht nicht mehr am 2.0er Turbo.

nun, auch dem Z32SE kann man Feuer unterm Hintern machen. aber die kosten übersteigen dann den Fahrzeugwert eines normalen 3.2-er.

Wie es geht zeigt der Irmscher i35

Zitat:

Original geschrieben von ubai


nun, auch dem Z32SE kann man Feuer unterm Hintern machen. aber die kosten übersteigen dann den Fahrzeugwert eines normalen 3.2-er.

Wie es geht zeigt der Irmscher i35

Das geht seit einem halben Jahrzehnt nicht mehr. Zumindest nicht legal. Außerdem würde ich freiwillig keinen 350 PS Frontkratzer fahren. Ja, die Dinger hatten in der Praxis gemessene 350PS.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.



Zitat:

Original geschrieben von ubai


nun, auch dem Z32SE kann man Feuer unterm Hintern machen. aber die kosten übersteigen dann den Fahrzeugwert eines normalen 3.2-er.

Wie es geht zeigt der Irmscher i35

Das geht seit einem halben Jahrzehnt nicht mehr. Zumindest nicht legal. Außerdem würde ich freiwillig keinen 350 PS Frontkratzer fahren. Ja, die Dinger hatten in der Praxis gemessene 350PS.

schon richtig, aber es war möglich. Aber hast schon recht, einen 350 PS Frontkratzer ohne vernünftige mech. Diff. (wegen meiner auch elektr.) ist wie der besagte Ritt auf einer Kugel. Dann schon eher Hinterrad oder Allrad

Ich muss immer schmunzeln, wenn beim Chiptuning von Optimierung gesprochen wird.
Ein paar mehr PS, möglichst billig, aus einem Saugermotor zu quetschen, hat für mich nichts mit Optimierung zu tun.
Das einzige, was hier optimiert wird, ist der Kontostand vom "Tuner".😛

Ein vernünftiges Saugertuning geht richtig ins Geld und erst ganz am Schluss kommt dann eine richtige Optimierung auf dem Prüfstand!

Zitat:

Original geschrieben von vectraz20net



Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Chiptuner verändern vor allem die Gaspedalkennlinie und gaukel so dem Kunden Mehrleistung vor. Naja. Wer dem 3.2er Feuer machen will...verkaufen und was anderes kaufen. Alles andere ist nicht wirtschaftlich bei dem Restwert der Fahrzeuge.
Also "echte" Chiptuner verändern nicht nur die Gaspedalkennlinie sondern eben auch einspritzzeiten, Zündungszeiten, und ggf auch den Ladedruck. Ich war vor kurzem mit meinem Vectra 2.0 Turbo z20net beim Chiptuner und muss sagen das es nun ein Auto ist das endlich spaß macht... Leider hatte ich keine Kohle mehr über für den Leistungsprüfstand, aber man merkt den Drehmomentzuwachs von fast 70nm enorm. Der Turbo setzt jetzt bereits ab ca. 1500 u/min ein und ab 1800 u/min reist der dann richtig an.
Ich kann nur sagen das hat sich echt abolut gelohnt zumal der nun endlich etwas sparsamer geworden ist.

Also Laut tuner hat er jetzt ca. 212 Ps und cs 335 nm Drehmoment. so wie der sich jetzt fährt, das bekommst allein mit der Gaaspedalkennlinie nicht hin. Allein braucht er nicht mehr träge 9,5 sek 0-100 sondern nur noch knappe 8 sek Vmax konnte ich bisher noch nicht testen. Aber der zieht selbst bis 200 deutlich schneller durch als vorher.

Und das ganze ( nach etwas handeln ) für nur 350€. Laut Tuner würde sogar noch mehr gehen, aber ich hatte ihm ja gesagt das der Verbrauch wichtig ist für mich.

hi,

welcher Tuner war das? Bin auch dabei meinen Z20net zu chippen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen