chiptuning vectra 3,2V6 211 PS
hallo leut wollt mal fragen ob von euch einer nen 3,2V6 vectra ein chiptuning verpasst hat und wie zufrieden oder nicht seid ihr. und wenn wo hab ihr machen lassen und wieviel kohle hat es gekostet
Beste Antwort im Thema
Hi,
es gibt drei Möglichkeiten:
1. Du verbrennst das Geld
2. Du überweist das Geld mir
oder
3. Du bringst das Geld zum "Tuner"
Alle 3 Möglichkeiten bringen genau das gleiche für Dich,Du bist das Geld los und hast keinerlei Gegenleistung!
Kleiner Tipp von mir,nimm Möglichkeit 2!!!
Bis denne...
60 Antworten
Der Lader ist auch beim NET zu klein.. Ab 210 PS geht dem die Puste aus.
Also ich will hier nicht "wer hat den Längern" Diskussion vom Zaun brechen^^,
Jedoch finde ich den "normalen" Z20net nicht so schlecht wie manchen ihn beschreiben.
Mit Software werden es wohl 205PS-210PS sein....bin ihn noch nicht gefahren,jedoch kommt das noch^^
Man kann viele damit ärgern...von davonfahren war ja nicht die Rede^^
Die A6 Fraktion hat zwar PS aber auch bis zu 500kg mehr auf den Hüften..was sich deutlichst bemerkbar macht....
nen 325i hatte ich noch nicht zum testen, nur 192PS und nen 6ender wird mit Sicherheit besser sein^^ Gewicht is ja auch gleich^^
Zu wieder zurück zum Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mark877
Also ich will hier nicht "wer hat den Längern" Diskussion vom Zaun brechen^^,Jedoch finde ich den "normalen" Z20net nicht so schlecht wie manchen ihn beschreiben.
Mit Software werden es wohl 205PS-210PS sein....bin ihn noch nicht gefahren,jedoch kommt das noch^^
Man kann viele damit ärgern...von davonfahren war ja nicht die Rede^^
Die A6 Fraktion hat zwar PS aber auch bis zu 500kg mehr auf den Hüften..was sich deutlichst bemerkbar macht....
nen 325i hatte ich noch nicht zum testen, nur 192PS und nen 6ender wird mit Sicherheit besser sein^^ Gewicht is ja auch gleich^^Zu wieder zurück zum Thema
:-) Moment... der 325i wiegt weniger...zumindest der mit 192 Ps also der e46 den ich hatte... der Wog nur 1450 Kg wärend meiner 1630 oder wiegt...
Aber richtig von Ärgern war hier die Rede ;-)
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Direkt beim Tuner aufm Hof, dann nicht mal Kohle für eine Vorher/Nachher Messung, aber hier große Sprüche klopfen... 🙄
Witzbold ^^
Ich brauch keinen Leistungsprüfstand um zu merken das der einfach nachher deutlich besser geht als vorher...
so was brauchen dann wohl nur Grobmotoriker xD
Das ich mir die Kohle sparen wollte lag daran das wir auf dem Weg nach Italien waren und vorher bei dem Vorbeigefahren sind ... hatte auch gleich was mit dem Zeitaufwand zu tun.
Ähnliche Themen
Hab die Limmo...mit 1430KG wenn ich mich recht entsinne^^
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Eben und dann ist bei 210 PS +/- Schluss. Und damit ist die Kiste auch immer noch langsamer als ein 3.2er - voll durchbeschleunigt. 😉.Zitat:
Original geschrieben von vectraz20net
Wer hat das gemacht ?? Ich nicht ^^
PS: Ich hatte damals noch die Kohle meinen 3.2er mal auf die Rolle zu stellen. Ohne Fächer (also original) waren es etwas über 230PS - allerdings mit enttäuschendem Leistungsverlauf bis 4000/min. Darüber aber: Holla die Waldfee!
Naja ich denk mal ein Tuner der Aktiv im Rennsport ist und ettliche Fahrzeuge Chippt und auch Komplettumbauten macht der wird schon wissen was möglich ist und was nicht... und viele "Tuner" waren schlicht zu blöd mein Auto zu Chippen, haben nur fertige Software da und überspielen die Originalsoftware, und wundern sich dann wieso das Trionic Gerät dann plötzlich ein Softwareupdate möchte bzw. nach wenigen Metern ins Notprogram geht.... das sind die Helden des Alltags...
Und genau wegen dem Leistungsverlauf würde mein z20net dem nun auf jeden Fall ein weilchen davon ziehen...liegt nunmal am Drehmomentverlauf der beim Turbo nunmal anders ist als beim Sauger.
Aber im Grunde ists mir rille was noch geht oder was nun angeblich nicht, ich lass ihn eh so wie er nun ist da ich ja vollstens zufrieden bin... Und gechippt wird erst wieder wenn ich meinen gegen den Insignia 2.0 Biturbo ( Diesel ) in 2-3 Jahren Eintausch :-)
Zitat:
Original geschrieben von Mark877
Hab die Limmo...mit 1430KG wenn ich mich recht entsinne^^
Ah ok wusste nicht der so viel leichter ist als mein caravan :-)
Aber guck mal im Handbuch, da kommen je nach Ausstattung nochmal bis zu 80Kg drauf.
Nachgesehen 1490KG
Ahoi,
wäre es evtl. möglich die Turbo-Tuning Erfahrung hier aus dem Thread rauszuhalten? Da es zum Tuning zum Vectra C/Signum-Turbobenziner (2.0 Liter) kaum Threads gibt könnt ihr ja einen neuen aufmachen und dort weiter eure Erfahrungen austauschen - oder ihr hängt euch einfach an einen der zahlriechen 2.8Turbo-Threads an. Übrigens ist es nicht verboten den Namen des Tuners zu posten....
Gruß
Hallo Leute!
Habe mir auch schonmal gedanken gemacht wie man dem 3.2er ein bisschen mehr leistung beibringen kann. Sprich durch Turbo, Bi-Turbo oder Kompressor umbau. Habe mir dann gedacht man schreibt Motorenpapst Stefan Klasen mal an ob der nicht sowas auf die Beine stellen kann. Die Nachricht war ernüchternt 🙁 Würde sich nicht lohnen, zu unwirtschaftlich, zu wenig potenzial. da sollte man lieber gleich zum OPC greifen. Schade!
Da bleibt wohl nur Projekt Opel als alternative
Gruß Jannik
Naja, warum sollte man sich auch Gedanken über den Umbau eines Motors machen, der schon seit 7 Jahren nicht mehr im Programm ist, bzw. die Modellreihen in denen er verbaut wurde auch nicht mehr gibt. Der Restwert dieser Fahrzeuge geht auf 4 - 6TSd. Euro, da sollte man sich wirklich nach was besseren umschauen.
Gruß....Andi
Das einzige was da halt in Erwägung gezogen werden könnte,wäre nen I35 Umbau sprich Kompressorkit.
Da stellt sich der "wirtschaftliche" Aspekt....ob nicht nen OPC Wechsel...obwohl so ein Kompressor auch was hat^^.
Kompressorkit mit ~350 PS lag bei Irmscher bei geschmeidigen 18.900 €. Wenn Dich das noch nicht abschreckt, dann vielleicht die Tatsache, dass es nicht mehr eintragungsfähig ist. Und das schon seit über einem halben Jahrzehnt.
Ich finde daher den Ratschlag der Firma Klasen für mehr als fair - das ist seriöse Beratung. Mit den 3.2ern kann man nur zwei Sachen machen:
1. Fahren und zufrieden sein oder
2. Verkaufen und was stärkeres holen.
Außerdem ist die Karosserie des Vectra so am Ende mit der Leistung - jeder Omega mit gleicher Leistung fährt Euch im engen Gewirr einer Passstraße oder einer Innenstadt (natürlich abgesperrt) davon.
---
Thema Leergewicht: Bei uns bietet die Stadtwirtschaft das Wiegen von Fahrzeugen an (sogar kostenlos). Mein Vectra C1 3.2 V6 brachte es auf 1650kg. Allerdings war dort Vieles an Bord (Schiebedach, AHK, Navi, 4x Sitzheizung, Multikontoursitze, Navi, Telefon, Xenon, Automatik usw. - die Kiste war voll außer optionalen Felgen). Ein nackter GTS mag 100kg leichter sein - aber wie man auf die Herstellerangabe kam? Vielleicht ohne Klima und ohne Ersatzrad usw...
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Kompressorkit mit ~350 PS lag bei Irmscher bei geschmeidigen 18.900 €. Wenn Dich das noch nicht abschreckt, dann vielleicht die Tatsache, dass es nicht mehr eintragungsfähig ist. Und das schon seit über einem halben Jahrzehnt.Ich finde daher den Ratschlag der Firma Klasen für mehr als fair - das ist seriöse Beratung. Mit den 3.2ern kann man nur zwei Sachen machen:
1. Fahren und zufrieden sein oder
2. Verkaufen und was stärkeres holen.Außerdem ist die Karosserie des Vectra so am Ende mit der Leistung - jeder Omega mit gleicher Leistung fährt Euch im engen Gewirr einer Passstraße oder einer Innenstadt (natürlich abgesperrt) davon.
---
Thema Leergewicht: Bei uns bietet die Stadtwirtschaft das Wiegen von Fahrzeugen an (sogar kostenlos). Mein Vectra C1 3.2 V6 brachte es auf 1650kg. Allerdings war dort Vieles an Bord (Schiebedach, AHK, Navi, 4x Sitzheizung, Multikontoursitze, Navi, Telefon, Xenon, Automatik usw. - die Kiste war voll außer optionalen Felgen). Ein nackter GTS mag 100kg leichter sein - aber wie man auf die Herstellerangabe kam? Vielleicht ohne Klima und ohne Ersatzrad usw...
18,900€??? Uff das ist ja mal nen Wort,wer sich da keinen OPC kauft ist selbser schuld. Keine Eintragung mehr möglich?? ok
Stimmt dann entweder fahren oder verkaufen.
Einer der wenigen MV 6 Schalter Omegas vielleicht...nur mit AT auf keinen Fall.
1650KG das ist mal ne Ansage....wenn ich mal ne Waage hier irgendwo sehe,stell ich mal meinen Turbo drauf.
1490kg steht bei mir im Schein....würd aber mehr werden.
Grüße
Meiner stand mit 1548kg im Schein. Mein erster C1 (ein 3.2er Handschalter) mit 1528kg. Nach meiner Kenntnis war der Turbo übrigens trotz Vollalumotor nur 3kg leichter, dank Anbauteilen und Getriebe.