Chiptuning und Garantie
ich habe mich vorgestern mal mit einem leitenden Angestellten vom Volkswagen Freundlichen hier unterhalten, wie man einen VW Tdi chippen kann oder tunen kann.
VW bietet von sich aus kein Tuning an und Fakt ist auch:
Die Werksgarantie geht definitiv verloren.
Das habe ich mir dann auch nochmal von VW direkt bestätigen lassen.
Zwar bietet zum Beispiel Abt eine Garantie von sich aus an, so wie ich das verstanden habe, ist die ganze Sache aber problematishcer als einige wohl denken.
Denn hat man dann den Fall, dass der Motor oder das Getribe muckt, ist man eigentlich in der Luft:
Denn VW wird die Schuld auf das Tuning schieben und somit keinerlei Leistungen übernehmen.
Der Tuner hingegen wird versuchen, die Schuld aufs Werk zu schieben.
Wie soll man nun den Nachweis erbringen können, woran es nun lag????????
Die chance, dass keiner von beiden also die Reparatur übernimmt, ist gering oder kaum vorhanden.
Wer nun meint, er müsse wegen 20 ps ein tuning riskieren, soll es halt.
nur die garantiefrage ist problematischer als viele sich wohl bewusst sind, denn im schadensfall muss ich erstmal den beweis erbringen, woran es nun lag.
wer das kann, hat meinen respekt.
42 Antworten
Endlich mal Fakten, die auch meine Meinung unterstreichen! 100% Zustimmung!!! Aber wer nicht hören will...
Zitat:
Die chance, dass keiner von beiden also die Reparatur übernimmt, ist gering oder kaum vorhanden.
hm, keiner oder einer *confused 😉
Ist doch ein alter Hut! Ist auch schon immer so gewesen und ist wohl auch jedem bekannt der seinen Chip bearbeiten lässt.
Re: Chiptuning und Garantie
Zitat:
Original geschrieben von JustMe
Die chance, dass keiner von beiden also die Reparatur übernimmt, ist gering oder kaum vorhanden.
Na dann ist doch gut,dann wird sie ja wohl einer übernehmen.😁
Ähnliche Themen
Naja,ein gewissen Restrisiko bleibt immer,aber in einem anderen Forum hat einer in seinen 2,0 TDI einen ABT Chip drin und der Turbo ist leider irgendwann auf der Strecke geblieben,aber ABT hat den Schaden wohl anstandslos übernommen.Muß also nicht immer gleich Probleme geben.
Wie naiv muß denn einer sein, der sich nicht vorher genau erkundigt. Selbstverständlich geht die Werksgarantie "flöten" und es könnte zu Problemen mit der etwaigen Schuldfrage kommen.
ABER DAS WEIS MAN DOCH VORHER, bzw. SOLLTE MAN VORHER WISSEN !!!
Eben, du sagst es, man SOLLTE es vorher wissen, aber das ist hier anscheinend nicht der Fall! Eigentlich könnte es uns ja wurscht sein, aber dennoch... ach, hat ja eh keinen Wert! Wer chippen will, der soll chippen!
Die, die nix kriegen, wenn ihr Motor flöten geht, die haben dann meist auch kein Geld mehr um ins Internet und damit in dieses Forum zu kommen, leider!!!
Zitat:
Original geschrieben von Paul Meier
Eben, du sagst es, man SOLLTE es vorher wissen, aber das ist hier anscheinend nicht der Fall! Eigentlich könnte es uns ja wurscht sein, aber dennoch... ach, hat ja eh keinen Wert! Wer chippen will, der soll chippen!
Die, die nix kriegen, wenn ihr Motor flöten geht, die haben dann meist auch kein Geld mehr um ins Internet und damit in dieses Forum zu kommen, leider!!!
Wieso? Wer hat sich denn beschwert? Also ich hab hier noch keinen Bericht gelesen wonach jemand gejammert hat nachdem sein gechippter Motor geplatzt ist und die Garantie/Kulanz des Herstellers flöten war.
Ich weiss ja nicht für wie dumm Du hier die user hälst aber ich denke, daß jedem klar ist, daß nach einem Eingriff in die Motorsteuerung die Werksgarantie flöten ist.
Nene, aber es war hier oft so, dass einige sagten, die Werksgarantie bleibe durch den Chip von Abt erhalten!
Schwachsinn. Die ist halt weg.
Und wenn dann eben was kaputt geht nach dem chippen, dann geht das Theater los und ganz ehrlich:
Man selbst wäre das schwächste glied in der Schuldfrage halt.
VW sagt, Schuld ist der chip.
Der Tuner sagt, es sei ein Fehler durch VW.
Tjo und der Besitzer sagt: Wer zahlt denn nun?
Antwort: Wohl eher keiner. Es sei denn, man wäre echt so kulant, wie Wacken das sagte.
@pv125
Mach mal halblang, junger Freund! Les mal die diversen Threads über dieses Chiptuning-Geäffel, dann wirst sehen wie wenige von der Motorgarantiesache wissen, daher fand ich diesen Thread ja eben geschickt, allerdings locken wir keine Leute an, die ihren Motor chippen wollen!
Andererseits kann es uns auch wirklich scheissegal sein was andere mit ihren Motoren machen! Meiner wird in jedem Fall nicht gechippt! Ist ja eh schon so eine enorme Dreckschleuder, gell? ;-)))))
Zitat:
Original geschrieben von Paul Meier
Ist ja eh schon so eine enorme Dreckschleuder, gell? ;-)))))
Im Gegensatz zu einem Diesel mit RPF auf alle Fälle 😁
Beim Chiptuning geht übrigens die gesamte Werksgarantie flöten, außer man kann nachweisen, das der Schaden nicht im enferntesten mit dem Motor etwas zu tuen hat. Also könnte ein Fehler in einem Radlager beispielsweise auf die erhöhte Beanspruchung durch den erstarkten Motor zurück zuführen sein......
Wird ja immer besser... chippt ihr ruhig mal, dann hat VW mehr Geld unsere nicht-gechippten Autos zu reparieren! ;-)))