Chiptuning Saugmotoren (Endlosthema)

BMW 3er E46

Guten Morgen!

Über das Für und Wieder zum Thema Chiptuning bei Saugmotoren gibt es ja die unterschiedlichsten Meinungen. Ich habe mich entschlossen, auch meinen Beitrag zu leisten.

Ich habe eine Optimierung meines 325ci durchführen lassen, natürlich mit einer realistischen Einschätzung der Leistungssteigerung, die mir auch mein Tuner nochmals bestätigte (zu erwartetende Steigerung im Bereich von 10-15 PS).

Was ich festgestellt habe, ist eine verbesserte Gasannahme und eine gesteigerte Durchzugskraft. In Punkto Höchstgeschwindigkeit hat sich nichts verändert. Ich habe auch keine DZB-Erhöhung oder V-MAX Aufhebung durchführen lassen.

Nun kommen sicherlich die Argumente der Kritiker, dass diese Einschätzung sich nur in meinem Kopf abspielen würden (Wunschdenken...), dem ist aber definitiv nicht so.

Gestern wurde im Rahmen einer Reparatur beim Freundlichen, mein Wagen vom Meister gefahren. Er sagte wörtlich: Für einen325er geht der sehr gut, fast wie ein 330er. Diese Aussage werte ich mal als Bestätigung, dass das Tuning tatsächlich etwas gebracht hat.

Ein schönes Wochenende an Alle vom

Grandmaster B

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Wäre schön, der TE könnte seine subjektiven Bauchgefühle mittels zweier Leistungsdiagramme objektivieren: je eines vor und nach der Modifikation.
Wäre schön, wenn Du Dir mal ein paar Leistungsdiagramme im Netz anschaust..😁😁
Danke für deine hilfreiche Belehrung. Mein Interesse gilt jenen des TE, falls vorhanden.

Er hat doch auserdem nur von 10-15Ps gesprochen, das holt man ja schon mit kalter Luft nem neuen Filter und neuen Kerzen raus!!! Deswegen verstehe ich deine Kritik nicht..
Mir lag und liegt es völlig fern, den TE zu kritisieren. Weshalb auch?

Weil in der Regel kostet nämlich eine Leistungsmessung Geld, denn so ein Prüfstand muß bedient und bezahlt werden, aber das machen so Leute wie Du wahrscheinlich alles mit links, genau wie sie sich mit Bauchgefühlen und Kennfeldern bei Saugmotoren auskennen..
Danke abermals für die neue Erkenntnis, daß Leistungsmessungen Geld kosten. Chiptuning meines Wissens aber auch. Und nähme ich Geld dafür in die Hand, wollte ich auch den objektiven Erfolg schwarz auf weiß sehen.
Auf deine übrige Polemik gehe ich nicht ein. 

Wir hatten hier doch die Tage nen Link, wo ein 3L S50 400Ps hatte, wo ist den der bloß??!!🙄
Ach, such selber..
Der mein Auto schnell gemacht hat, in Aachen, meinte das der M52 B25 nur durch Kennfeld Optimierung von 170 auf 240 Ps gesteigert werden kann..
Klar. Und morgen rennt ein kennfeldoptimierter 316i in den 250km/h-Begrenzer. Träum' weiter.

Trotzdem Danke für dein Bauchgefühl, wäre schön wenn Du das nächste mal auch etwas sinnvolles sagen könntest..😁😁
Korrekt lesen vor dem losschreiben ist bisweilen hilfreich: Ich schrieb mitnichten über mein Bauchgefühl.

In puncto sinnvoller Beiträge: ich glaube, da sind deine Chancen, solche auch mal zu verfassen, bisher leider meist ungenutzt geblieben.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Wenn dem so ist, dann viel mehr!

Oder von schlechten Messungen 🙂

Ich vermute mal, dass es mit dem Handy gemessen wurde. Und womöglich auch noch auf unterschiedlichen Strecken .... da können schnell mal große Abweichungen kommen, wenn bspw. die Straße eine leichte Steigung, bzw. leichtes Gefälle aufweist.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Wenn dem so ist, dann viel mehr!

Ich habe davon nur wenig Ahnung , kann da nicht viel diskutieren

Aber die 4 Sekunden stimmen , ich habe selbst mit im Auto gesessen.

Im 4 Gang von 60 - 110 km/h , ca. 4 Sek.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Oder von schlechten Messungen 🙂

Ich vermute mal, dass es mit dem Handy gemessen wurde. Und womöglich auch noch auf unterschiedlichen Strecken .... da können schnell mal große Abweichungen kommen, wenn bspw. die Straße eine leichte Steigung, bzw. leichtes Gefälle aufweist.

mit dem Handy stimmt , aber die gleiche Strecke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von E87mm



Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Wenn dem so ist, dann viel mehr!
Ich habe davon nur wenig Ahnung , kann da nicht viel diskutieren
Aber die 4 Sekunden stimmen , ich habe selbst mit im Auto gesessen.
Im 4 Gang von 60 - 110 km/h , ca. 4 Sek.

Was denn jetzt? 4 Sekunden von 60-110? 4 Sekunden Verbesserung von 60-110?

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle



Zitat:

Original geschrieben von E87mm


Ich habe davon nur wenig Ahnung , kann da nicht viel diskutieren
Aber die 4 Sekunden stimmen , ich habe selbst mit im Auto gesessen.
Im 4 Gang von 60 - 110 km/h , ca. 4 Sek.

Was denn jetzt? 4 Sekunden von 60-110? 4 Sekunden Verbesserung von 60-110?

Verbesserung !! 4 Sekunden Verbesserung von 60 - 110 km/h !!

Für mich ist das Ergebnis ok , ganz einfach.

Kann gerne alles bezweifelt werden , kein Problem.

4 sekunden sind schon ne menge.
Kaum zu glauben bei der geringen mehrleistung.

Nur als beispiel....
Der e46 M3 brauch von 80–120 km/h im 4. Gang: 5,3 s, der 330i brauch dafür 6,9s.
Das sind 1,6s unterschied, und dafür benötigt der M3 aufm papier 112ps mehrleistung, bei ziemlich genau dem selben gewicht.
Deine 4s scheinen damit völlig überzogen zu sein.
Sorry, das kann niemals stimmen.

Wieviel sekunden waren es vorher und wieviel jetzt?

PS ein verkackter dreckiger Luftfilter kann auch schon ordentlich Leistung schlucken

Das kann nur stimmen, wenn der vorher ein Problem hatte und wie ein Sack Nüsse beschleunigt hat. Dann ist er jetzt wieder so, wie er sein sollte. Ist mir aber letztlich aber auch egal wie der 116i beschleunigt. Der 1er kommt für mich nicht in Frage. Zu klein, zu hart, zu lahm.

Zitat:

Original geschrieben von tom3012


4 sekunden sind schon ne menge.
Kaum zu glauben bei der geringen mehrleistung.

Nur als beispiel....
Der e46 M3 brauch von 80–120 km/h im 4. Gang: 5,3 s, der 330i brauch dafür 6,9s.
Das sind 1,6s unterschied, und dafür benötigt der M3 aufm papier 112ps mehrleistung, bei ziemlich genau dem selben gewicht.
Deine 4s scheinen damit völlig überzogen zu sein.
Sorry, das kann niemals stimmen.

Dann stimmt es eben niemals , deine Meinung.

Ich habe mit im Auto gesessen , fertig aus.

Habe das Ergebnis nach der Optimierung jetzt beschrieben und gut ist.

Normalerweise hat der 116i ne Elastizität im 4. bei 80-120km/h von um die 10s.
Du willst uns doch nicht ernsthaft weis machen wollen das dein 1er jetzt auf m3 niveau liegt, bzw besser durchzieht als ein 330i mit über 100ps mehr.

Jetzt überlege doch mal selber....

@E87mm: kannst du meine Frage beantworten?

Du wartst einfach beim falschen Tuner, Tom 😉

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


Du wartst einfach beim falschen Tuner, Tom 😉

Ja stimmt, sonst würde ich nämlich fahrleistungstechnisch an den e92 rankommen 😁

Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Normalerweise hat der 116i ne Elastizität im 4. bei 80-120km/h von um die 10s.
Du willst uns doch nicht ernsthaft weis machen wollen das dein 1er jetzt auf m3 niveau liegt, bzw besser durchzieht als ein 330i mit über 100ps mehr.

Jetzt überlege doch mal selber....

Vielleicht lag er vorher bei 16 Sekunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen