Chiptuning S3 - wer hat schon?
Mich würde mal interessieren, wer seinem S3 schn eine Leistunkskur gegönnt hat und welche Erfahrungen damit gemacht wurden. Besonders interessieremich mich für das ABT Tuning per Box auf 370PS. vielleicht hat ja jemand damit Erfahrung und kann berichten...
Beste Antwort im Thema
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber ein A3 ist in meinen Augen alles andere als eine Sch...Verlängerung. Mag sein, dass es in deinem Umfeld so aufgenommen wird, aber für mich ist der A3 ein "nur" ein Kompaktwagen - Protzkarren definiere ich anders. Liegt aber vielleicht auch am Alter! In der Berufsschule macht ein A3 noch was her - beim älteren Semester brauchst Du schon was anderes.
Mir persönlich reicht ein kleines Auto aus - dafür habe ich gern "Spaß" beim fahren - das hat nichts mit Rasen auf der Bahn zu tun.
Als Potenzgehabe würde ich eher Deine Fahrweise bezeichnen: Der A... mit dem S3, den ich auch gern hätte aber mir nicht leisten kann, dem zeig ich mal was ne Harke ist und brems Ihn erst mal richtig aus... Kindergarten!
607 Antworten
Problem gelöst. Abt Steuergerät wurde neu beschrieben und nun ist der Unterschied spürbar!
Denke vorher war die Seriensoftware aufgespielt... 🙄
Der 100 - 150km/h Durchzugswert ist nun auch klar besser.
Side
Was heißt der unterschied ist spürbar? Ist es deutlich? Ich spiele mit dem Gedanken auch in die Richtung etwas machen zu lassen. Danke für die Infos
Hallo Leute,
Bald sind wieder "ABT Power Tage" und es gibt 20%. Daher überlege ich wieder stark, meinen S3 zu chippen.
Wie sind denn bisher die Erfahrungen der Leute, die ihren S3 bei Abt hatten? Gab es Probleme oder sonstige erwähnenswerte positive wie negative Erfahrungen über die Dauer?
Danke
Ich hab meine S3 Limo Optimiert.
Verbaut wurde ein HG Motorsport Intake, HG Motorsport Turbo Outlet (Lohnt sich meiner meinung nach nicht) Und eine 3,5" Abgasanlage ab Turbo inkl. HJS Kat von Per4rmance Industries. Bis jetzt konnte ich 297 Km/H ausfahren. Es war noch Luft nach oben aber nicht mehr all zu viel! Leistungstechnisch hat er jetzt ca. 380PS und 480NM (Leistungsmessung erfolgt die nächsten wochen)
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Irgendwo habe ich gehört/gelesen (glaube bei ABT), dass ein Chiptuning nicht empfohlen wird, wenn man öfter oder regelmässig in höhergelegenen Regionen (z.B. bei Passfahrten) unterwegs ist.
Wie ist das genau zu verstehen? Ich fahre sehr gerne Passstrassen. Manchmal sind es mehrere in einer Woche oder einem Monat, dann aber wieder mehrere Monate nicht. Darf man das Auto mit einem Chiptuning bei Passfahrten nicht voll belasten? Oder wie seht ihr das?
Danke für eure Einschätzungen.
Ja, das schreiben sie:
@Sideshow schrieb am 11. Januar 2014 um 13:54:11 Uhr:
Meiner Information nach ist es wegen der dünnen Luft, bei der die Motorsteuerung wohl in den Notlauf gehen kann. Ob dies tatsächlich je passiert ist, ist mir unbekannt.
Cheers
Side
Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit dem JB1 System von Burger Motorsport? Wenn man sich da etwas einliest, hört man ja recht viel positives, gerade wegen der frei programmierbaren Maps, aber viel mehr würde mich Map1 interessieren. Laut Hersteller wird der Ladedruck bei Map1 um +4psi angehoben (müssten so 0,3bar sein) - dachte immer nur Ladedruck anheben is schei**... zumal ja recht viele Sensoren und Signale abgegriffen werden.
Wäre mal interessant zu erfahren, wie das andere sehen, oder ob es bereits Nutzer gibt, die berichten können.
Meiner hat ab morgen ca. 370 PS und ca. 480 Nm.
Hatte probehalber schon seit einiger Zeit 350 PS und 500 Nm.
Man hat mir die Daten nach meine Vorgaben und Wünschen angepasst.
Mir ging es vorrangig um Durchzug, da dies im Alltag am besten zum Tragen kommt.
Das war allerdings insgesamt etwas unharmonisch. ....
Deshalb werden die Kurven jetzt etwas abgeflacht, bzw. das Max. Drehmoment
geht leicht runter und steigt weniger steil an aber nach hinten raus gibt's noch ein
paar Pferdchen mehr. Im Übrigen sind von HG-Motorsport die Euro 6-HJS Downpipe
und die Carbon-Ansaugung verbaut. Schon mit der Testversion war das Auto in
Sachen Leistungs-Entwicklung und Durchzug weit von der Serie entfernt. .....,einfach Hammer...!!
Die Endgeschwindigkeit konnte ich noch nicht testen, da ich sehr selten AB fahre
und mir das auch nicht wirklich wichtig ist. ICH bin allerdings schon 270 Km/h
gefahren und da ging noch Einiges, vor allem ist beeindruckend, wie schnell
die 250 iger Marke fällt. ...Im Rahmen der jetzigen Optimierung wird auch die
S-Tronic angepasst, um mit dem gestiegenen Drehmoment besser klar zu kommen.
Wenn ich den Wagen wieder habe und ein paar Test Kilometer gefahren bin,
gebe ich nochmal Feedback.....,Ich bin gespannt. ...
Grüße Ralf
Auto ist zurück und auch wenn ich noch nicht wirklich viel gefahren bin,
kann ich in jedem Fall sagen, dass das Ansprechverhalten und die
Leistungentfaltung wesentlich harmonischer verlaufen.
Das Drehmoment setzt sanfter ein, aber der Nachdruck ist stetiger.
Er zieht jetzt obenrum deutlich wehementer. ...
Auch die DSG Optimierung macht sich deutlich bemerkbar.
Das Getriebe schaltet sanfter und der Anschluss der Gänge passt jetzt besser.
Ganz klar ein voller Erfolg. Aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen mit
den Reaktionen auf Beiträge zum Thema Tuning, werde ich keine Diagramme
posten. Herausgekommen sind final ca. 500 Nm und ca. 370 PS.
Grüße Ralf
weber66 : klingt interessant, aber wie wird die Stronic dauerhaft mit den 500nm umgehen können?
wo hast du die Anpassung machen lassen?
ratsam ja, aber nicht unbedingt notwendig. Wenn das Drehmoment sanft reingeht und auch die Getriebe Software optimiert und an die neuen Gegebenheiten angepasst wurde, dann passt das schon. Man könnte sogar bis 550 NM gehen.
Genauso wurde abgestimmt und die Getriebesoftware angepasst. Getunt hat NE-Tuning in Luegde, einfach mal googlen...
Grüße Ralf
Zitat:
@weber66 schrieb am 28. Oktober 2016 um 04:39:53 Uhr:
ICH bin allerdings schon 270 Km/h gefahren und da ging noch Einiges
Wie gemessen? Mit GPS? Weil der Tacho hat da ja ungefähr 15 km/h Voreilung.