Chiptuning Oettinger 170 PS TDI

Audi A3 8P

Hallo Leute , in ca 2 Wochen wird das Chiptuning für den A3 170 PS TDI fertig sein. ( Freu )!!!!!!

78 Antworten

Was heißt für euch bitte "normal" fahren?

Wenn mit Chip 410 oder 420 oder noch mehr NM Drehmoment raus kommen, dann liegen diese meist bei um die 2000U/min an.

Also wenn man ihn dann "normal" fahren sollte darf man in diesen Drehzahlregionen nie mehr Vollgas geben, was ja den Sinn des Tunings ad absurdum führt.

Die größte Belastung für Kupplung und Getriebe ist meist in den oberen Gängen im Bereich des max. Drehmoments (also zwischen 1500 und 2500U/min) - wenn man das Tuning dann macht um "schaltfaul" fahren zu können liegt man meist in dem Bereich - und wer dann mal so locker sagt - da kann ich von 60km/h bis 200km/h im 6. Gang beschleunigen macht eigentlich genau das was am schlechtesten für Getriebe, Motor und Kupplung ist - nämlich in diesen niedrigen Drehzahlen die Leistung bzw. das Drehmoment abrufen. Wenn man dagegen mit Chip im 3. Gang bei 3000U/min oder 3500U/m beschleunigt, liegen keine 400NM mehr an sondern bereits wieder weniger - also folglich auch gernigere Belastung für die genannten Teile.

Dessen sollte man sich schon mal bewusst sein. Ich tune ja nicht, um eine potentiell vorhandene Mehrleistung nie abzurufen... Bei diesen Tunings ist es ohnedies meistens so, dass die max. Leistung dann nicht mehr bei 4000 oder 4200U/min anliegt sondern darunter... also in einem kleinen Drehzahlband eine teils doch recht beachtliche Mehrbelastung.

---> den Motor mal ausdrehen ist meiner Meinung nach dann weniger "schädlich" wie dauernd im Bereich des max. Drehmoments von dann weit über 400NM unterwegs zu sein und in diesem Bereich in den hohen Gängen dieses Drehmoment zum schaltfaulen Fahren auch abzurufen.

Es gab doch letztens nen Thread, das der DPF die mehrleistung nicht mitmacht und durchbrennt. Wie schauts damit aus ?

Zitat:

Original geschrieben von scorprulz


Es gab doch letztens nen Thread, das der DPF die mehrleistung nicht mitmacht und durchbrennt. Wie schauts damit aus ?

Meintest Du das hier :

http://www.motor-talk.de/t1203464/f160/s/thread.html

scorpulz ?

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Meintest Du das hier :

http://www.motor-talk.de/t1203464/f160/s/thread.html

scorpulz ?

Viele Grüße

g-j🙂

Hi,

ne der Thread war das net, hmm ich find den jetzt auch net auf die schnelle, hab aber was bei google gefunden :
DPF + Tuning

greets

Dennis

Ähnliche Themen

Kupplung ?

Hi zusammen,

hat jemand Infos für wieviel NM die Kupplung bei dem 170 PS Motor freigegeben ist ?

Das war das größte Problem bei meinem letzten 150PS TDI mit OBD Tuning. Nach ca. 7 Monaten fing die Kupplung an den Geist aufzugeben. Zusätzlich gab es das hohe Rußaufkommen was wohl auch dem DPF Stress machen könnte.

CU Mick

Re: Chiptuning Oettinger 170 PS TDI

Zitat:

Original geschrieben von Paradise1001


Hallo Leute , in ca 2 Wochen wird das Chiptuning für den A3 170 PS TDI fertig sein. ( Freu )!!!!!!

Hat Öttinger den Chip für den 2.0 TDI mit 170 PS fertig? Hat jemand schon gechippt?

Hi,

wirklich keiner Infos über die Kupplungsspezifikationen des 125kw Motors ????????

CU, Mick

Re: Re: Chiptuning Oettinger 170 PS TDI

Zitat:

Original geschrieben von zorime22


Hat Öttinger den Chip für den 2.0 TDI mit 170 PS fertig? Hat jemand schon gechippt?

Über den Stand für den 170er, ruf da ma den Herrn Spahn an

06172-953315

Er wird Dir die Infos geben ob er schon fertig ist und auf was zu achten ist

Zitat:

Original geschrieben von miku850


Hi,

wirklich keiner Infos über die Kupplungsspezifikationen des 125kw Motors ????????

CU, Mick

Sollte die gleiche Kupplung wie im 140ps sein, oder?

-> 350nm

Ich gebe folgendes zu bedenken:

Beim DSG begrenzt Audi schon in der "Serie" das Drehmoment.
Mein 170er streut extrem nach oben (Bestätigung durch die Audi AG!) - hier kommt es schon in der "Serie" zu deutlich hörbaren Turbogeräuschen - mein DPF brennt sich alle 250-300 km frei !! Trotz Ultimate !!

Was soll also erst NACH einem "chipping" sein ?

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


Mein 170er streut extrem nach oben (Bestätigung durch die Audi AG!) - hier kommt es schon in der "Serie" zu deutlich hörbaren Turbogeräuschen - mein DPF brennt sich alle 250-300 km frei !! Trotz Ultimate !!

Sag mal hatten die Deinen auf nem Prüfstand weil Du dich wegen der Drehmomentbegrenzung beschwert hast?

Du tankst nicht wirklich Ultimate Diesel???

Also alle 250 bis 300km find ich heftig. Da würd ich eher drauf tippen, das das was nicht stimmt und der zu stark rußt.

Zwecks chippen muss ich Dir recht geben. Die Kupplung sollte zumindest beim HS mehr aushalten. Beim DSG ist sicher nicht viel drin.

Grüssle
Björn

Hi,

das mit der Kupplung ist m.E. der Showstopper. Webb der Drehmoment deutlich über der Spezifikation liegen sollte dann geht der Spass nicht lange gut. Im SEAT Forum wissen das ettliche zu berichten. Hier passiert es bei der 150PS PD Maschine schon be der Serie das die Kupplung schlapp macht.

Sind beim A3 ähnliche Probleme zu erwarten ?

CU, Mick

Zitat:

Original geschrieben von björn82


Sag mal hatten die Deinen auf nem Prüfstand weil Du dich wegen der Drehmomentbegrenzung beschwert hast?

Du tankst nicht wirklich Ultimate Diesel???

Also alle 250 bis 300km find ich heftig. Da würd ich eher drauf tippen, das das was nicht stimmt und der zu stark rußt.

Grüssle
Björn

Nee .. auf dem Prüfstand war er nicht ... die haben halt nur alles Mögliche und Unmögliche ausgelesen und das Dingen halt gefahren - daher die Aussage. Ich hatte vorher einen MTM-gechippten 140er (auf 130kw) der war deutlich schwächer.

Und ja ... *outing* ... ich habe noch nie was anderes als Ultimate getankt ...

Das mit dem DPF was nicht i.O. ist habe ich auch schon befürchtet. Ich würde mal sagen der ist in "Serie" schon 100% ausgelastet - ohne Reserve. Bei "Mehrleistung" (=Mehrruß) ist er dann sofort überfordert. So wird aus den angegebene 1000-1200 km dann in meinem Fall 250-300 km

Das Tuning für den 170 PS TDI ist leider noch nicht fertig.
Weil der leitende Techniker krank geworden ist.Aber es wird 100% noch in diesen Monat für uns verfügbar sein.Oettinger wird der erste Tuner sein der die Parameter des PDF mit ansteuert.Oettinger bietet dann auch eine neue Versicherrung an ( VAG ) ist die beste die auf dem Markt ist, laut Oettinger.

Zitat:

Original geschrieben von Paradise1001


Oettinger wird der erste Tuner sein der die Parameter des DPF mit ansteuert.

Sorry, zieht einfach mal die Oettinger-Brille aus!

Gruß

Raoul

Deine Antwort
Ähnliche Themen