Chiptuning mit " Chip4Power "

Audi TT RS 8S

hat von euch jemand schon mal seinen 180Psler von dem obigen Tuner chippen lassen ?
Wenn ja würden mich mal eure Erfahrungen interessieren ...

54 Antworten

720,- + 130,- für TÜV. Die spielen dir die Software rauf, so wie ich das verstanden hab, und stellen dann am Prüfstand die Karre ein. Dauer so ca 3 Std. - der Typ hat sich echt ausgekannt. Er meint nach dem Einstellen kommt man so auf 310NM und bei 1800U/min liegen schon 250NM an ...

Hört sich doch klasse an, speichern die auch deine alten Daten, damit du den Wagen ggf. mal auf den alten Seitenzustadn zurücksetzen kannst?
Marc

keine Ahnung. Nur wenn ich das mit TÜV machen für was brauch ich dann die alten Daten ? Ist ja alles offiziell und für den Namen Wendland braucht man sich ja auch nicht schämen :-)

ok, wenn du es mit Tüv machst ist das was anderes....
außer du hast ne Gebrauchtwagengarantie, da wäre es vorteilhaft, wenn man die originladaten wieder aufspielen kann, sollte es mal hart auf hart kommen
Marc

Ähnliche Themen

hab halt Mobillitätsgar.,sonst nix. Bei dem sind auch 2 Jahre Gar. mit drinnen ( steinigt mich nicht, ich glaubs so gelesen zu haben )

Zitat:

Original geschrieben von RoadsTTerchen


hab halt Mobillitätsgar.,sonst nix. Bei dem sind auch 2 Jahre Gar. mit drinnen ( steinigt mich nicht, ich glaubs so gelesen zu haben )

Steinigen wäre vielleicht übertrieben, aber das ist definitiv nicht so.

wie dann ?

ok ich habs:
Die Gewährleistung für Motorleistungssteigerungen beträgt 12 Monate ohne km Begrenzung auf die von uns modifizierte Software und auf Schäden die auf unser Tuning oder auf unsere Spezialteile zurückzuführen sind. Deshalb bieten wir nur für zuverlässige Motoren ein Tuning an, außerdem erfolgt die individuelle Anpassung an Ihrem Motor bei uns im Haus. Eventuelle Schwachstellen werden hier entdeckt und nach Absprache beseitigt. Nur 100% geprüfte Qualität verlässt unser Haus. Und noch ein wichtiger Hinweis: An Ihrem Fahrzeug arbeiten ausschließlich Dieter Wendland (Elektronik) und Karl-Heinz Wendland (Fahrzeugtechnik, Prüfstand).

RoadsTTerchen wenn da hin fährst komm ich mit ist ja gleich um die Ecke von mir😎

ist gebongt. Wenns Februar nicht viel Schnee hat, tuckel ich rüber. Gib dir Info !!!
Muß nur noch abchecken ob ich da auc in den Meßstand reinkomm :-)

Bestimmt, die sind es doch gewohnt, das getunte mit ihren Schneeräumern vorbeikommen.....
Marc

Die haben glaub ich auch ein Allradprüfstand....

du hast doch Power genug :-)

Zitat:

Original geschrieben von MarcTT


ok, wenn du es mit Tüv machst ist das was anderes....
außer du hast ne Gebrauchtwagengarantie, da wäre es vorteilhaft, wenn man die originladaten wieder aufspielen kann, sollte es mal hart auf hart kommen
Marc

naja, mt dem Aufspielen im Ernstfall ist das so ne Sache. Die meisten löten ja den neuen CHip auf bzw, löten eine Steckbrücke auf wie Digital Racing. Besonders bei der Brückenlösung kann man jederzeit den Chip wechseln, aber jeder Laie sieht nach dem Umbau, dass da was gemacht wurde. Also Käse.

Bei MTM fragen die explizit: Wollen sie es eintragen lassen? Als ich ja gesagt hab, haben sie einen Sockel aufgelötet. Sie meinten, wenn man weiter Leistungssteigerungen haben wollte, wäre es deutlich sicherer für das Steuergerät, weil nix mehr gelötet werden muß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen