Chiptuning Golf 7 schon jemand gemacht ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hey Leute.
Hatte vor meinen 7er Golf einen 4er 90PS Diesel. Durch das Chiptuning bekam ich nicht nur etwas mehr Leistung sondern hatte spürbar weniger Spritverbrauc ( ca. 0,9 L) was bestimmt mit der durchzugsstärke im niedrigen Drehbereich zusammenhängt ?!
Naja jetzt habe ich einen 105PS Benziner. Schon jemand Erfahrung ob man hier durch Chiptuning ähnliche Ergebnise erreicht ? Leistung hat das Auto genug aber der Spritsparfaktor ist toll.
Weiters wärs interessant ob es rein über die Software funktioniert oder man einen Chip einbauen muss ( Vom Chip selbst möchte ich eigentlich abstand nehmen da ich beim 4er auch einfach nur die Software angepasst bekommen habe)
Auch spannend wärs ob man ein Backup der Original Konfiguration machen kann und das bei Bedarf jederzeit zurückspielen kann wenn man das Auto wieder hergibt.
lg

Beste Antwort im Thema

Moin Ihr Luschen 😛 😁 😉

So, APR Stage I ist drauf.
Als Tobi von APR bei der Leistungsmessung das erste mal richtig Gas gegeben hat ( er ist gefahren, ich saß daneben):
😰 😰 😰 😰 😰
😁 😁 😁 😁 😁
😎 😎 😎 😎 😎

Lt. Messung hat er nun 310 PS / 488 NM.
Die äußeren Bedingungen waren allerdings mehr als mies, hat geschüttet wie aus Kübeln und es war extrem windig, was für eine INSORIC-Messung leider ziemlich schlecht ist.

Die Leistung mit der Box ist dagegen echt ein Witz! Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Selbst > 200 km/h hört er nicht auf zu drücken wie Hulle, das ist der pure Wahnsinn!! Außerdem hängt er irgendwie viel besser am Gas.
Einfach nur geil!

Ach ja, die Box haben wir auch nochmal gemessen: 260 PS / 430 NM ( lt. Prüfstand 260 PS / 417 NM ). Bei der Messung war das Wetter aber genauso mies.

Also ich kann APR nur wärmstens empfehlen.
Tuning 1a, Tobi 1a.

947 weitere Antworten
947 Antworten

Der Sportmodus ändert mehr als nur die Automatik Einstellungen. Sound, Fahrwerk etc. wird beeinflusst.

und was haben Sound und Fahrwerk mit dem Motorsteuergerät zu tun?!

Zitat:

@Graf-Leiningen schrieb am 18. Mai 2016 um 17:52:20 Uhr:


Ich habe mich entschieden meinen aktuellen GTD nicht zu chippen.
Schon allein die unterschiedlichen Fahrmodies (Sport, ECO, Normal etc.) bringen manche Box völlig durcheinnander.

Hatte meine beiden Tiguane gechipt mit Eintragung. Kann mir nicht vorstellen, dass die Abgaswerte dann gleichgeblieben sind. Stand aber so in den jeweiligen Gutachten.

Außerdem hatte ich beim Wiederverkauf des letzten Tiguans von fast allen Händler gehört, das Tuning muss vor Ankauf ausgebaut werden. Kunden trauen solchen Fahrzeugen nicht mehr.

Beim GTD ist auch kaum ein Leistungsvorteil erkennbar. Was sind schon 5 km mehr (z.B. ABT).
Bei DTE findet sich keine Geschwindigkeitsangabe in der WEB Site.

Die Beschleunigung ändert sich auch kaum. Da stell ich doch lieber auf den Sport Modus um, wenn ich es eilig habe.

also ich hatte ( für ca. 25TKM) in meinem GTD die Box von MTB drin und war total begeistert, vorher 187 PS und 387 NM, mit Box 212 PS und 470 NM.
Der Motor lief immer rund, egal in welchem Fahrmodi, egal ob kalt oder warm und man konnte GTI Fahrer zum 😰 bringen 😁
Deswegen sollte man niemals alle Boxen verfluchen, es gibt auch richtig Gute unter ihnen😉

Zitat:

@i need nos schrieb am 19. Mai 2016 um 09:06:19 Uhr:


und was haben Sound und Fahrwerk mit dem Motorsteuergerät zu tun?!

Eben...

Ähnliche Themen

Für mich war halt mehr nur von Interesse bei der Box die Anzeige über die App und natürlich das beim TÜV man die Box einfach abklemmt und da dann nix zu sehen ist.
Mein Tuner um die Ecke bietet mir auch eine normale Kennfeldoptimierung, allerdings auch hier ohne TÜV.
Ich wollte allerdings nicht 2000€ für ABT ausgeben um dann doch nur eine Box zu haben und es dann eingetragen zu bekommen.

@ Ingo: Die Box von MTB kann man selbst verbauen oder muss verbaut werden?

Was genau soll die App denn bringen? Man kann da den Modus ändern. Wow. Das konnte man schon immer, anstatt das Ding per Bluetooth mit dem Handy zu koppeln und ein Stück Software zu starten musste man dafür aber die Motorhaube öffnen und einen Schalter an der Box umlegen. Wenn das jetzt die große Innovation ist...

Verbauen kann man so ziemlich jede Box selbst. Es müssen nur einige Kabel umgesteckt und Strom von der Batterie abgezapft werden. Dazu liegt immer ein Kabelsatz und eine mehr oder weniger gute Anleitung bei. Wenn man es nicht selbst könnte, wäre doch auch Dein eigenes Argument mit dem TÜV ziemlich sinnfrei, oder nicht? 😉

Echtes Chiptuning mit TÜV gibt es auch schon für unter 1.000 Euro, z.B. bei PP-Performance um nur einen von vielen zu nennen.

Danke für dein wieder sehr sinnfreie Meinung!

Wieso sollte man ein Tuning im Steuergerät für den TÜV entfernen lassen?
Habe deswegen extra bei APR nachgefragt, weil meiner im Juli zum TÜV muss.
Antwort: Kann drauf bleiben.

Eine Box würde ich aber auch lieber ausbauen 😁

Zitat:

@icebeer87 schrieb am 20. Mai 2016 um 02:06:16 Uhr:


Was genau soll die App denn bringen? Man kann da den Modus ändern. Wow. Das konnte man schon immer, anstatt das Ding per Bluetooth mit dem Handy zu koppeln und ein Stück Software zu starten musste man dafür aber die Motorhaube öffnen und einen Schalter an der Box umlegen. Wenn das jetzt die große Innovation ist...

wenn Du gerne während der Fahrt umstöpselst, dann hat das natürlich keinen Wert😁

Zur Polizei: "Ich habe nicht telefoniert! Ich habe nur an meiner Tuningbox den Modus für mehr Leistung aktiviert! Ehrlich!" 😁

Zitat:

@icebeer87 schrieb am 20. Mai 2016 um 13:32:36 Uhr:


Zur Polizei: "Ich habe nicht telefoniert! Ich habe nur an meiner Tuningbox den Modus für mehr Leistung aktiviert! Ehrlich!" 😁

😁 😁 😁

@GT Ingo
Darf man fragen, wieso du deine Box verkauft hast?
Bin auch am überlegen mir eine zu holen, jedoch ist der Preis für eine Box auch nicht gerade billig.

Danke!

Er hat die Box verkauft weil er sich ein GTI Clubsport bestellt hat 😉

Genau ! 😁

Wetterauer Tuning also upgraded+ bieten manchmal Kernfeldoptimierungen unter 500 € an bei Aktionstagen. Kann ich empfehlen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen