1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Chiptuning für A6 2.0 TFSI ( 170 PS)

Chiptuning für A6 2.0 TFSI ( 170 PS)

Audi A6 C6/4F

Hallo,

gibt es eine möglichkeit, einen A6 TFSI mit 170 PS mittels Chiptuning flotter zu bekommen. Z.B auf 200 PS. Hab da mal was gelesen, dass das so 300-400 Euro kosten soll! Kauft man da einfach ein Produkt aus dem Internet oder wie würdet ihr da vorgehen?

Gibts gute Anbieter? Gibt es unterschiedliche Tuningmethoden?

Danke !

40 Antworten

Naja............bin mal gespannt!!!

Die Preise schwanken ja echt von 300 bis 1500 Euro.

Und wenn ich mir nen Audi A6 TDI mit 140 PS kaufe, dann kann mand en ja auch chippen, oder evtl reichen der TFSI oder der TDI ja auch so.

Nächstes Jahr wird gekauft. Die Preise fallen grad so schön !! ;-)

frage ist nur wie lange

was meinst Du ???

Zitat:

Original geschrieben von Lexon1404


frage ist nur wie lange

Hallo,
wollte meinen A6 2.0 tfsi auch chippen lassen. WKR Starnberg bot angeblich 265 PS für 890 Euro an.
Bin dahin gefahren und kann euch nur eins sagen: FINGER WEG von WKR Starnberg!!!
Der Typ hat keine Ahnung was er macht und erzählt dir irgendwelchen Mist von V-Max Begrenzung den es bei diesen Modellen gar nicht gibt! Hab dann auch nach einer Prüfstandmessung danach gefragt. Prüfstand sei auch nur Mist und stimme nicht. Er würde sein Auto nie auf den Prüfstand lassen. (Hatte wohl Angst das sein "Tuning" nicht viel bringen würde)
Keine Werkstatt oder so. Normales Wohngebiet. Unter seinem Carport wollte er dann es schnell machen.
Hab nur gesagt. "ne danke" und bin dann geflüchtet. Im nachhinein war ich dann froh das ich den Typen nicht an mein Auto rangelassen habe!

Ähnliche Themen

WKR gibt recht optimistische PS/Nm Daten an.
265 PS gehen nur mit kompletter Abgasanlage ab Turbo und sind dann schon so ziemlich das Maximum was überhaupt geht mit dem kleinen Lader!

Eben deshalb war ich dann auch stutzig (erstrecht wie ich den Typen sah).
Deshalb riet er mir auch davon ab auf den Prüfstand zu gehn. Er wird schon seinen Grund gehabt haben denk ich...
Werde jetzt einen Termin bei MTM machen. Die wissen wenigstens was sie machen und versprechen keinen Unsinn wie WKR Starnberg!

Es macht zwar wahrscheinlich nicht viel Sinn, aber was "Seriennummer" hier so schreibt, geht doch ein bisschen zu weit und wir werden uns notfalls mit gerichtlicher Hilfe gegen derart haltlose und beleidigende Äußerungen zur Wehr setzen.
Wer hier gar keine Ahnung von der Materie hat, sei dahingestellt.
Thomas Ludwig
Geschäftsführer

Er kann doch seine Meinung sagen. Jemandem vom Prüfstandbesuch abzuraten finde ich mehr als merkwürdig.
Und wenn jemand mein Auto unter einem Carport chippen möchte würde ich auch lieber zusehen das ich mich vom Acker mache.

Jemanden in einem öffentlichen Forum zu drohen ist sowiso Kontraprduktiv!

Wenn deine Kunden unzufrieden sind meit deiner Dienstleistung, solltest du zuerst bei dir den Grund suchen und nicht mit Klagen die Kunden zum schweigen bringen wollen🙄

Das mit den 265PS haben die jetzt auch geändert und auf realistische 240 gesezt🙂

1.Die Leistungsangabe ist zutreffend. Wer das nicht hinkriegt, kann ja gerne weniger Leistung anbieten. Jeder, wie er kann.
2. Zum Prüfstand: eine Prüfstandsmessung ist nun mal nicht hundertprozentig genau, das weiss jeder, der nur ein klein wenig Ahnung hat. Ich hatte den Kunden darauf hingewiesen, dass eine derartige Messung eine nicht unerhebliche Belastung für das Fahrzeug ist. Ich benötige für die Umprogrammierung des Motorsteuergeräts keinen Prüfstand.
3. In diesem Fall wäre die Umprogrammierung über den Diagnoseanschluss erfolgt, wäre der Wagen direkt in der Niederlassung umprogrammiert worden und nicht extra in die Werkstatt gebracht worden. Es waren keinerlei mechanische Arbeiten am Fahrzeug erforderlich.
4. Wer die Behauptung aufstellt, bei derartigen Fahrzeugen sei durch den Hersteller keine Vmax-Begrenzung hinterlegt, der hat aus meiner Sicht keine Ahnung.

Hat ja nix mit hinkriegen dieser Leistung zu tun, sondern ob diese haltbar ist und nicht nach 10000km sich die ersten Teile verabschieden. Aber wenn jetzt von 265PS auf 240PS korrigiert wurde passt es ja!

Dann wären mal präzisere Angaben hilfreich, welcher Ladedruck wird denn da gefahren beim A6 4F 2.0TFSI bei Eurem Tuning.

Hallo Leute,

ich verstehe das Problem nicht ganz, WKR ist ein seröser Wettbewerber am Markt der absolut korrekt arbeitet. Den gab es schon, da hatten viele hier noch gar keinen Führerschein :-). Ich kenne jedenfalls einige die mit WKR-Tuning fahren und sehr zufrieden damit sind.
Im übrigen hat der Audi A6 2,0TFSi sehr wohl eine vmax Begrenzung, in USA sogar auf 209km/h.
Und Spitzenleistung hat mit Drehmoment nur den Näherungsfaktor zur Berechnung der Winkelgeschwindigkeit gemeinsam.

Grüße

Hallo in die Runde,
Hab meinen 4F 2.0 TFSI 170 PS multitronic im Mai 2009 bei Turbo Performance, Andreas Hauzenberger,
damals noch in Sinzing/Regensburg chipen lassen.
Zuerst wurde eine Probefahrt gemacht(er fuhr selber),dann zurück zu seinem Haus
direkt vor seiner Garage. Er übertrug die Daten der Motorelektronic auf sein Laptop,
ging in sein Büro,überspielte seine Daten mit der Leistungssteigerung vom Computer
auf sein Laptop,und dann zurück auf die Motorelektronic.Das wars!
Nun durfte ich probefahren.Er neben mir mit dem Labtob auf den Knien.
Die Auswertung ergab eine Leistung von 231 PS und ein Drehmoment von ca.350 nM.
Die Leistungssteigerung war mir die 600€ wert,und mein Getriebe hält das nach 30.000Km
noch gut aus .Mein Durchschnittsverbrauch liegt nach 30.000 km bei 8,9Lit.

Gruß aus STGT.

war bestimmt ne echt genaue Leistungsmessung...🙄

Auswertung mit Laptop auf den Knien? Und Leistungsprüfstand in der Hosentasche...😁

@ muesing62: Interessanter Name=> schönen Gruß an dein Fahrrad😉

Wenn man das ordentlich macht kann man die Leistung fast aufs PS genau berechnen. Wer es nicht glaubt kann gerne kommen, wenn ich mehr als 15% daneben liege gibts das Tuning umsonst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen