Chiptuning E61 520d
Hallo Zusammen,
bin relativ neu hier, was auch daran liegt, das ich erst seit 2 Wochen einen E61 habe. Meine Frage, hat jemand erfahrung mit ner Leistungssteigerung beim 520d. Der Wagen läuft so zwar ganz gut, aber etwas mehr power von unten her also mehr Drehmoment wären halt ganz nett. Also wäre nett wenn mir da welche mal etwas zu sagen können. Kosten / Leistungssteigerung und ob das überhaupt sinnvoll ist für Motor etc. Meiner Meinung nach ist der Motor doch der gleiche wie im 1er oder? Dort leistet er 177 PS und im 5er nur 163 PS. Das finde ich etwas seltsam.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zladi79
Hallo Zusammen
für mich war klar, dass alles was unter nem 530er kommt für mich nicht in Frage kommen würde, da ich sonst in die gleiche scheiß Richtung denken würde.
Mein Tip erst sich mal klar werden was man braucht und will, wenns am Geld liegen sollte lieber nen Monat oder 2 länger warten.
Ich seh das nicht ganz so...
z.b. War es mir den Aufpreis auf einen 530d oder 535d einfach nicht Wert (das Geld war schon da, auch für einen neuen, keine angst), daher der 525d.
Das ist so wie, der eine der gleich zu dem greift der Logic7 eingebaut hat, der andere rüstet sein Std. Hifi um, da ihm/ihr der aufpreis auf Logic7 nicht gerechtfertigt erscheint. Das kann man bei allen Ausstattungsvarianten so treiben wenn man's will (ich hätte z.B. nur dann Leder genommen wenn er günstiger gewesen wär, als meiner, aber ich würd keinen Cent dafür ausgeben, ausser mit Hinterlüftung).
Ich behaupte mal dass sich keiner ein für sich untermotorisiertes Fahrzeug gekauft hat um es dann tunen zu müssen um die Daten zu erhalten die man ursprünglich wollte (das wäre schon komisch, wird aber in der allgemeinheit gerne so präsentiert). Aber warum sollte man (wenn es einen den Preis Wert ist) nicht etwas mehr haben wollen, als man hat (nicht weil dasAuto untermotorisiert ist, sondern weil's halt immer ein bisschen mehr sein darf)? Jedesmal das Auto zu wechseln wäre ja wirtschaftlich das dümmste, außerdem was käme nach dem 535d???
Just my 2cents...
mfg
Peter
PS: Glaub mir auch beim 530er wirst Du über kurz oderlang mal den Wunsch nach etwas mehr Leistung haben 😉
Es gibt ja auch Firmen die einem den Motor vorschreiben.-
Ich würde aber auch kein Chiptuning oder eine Box verbauen,das Gefühl im Bauch das irgendetwas kaputtgehen könnte wäre mir zu nervig.
Gruß Martin
Es gibt auch Firmen, die das über den Preis regeln wie bei uns ( Gehaltsumwandlung und Verbrauchspauschale mit Vorteilen für den Diesel ). Ein 525d würde mich 50-60 Euro netto mehr im Monat kosten als der 520d. Auf die 54 Monate sind das >3000 netto. Das heisst, den Aufpreis zahle ich allein und das will ich nicht mehr ausgeben, da der Wagen ja nicht mir gehört Mein Sohn macht bald Abi, danach müssen wir ihn erst recht finanziell unterstützen. Da muss ich dann auch mal aufs Geld sehen. Wer studierende Kinder hat, weiss wovon ich spreche.
Chiptuning kommt für mich bei einem Firmenwagen nicht in Frage.
Ihr fahr die Fahrzeuge 54 Monate?!
Gruß Martin
Ähnliche Themen
Ja, 36 Monate bei hoher Laufleistung, 54 Monate bei unter 100 Tkm.
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Chiptuning kommt für mich bei einem Firmenwagen nicht in Frage.
da hat Cali absolut Recht! So ähnlich hab ich in diesem Thread
auch schon geposted.
Jeder von uns setzt eben seine ganz persönlichen
Prioritäten. Der Eine gönnt sich eben einen (z.B.) 535,
dafür ist (evtl.) kein Urlaub drin. Der Andere fährt lieber
einen (kleinen) 5'er und gönnt sich und der Familie
(u.a. Ausbildung) ein paar Extras.
Beneidenswert - oooohhh nicht "Beneidenswert", ich
sag lieber bewundernswert, weil in bewundernswert das Wört-
chen "Neid" steht ... bewundernswert sind die Kollegen
die sich einen gut ausgestatteten Wagen leisten können UND
trotz diesen Wagens keinerlei Kompromisse (Urlaub, Ausbildung ...)
eingegehn müssen.
Grüße
angeldust
Zitat:
Original geschrieben von angeldust_4711
Beneidenswert - oooohhh nicht "Beneidenswert", ich
sag lieber bewundernswert, weil in bewundernswert das Wört-
chen "Neid" steht ... bewundernswert sind die Kollegen
die sich einen gut ausgestatteten Wagen leisten können UND
trotz diesen Wagens keinerlei Kompromisse (Urlaub, Ausbildung ...)
eingegehn müssen.
Wobei es genug leute gibt die siche einen M5 oder größer problemlos kaufen könnten ohne sonst wo zurückstecken zumüssen, aber trotzdem "nur" einen Gebrauchtwagen fahren...
Diesbez. gab's mal in den USA einen Versuch, wo viele Millionäre eingeladen wurden, die meisten von denen haben sich noch nie einen Neuwagen gekauft 😉
Wie gesagt jeder legt die Prio wo anders hin. Nicht jeder der einen 3er Golf (als Bsp.) fährt, kann sich nichts größeres leisten. Genau so wenig wie sich nicht jeder der einen M5 (o.Ä.) fährt, sich diesen auch wirklich leisten kann...
Ich war gerade mal wieder eine Woche auf Mallorca und bin dort regelmäßig den Passeig Maritim lang gefahren. Was dort im Wasser liegt, dürfte in etwa dem Gegenwert von 50.000 M5 entsprechen. Wobei die Eigner sich die Schiffchen dort im Zweifel wohl locker leisten können. War schon nett anzusehen aber sparen will ich darauf dann doch nicht.
Ich muss mir ja keine Kuh kaufen, wenn ich mal ein Glas Milch trinken will.
Btw. Wenn man das auf einem Haufen sieht und dann an die aktuelle Afrika-Diskussion denkt, kommen einem schon Zweifel und Fragen auf. Nur mal so am Rande bemerkt.
Es ist doch immer das gleiche.
Da steht in einem Thread irgendwo was mit Chiptuning und wer hat es gemacht. Schon kommen irgendwelche Heuschrecken und erzählen das Sie es nicht machen würden. Hallo, das interessiert keinen, macht doch einen eigenen Thread auf, wie z.B.:
Chiptuning ich mache es nicht und warum !!!
Wenn einer fragt nach Chiptuning, dann haltet euch doch einfach mal zurück.
Wir akzeptieren auch eure Meinung. Das muß jeder für sich entscheiden nur laßt endlich eure ewige Posterei das einige es nicht machen wollen, was auch für sich Ok ist.
Ich HABE getunt und ich WERDE weiter tunen und dies ist meinen eigene Angelegenheit (ich trage es auch immer ein)und wenn sich dann auch Leute mit einen über die jeweiligen Tuner unterhalten möchten, da dann super.
Nur lasst bitte eure Intoleranz.
Leben und Leben lassen !!!
Gruß
Manhattan
PS: das muste mal sein
Deine Ansage ist völlig daneben oder du hast nicht verstanden, worum es ging.
Ich habe nichts gegen Chiptuning. Bei einem Privatwagen würde ich darüber nachdenken. Aber nicht bei einem Firmenwagen. Das ist nicht mein ureigenstes Eigentum und von daher fällt das aus. Chiptuning sollte man bitte nur mit seinem eigenen Auto machen, wenn man es denn will und braucht. Dann bitte jeder gern und wie er will.
@ manhattan40789
Wo hattest du deinen 520d denn tunen lassen wenn ich mal fragen darf und wieviel km bist du mit dem tuning gefahren?Bin ja recht neu hier und muss sagen, dass es zwar jede Menge Beiträge zu meinem Thread gibt, aber wirklich brauchbar davon sind leider höchstens 10%. Ist das normal hier? Es wird von einer Studie aus den USA von Mallorca und Yachten gesprochen, aber mal ganz klar was zu meiner Frage zu Schreiben zum Beispiel mal eine "Antwort" ;-) ist leider kaum was zu Stande gekommen. Ich möchte jetzt hier keinen angreifen, und den Beiträge stimme ich ja oft auch zu, aber leider löst das mein Problem bzgl des Tunings in keinster Weise.
d5er hat doch was ganz Konkretes dazu gesagt, inkl. Link.
Den habe ich mir auch angesehen. Klingt doch nicht schlecht.
Aber wie gesagt nur mit selbst bezahltem Auto für mich eine Alternative.
Das Diskussionen auch mal abschweifen, kann schon mal vorkommen,wenn sich eine Community länger oder einzelne User per PN vielleicht schon besser kennen. Da es dich ausdrücklich gestört hat, möchte ich mich für meinen Mallorca-Kommentar im Zusammenhang mit der Diskussionsschleife Tuning-Motoren-Kosten-M5 und Geld-noch teurere Spielzeuge- ausdrücklich bei dir entschuldigen.
Ich finde es aber gerade nett, dass es hier nicht immer nur um bierernste Themen und Fachsimpeleien von Hobbyschraubern geht.
Bocksmaster du hast Post, ich antworte lieber per PN, das wird dir in diesem Fall weiterhelfen.
Gruß
Manhattan
Ps: Cali ich habe richtig gelesen, jedoch DU nicht, wenn du dich angesprochen fühlst.
HEUSCHRECKEN????
Was für Heuschrecken?? 😕
Ach ja ... mir ist auch relativ egal, wenn sich GTI-Fetischisten am Wörthersee Gummi geben und haufenweise Reifen verdampfen.
Aber nur weils mir wurscht ist, werden solche Aktionen nicht intelligenter.
Soviel zum Thema Chiptuning .... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
HEUSCHRECKEN????
Was für Heuschrecken?? 😕Ach ja ... mir ist auch relativ egal, wenn sich GTI-Fetischisten am Wörthersee Gummi geben und haufenweise Reifen verdampfen.
Aber nur weils mir wurscht ist, werden solche Aktionen nicht intelligenter.Soviel zum Thema ....
...macher Posts 😁
Back to Topic: ich spiele auch mit dem Gedanken (allerdings beim 525d), nicht weil mir das Auto zu wenig Leistung hat (in AT war auch der 90PS Saugdiesel von Merc. ausreichend), sondern um
a) noch ein paar Reserven mehr zu haben beim überholen
b) den Verbrauch weiter zu reduzieren,
c) weil's einfach immer ein bisschen mehr sein darf (selbst wenn ich einen 53xd hätte)