Chiptuning beim V6 TDI
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit einem Chiptuning bei V6 TDI?
Ich suche nach einer Möglichkeit einer moderaten Leistungssteigerung bei neuen Cayenne Diesel.
Der hat meines Wissens denselben Motor wie der Touareg.
Im Porsche Forum gibt´s leider niemanden der mir bei diesem Thema weiterhelfen kann.
Deshalb die Frage an die Touareg Freunde: Hat jemand hier Erfahrungen?
Danke für jede ernst gemeinte Antwort.
Gruß
T3jogi
Beste Antwort im Thema
Vielen Dank für die beiden zum Thema passenden Beiträge von Palver und Golf10.
Ich finde es schade wenn in solchen Foren immer wieder vom eigentlichen Thema abgewichen wird und diese Plattform von einigen wenigen zu Selbstdarstellungszwecken missbraucht wird.
Für alle die mich nicht richtig verstanden haben:
Ich möchte einen Cayenne Diesel und keine andere der vielen Alternativen.
Dass es für den Cayenne eben nur einen V6 TDI gibt, war mir durchaus bei der Bestellung klar. Die Frage nach chiptuning halte ich für legitim.
Dennoch beende ich besser hier dieses Thema und versuche es mal anderswo (evtl. sogar mit Profis?) zu diskutieren.
T3jogi
152 Antworten
Oh noch 1.5 Sekunden schneller... aber du hast ein V8?
Meiner ist ein V6. Denke für ein V6 sind 4 6 Sekunden von 80 auf 120 okay. Oder?
Ja, V8, aber 80-120 ist ein sinnloser Vergleich. Genau wie 0-100.
100-200 ist ein wirklich relevanter Bereich.
Wann fährt man schon 80-120 mit voller Beschleunigung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 7. Februar 2020 um 19:49:35 Uhr:
Wann fährt man schon 80-120 mit voller Beschleunigung.
Genau diesen Bereich brauche ich, wenn ich mal länger auf ner Land oder Bundesstraße hinter einem LKW oder Trödler oder noch schlimmer hinter einem Trödler & einem LKW fest hänge. Was zwar selten vorkommt, aber die Tendenz ist das es immer mehr wird auf den überfüllten Straßen.......
Dann ist man doch froh, wenn man In diesem Bereich genügend Leistung zu Verfügung hat mit Reserven!
Viel Leistung von 100-200 ist zwar auch schön, aber geht nur auf der Autobahn und dort bin ich selten...
Aber der Faktor Spaß ist dort sicherlich größer..
Der Bereich 0-100 gebe ich dir Recht, ist Blödsinn....
Ist ne reine Materialschlacht. Die Paar Versuche die ich unternommen habe von 0 auf 100 haben mir in der Seele weh getan und bin froh das es dem Getriebe oder Antriebsstrang nichts gemacht hat...
Ok, wenn man viel Landstrasse fährt, ist das natürlich eher wichtig.
Ich wohne 2km von der Autobahnabfahrt entfernt, so das fast alle weiteren Fahrten über die Autobahn führen.
Zitat:
@Ned89 schrieb am 7. Februar 2020 um 19:17:06 Uhr:
V8 oder?
80 - 120 km/h in 3,1 Sekunden
Hallo, wurde das mit einer APP gemessen, wenn ja mit welcher?
Liebe Grüße Henry
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 7. Februar 2020 um 19:02:15 Uhr:
Habs auch grade mal probiert.
Zitat:
@henryenzo schrieb am 9. Februar 2020 um 07:14:09 Uhr:
Zitat:
@Ned89 schrieb am 7. Februar 2020 um 19:17:06 Uhr:
V8 oder?80 - 120 km/h in 3,1 Sekunden
Hallo, wurde das mit einer APP gemessen, wenn ja mit welcher?
Liebe Grüße Henry
Hallo zusammen. Hab heute einen Leistungstest durchführen lassen bei meinem T2 mit ABT von 262 auf 293 PS. Den hab ich so gebraucht gekauft. Nun zu meiner Frage. Auf dem Messblatt,sofern ich das richtig lese, werden die PS erst ab 2500 Umdrehungen richtig genutzt. 215 KW erst bei knapp 4000 Umdrehungen. Im Alltag bin ich zwischen 1500-2500 unterwegs. Bedeutet das, dass die Mehreistung mir im Alltag nichts bringt? Auf der anderen Seite kommemt der Touareg auf 650NM bei 2300U/min. Ab Werk sind es max. 580NM.
In deinem Alltagsdrehzahlbereich hast du vielleicht 3 bis 5 PS mehr. Die Leistung steigt nun mal mit der Drehzahl. Dafür hast aber relativ zeitig ein höheres Drehmoment anliegen und das ist das was du spürst.
Danke Alex dür deine Antwort. Das habe ich mir auch so gedacht. Das man jedoch für die paar PS über 3000 Franken bezahlt, kann ich nicht nachvollziehen.