Chiptuning beim V6 TDI

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo,
hat jemand Erfahrung mit einem Chiptuning bei V6 TDI?
Ich suche nach einer Möglichkeit einer moderaten Leistungssteigerung bei neuen Cayenne Diesel.
Der hat meines Wissens denselben Motor wie der Touareg.
Im Porsche Forum gibt´s leider niemanden der mir bei diesem Thema weiterhelfen kann.
Deshalb die Frage an die Touareg Freunde: Hat jemand hier Erfahrungen?
Danke für jede ernst gemeinte Antwort.
Gruß
T3jogi

Beste Antwort im Thema

Vielen Dank für die beiden zum Thema passenden Beiträge von Palver und Golf10.
Ich finde es schade wenn in solchen Foren immer wieder vom eigentlichen Thema abgewichen wird und diese Plattform von einigen wenigen zu Selbstdarstellungszwecken missbraucht wird.

Für alle die mich nicht richtig verstanden haben:
Ich möchte einen Cayenne Diesel und keine andere der vielen Alternativen.
Dass es für den Cayenne eben nur einen V6 TDI gibt, war mir durchaus bei der Bestellung klar. Die Frage nach chiptuning halte ich für legitim.
Dennoch beende ich besser hier dieses Thema und versuche es mal anderswo (evtl. sogar mit Profis?) zu diskutieren.

T3jogi

152 weitere Antworten
152 Antworten

Würde ja auch mal gerne 0-100 km/h probieren. Aber irgendwie hat er beim Start „die „Stoppuhr“ nicht ausgelöst...
von 100-160 km/h gehts perfekt....
Habe aber auch kein gutes Gefühl, wenn ich von 0-100 km/h es ehrmals probiere. Ich denke es kommt schon eine brutale Kraft auf den Antriebsstrang. Will halt auch nichts killen.
Habe es mal im Modus S probiert. Erst ASR / ESP Off, dann Fußbremse und Vollgas. Dann bei ca. 3’500 U/min Bremse auf Und er springt echt ordentlich los und nimmt dann aber für eine kurzen Moment die Leistung zurück und gibt diese dann doch wieder.... kann es sein, dass es z.B. ein „Drehmoment- Begrenzer“ die Kraft reduzierte um das Getriebe schützen???

Wie macht ihr die Messung von 0-100 km/h?
Manuell, S Mode oder D.
Mit Lonche Controle?
Drehen bei euch die Reifen durch?

Wäre super, wenn welche ihre Erfahrungen tauschen...

Gruß Marco

0-100 mit Wandler vorspannen ist der Tod für jedes Automatikgetriebe (welches dafür nicht ausgelegt ist) und das des Touareg ist es definitiv nicht. Es hat KEINE „Launch Control“

Edit: Die Belastung für den Wandler ist enorm! Solltest du nicht häufiger probieren...

0-100 hab ich nie wirklich probiert.
Gebe immer erst richtig Gas, wenn im 3.ten Gang die Wandlerkupplung geschlossen hat.

Eben. Dann ist mein Gefühl doch das richtige... mir tut es richtig in der „Seele“ weh wenn ich dies mache....
Mache ich auch nicht mehr!

Ähnliche Themen

Launch Control ist nur Software nichts weiter.
Ob mit oder ohne Launch Control, die Belastung ist die selbe.

Nein, das ist nicht so.
Manuell gegen die Bremse fahren ist viel schlimmer.
Bei einer werkseitigen LC steht ein klar definiertes Drehmoment am Start zur Verfügung, aber auf keinen Fall Vollgas. Das ist nur soviel Last, das die Turbolader schon im Stand Druck aufbauen.
Voll auf die Bremse, voll aufs Gas und dann Bremse lösen, ist Materialmord in der reinsten Form.

Die Launch Control dient dazu, ein Fahrzeug durch einen technisch optimierten Startvorgang so schnell wie möglich zu beschleunigen. Kupplung und Schaltung werden dazu so gesteuert, dass beim Anfahren diejenige Raddrehzahl anliegt, die das Fahrzeug mit optimalem Schlupfgrad aus dem Stand am besten beschleunigt. Nachteilig sind die hohe Belastung von Motor, Getriebe und vorallem vom Antriebsstrang.

Also der Unterschied besteht nur in der Drehzahlbegrenzung um optimalen Vortrieb zu haben.
Wer keine Launch Control hat und das selbe versucht, kann mit halten der Drehzahl ungefähr das selbe erreichen, wenn man allerdings Vollgas gibt ist man selber schuld. Ist wie wenn man mit nem Schalter fährt, wer Vollgas gibt macht schnell seine Kupplung meier und kommt schlechter vom Fleck.

80-120 3,3 sec

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 1. Februar 2020 um 21:29:32 Uhr:


80-120 3,3 sec

Hast du schon mal von 100-160 probiert?
Meiner braucht 10 Sekunden dafür.
Währe mal interessant, was der V8 braucht...

Um Beschleunigung Rekorde zu brechen ist der Touareg definitiv falsche Auto. Man kann von ( übertrieben) einem Maul Tier kein Rennpferd machen.
Auch mit Launch Control Linke Fuß auf Bremse voll Gas kann nicht den Antrieb schaden, (meine Meinung) weil der Dicke hat diese Funktion nicht,
zweitens im stand stehen nur halbe motorleisstung zur Verfügung dreht der motor auch nicht über 2500 Umdrehungen. Man kann mit diesem Vorgehen natürlich eine gut befahrenen Straße überqueren.( Das ist hier der v6 gemeint) 🙂
Aber auch muss ich sagen so wie ich den Drehmomentwandler und seine Funktionsweise kenne ist der genau so schnell wenn man direkt von der Bremse auf voll Gas gibt . Weil wenn der motor vom Leerlauf schnell hoch dreht erzeugt im Wandler kurzfristig hohe Drehmoment .
Entschuldige mich wenn ich mich falsch ausgedrückt habe.
Über Drehmoment Wandler so habe ich von den Experten gehört.
Grüß euch
Nevzat

Nevzat,
Muss dir doch nicht gleich der Puls hochgehen...,
Aus dem Stand los, habe ich nur zwei Male versucht! Und ich denke, es hat mit mehr wehgetan wie dem Touareg.
Aus diesem Grund habe ich einen Bereich gewählt, wo dem Dicken nicht wehtut. Das erlebe bei vielen Touareg Fahrern auf der Autobahn!!!
Deswegen von 100 km/h bis 160 km/h in 10 Sekunden.
Dies macht er gerne! Da ist ein schwerer Hänger am Berg schlimmer.....

Viele Grüße
Marco

Zitat:

@BMWe39Touran1t schrieb am 2. Februar 2020 um 01:29:58 Uhr:


Um Beschleunigung Rekorde zu brechen ist der Touareg definitiv falsche Auto. Man kann von ( übertrieben) einem Maul Tier kein Rennpferd machen.
Auch mit Launch Control Linke Fuß auf Bremse voll Gas kann nicht den Antrieb schaden, (meine Meinung) weil der Dicke hat diese Funktion nicht,
zweitens im stand stehen nur halbe motorleisstung zur Verfügung dreht der motor auch nicht über 2500 Umdrehungen. Man kann mit diesem Vorgehen natürlich eine gut befahrenen Straße überqueren.( Das ist hier der v6 gemeint) 🙂
Aber auch muss ich sagen so wie ich den Drehmomentwandler und seine Funktionsweise kenne ist der genau so schnell wenn man direkt von der Bremse auf voll Gas gibt . Weil wenn der motor vom Leerlauf schnell hoch dreht erzeugt im Wandler kurzfristig hohe Drehmoment .
Entschuldige mich wenn ich mich falsch ausgedrückt habe.
Über Drehmoment Wandler so habe ich von den Experten gehört.
Grüß euch
Nevzat

Das ist nicht ganz so.
Wenn Du den Fuß von der Bremse auf das Gas wechselst, vergeht sicher eine halbe Sekunde.
Dazu kommt, das der Motor erst richtig Leistung produziert, wenn Ladedruck da ist. Das dauert sicher nochmal eine halbe Sekunde, da der Motor dafür Last benötigt. Er muss sich etwas anstrengen, damit genug Abgasmenge produziert wird, die wiederum nötig ist um den Turbo auf Drehzahl zu bringen.
In der Praxis fährt der Wagen gemütlich 3-4 Meter los, bis der Ladedruck da ist, dann zieht er richtig an.

Das ist auch der Grund für die Anfahrschwäche der neuen V6 Diesel. Bei den „alten“ Modellen wird beim Start das Gemisch etwas angefettet um schneller mehr Abgasmenge zu produzieren und den Lader schneller auf Drehzahl zu bringen. Dies produziert aber auch viel schlechtes „Abgas“ da noch der Luftüberschuss des Lader fehlt, der eben etwas verzögert kommt. Deshalb haben die neuen Diesel alle diese Anfahrschwäche. Es ist rein dem Abgasverhalten geschuldet.

Mit einer LC oder wenn Du gegen die Bremse Gas gibst, liegt voller Ladedruck schon im Stand an.
Das bedeutet, das Du bestimmt von 0-100 eine halbe/ ganze Sekunde schneller bist.
Und eben erheblich höheren Verschleiss, weil aus dem Stand heraus viel mehr Kraft auf dem Antriebsstrang wirkt.
Der Wagen fährt ab dem ersten Zentimeter mit voller Kraft los.
Wenn ich das ESP ausschalte, drehen sogar etwas die Räder durch. Was beim normalen Start mit Vollgas aus dem Stand nie passiert.

Beim V8 sind keine gemuetlichen 3 bis 4 Sekunden.
Beim Vollgas beschleunigen, tritt es einem ins Kreuz von der ersten Sekunden an.
Ansonsten sind mir die Werte recht egal, war auch mit meinen BMW Limos vorher so.
Mich interessiert wie das Fahrzeug im Alltag faehrt und da bin ich sehr zufrieden.
Ueberholen Landstrasse kein Problem, einfahren in die BAB kein Problem.

Auf Rennstrecken war ich noch nie und Vmax interessiert mich auch wenig weil das Auto dabei so laut ist das dass eh kein Dauertempo ist.

Wobei auf der Landstrasse und BAB scheint es eine neue Verkehrsregel zu geben die ich so frueher in Afrika erlebt habe.

Ich vorne - ich Vorfahrt - ich ausschere ohne Blinker.

Jetzt fehlt eigentlich nur das sich die zweite Regel aus Afrika durchsetzt.

Ich grosse Auto - ich Vorfahrt - du nix ausscheren.

Ist immer wieder Erheiternd wenn es rechts auf einmal quietscht....
Hoffentlich wird dann daraus was gelernt....
Bei unsgibt es eine schöne Ampel mit einem Abbiegestreifen in ein Parkhaus.
Manche meinen da rechts vorbeifahren zu müssen..., die müssen dann leider einen Umweg durch das
Parkhaus machen 🙂

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 1. Februar 2020 um 21:29:32 Uhr:


80-120 3,3 sec

Da ist meiner langsamer... hab aber auch einen wesentlich kleinerer Motor...
Habe 4.6 Sekunden...

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen