Chiptuning beim CTR
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CTR_Sanshiro
danke für die info! schau mal rein
ps: garantie ist mir schon wichtig! bin leider kein Geldscheisser wenn evtl. mal der Motor zu Haube rausfliegt ....
und wie ja glaub schon gesagt lass die finger vom chip! mach erst den rest und lass am ende alles anpassen! denn mit jedem neuen teil müstest wieder neu anpassen lassen damit es wieder so läuft wie es soll...
der CTRSB hat das K-PRo was ein freiprogrammierbares Steuergerät...
Was ich meinte war das Reflash, das kostet so 600-800€ das K-pro das doppelte plus Prüfstand....
wo ist der Unterschied an sich???
wenn ich das reflash mache bringt das doch das selbe wie das K-pro oder??? Nur dass ich das K-pro halt selbst noch bissle modifizieren kann!!!
Oder gibts noch einen Unterschied???
Ähnliche Themen
K-pro kann man alles abstimmen, auf jedes teil, auf jeden Fahrstil...
es liest auch fehlercodes und vieles mehr...
es ist um längen besser...
das reflash ist ein zwischending, es ist so gedacht das man mindestens ein Intake und Kompletten Auspuff haben sollte... sonst kann man es gleich vergessen weil es dann nicht richtig funktioniert...
man kann immernoch alles einstellen... leute lol... es ist ein freiprogammierbares Steuergerät!!! was soll ich da noch sagen lol....
halt ALLLES ändern, ablesen etc...
geht zu www.hondata.com und lasst euch belehren
einem bringen = leistungssteigerung.
hab schon jetzt 100000 meinungen dazu gelesen und jeder sagt was anderes.
das es freiprogrammierbar ist, hab ich schon mitbekommen 😉 .. aber das war ja auch nicht mein frage. ^^
Nur weil etwas frei zu programmieren ist, muss es noch lange nicht gut sein?! Was soll ich mit so nem Ding, wenn ich nicht weiss was ich einstellen soll um mehr Leistung zu haben als vorher und ohne den Motor zu schädigen?! Ich bin bei sowas absolut skeptisch!
der vorteil beim K-Pro ist halt das zig Einstellungs Maps schon dabei sind.. sonst könntest das fürn Hausgebrauch echt vergessen.
is imo genauso wie bei den KW Fahrwerken, wo du Härte in Zug und Druckstufe, Höhe, ect einstellen kannst.
Viel zu Viel für den Heimanwender
AlexX!!
ich überlegs mir halt echt ernsthaft! Muss man für das k-pro schon was in Vorarbeit geleistet haben??? Ich meine jetzt noch irgendwas von hondata drin haben???
Zitat:
Original geschrieben von othello
Nur weil etwas frei zu programmieren ist, muss es noch lange nicht gut sein?! Was soll ich mit so nem Ding, wenn ich nicht weiss was ich einstellen soll um mehr Leistung zu haben als vorher und ohne den Motor zu schädigen?! Ich bin bei sowas absolut skeptisch!
100% richtig, zumal man freiprogrammierbare STG eigentlich nur braucht wenn das originale STG in der Beziehung ungeeignet ist. Ich weiß jetzt nicht wie das beim CTR aussieht, aber bei meinem z.B. kann ein guter Chipper eigentlich alles machen was er möchte mit dem richtigen Datenstand😉
Bevor ich die Kohle dafür investieren würde, würde ich mich erstmal ganz genau erkundigen ob so was überhaupt von nöten ist, denn ob ich jetzt neue Kennfelder aufspiele oder die bereits bestehenden auf vorhande Mods modifziere, bleibt sich doch eigentlich Jacke wie Hose.
also nochmal ...
das Hondata K-PRO ist ein frei programmierbares Steuergerät. Bei Hondata gibt es verschiedenste sogenannte "MAPS", die Du auf das K-Pro aufspielen kannst. Diese Maps sind von Hondata erstellt und sind dazu gedacht, dass die Werte möglichst nah an Deinem persönlichen Setup sind. Diese Maps sollen das "gröbste" an optimum abdecken. Das Optimum ist NUR auf einem Leistungsprüfstand rauszuholen. Hat das hier wer schon mal gemacht ? Nö, oder ? 😁
senne :
das K-Pro bringt nachdem was man so überall liest bei keinerlei Modifikationen am Auto 10-15 PS im maximalen Bereich. Der meiste Zuwachse soll in der "Mid Range" zu verzeichnen sein.
Und nochmal für alle 800 Euro Reflash (einmaliges Aufspielen einer (!) Map auf das Steuergerät K-PRO frei programmierbar und jederzeit möglich andere Maps drauf zu spielen, jedoch kostet es auch das doppelte.
Wer wirklich mehr wissen will über Hondata, sollte mal einschlägige UK Foren besuchen. Dort wird in Bezug auf Hondata wirklich alles abgehandelt. In D kenne ich bis jetzt nur eine Person aus einem Forum, die sowas gemacht hat ... daher kann Dir auch hier wahrscheinlich niemand ein persönlichen Exklusivbericht geben ...
da ich wohl keine Modifizierungen am Motor vornehmen lassen will in den nächsten jahren, werd ich mir wohl das Hondata Reflash drauf machen lassen!
habe so eben mit Idol-Motorsport telefoniert und es kostet mit Eilauftrag 850€ ohne 800€!
Da meine Kiste noch bis 01.04. in der Garage steht muss ich das jetzt evtl. in Angriff nehmen!
Noch ne Frage zur Garantie:
Wie schauts da dann aus??? Ich meine gut wenn am Motor was ist sollte es keine geben, oder??? aber an anderen Teilen?
Will dann nen genauen Bericht haben, wie das Reflash sich bei dir ausgewirkt hat !
Bin auch schon am überlegen, wie ich noch ein wenig aus meinem Baby rausholen kann !
Besonderst da ich die Mehr Luft ansauge, und nen geringeren Staudruck habe ! Würde ich gerne mein Motorenkennfeld dementsprechend anpassen !
Hoffentlich ist dies mit dem Reflash möglich....
Greetz
Casanova25