Chiptuning bei TMS Tuning für 199,- inkl.
Hallo Leute, ich tentiere zum Frühjahrsangebot der Fa. TMS-Tuning für 199,- Euro inkl. Einbau. Der Inhaber der Fa. Herr Steven Möhlmann aus Luckenwalde hat bundesweit ein Händlernetz mit Subunternehmer aufgebaut, der Chip / Datensatz jedoch ist von Ihm ( Chip PSOP 44; 29F400BB) .
Hat irgend jemand im Forum schon mal Erfahrungen mit den Chippern der Fa. TMS-Tuning machen können ? bzw. kennt jemand den Datensatz ?
Für den Raum Köln wurden mit die Firmen :
in Krefeld Herr Kazior: 0179-2150439 und in Oberhausen Herr Klasen: 0172-2967905 empfohlen !
Für Eure Erfahrungswerte bedanke ich mich.
52 Antworten
ich war zwar auch bei einem namhaften Tuner, aber mehr wie 199€ ist die Arbeit beim Chippen nicht wert.
Und auch namhafte Chipper haben/machen Probleme. 🙁
Klar, aber ohne mir ein Bild von seiner Arbeit machen zu können, würde ich NIE zu einem "kleinen" Tuner gehen - Dafür is mein Wagen zu teuer !
Zitat:
Original geschrieben von münster
[blabla...lasst es doch einfach....oder kauft ihr bei takko ein????
Takko??? Gibt es da auch Chip´s?😁
Chippen für 199,-€
...sorry, aber gibt´s hier nur "Dummlaberer" .... hätte gerne eine aussagekräftige Antwort auf meine Fragen... Die Fa. www.Kfz-Kazior.de Tel: 0179-2150439, - Referenzen siehe HP - baut im April einen Tuning-Chip für 199,- € ein. Meine Frage, hat jemand Erfahrungen mit der besagten Firma ???
Danke
Ähnliche Themen
Hoher Preis heisst ja nicht gleich auch bessere Qualität - Digi Tec nimmt es von den Lebenden (ohne die allseits bekannten Rabatte) und darüber liest man auch nicht nur Gutes.. und das ist noch vorsichtig formuliert.
Re: Chippen für 199,-€
Zitat:
Original geschrieben von FrankenTT
. Meine Frage, hat jemand Erfahrungen mit der besagten Firma ???
Danke
Nein. Möchte ich auch nicht. 😁
Re: Chippen für 199,-€
Zitat:
Original geschrieben von FrankenTT
Die Fa. www.Kfz-Kazior.de Tel: 0179-2150439, - Referenzen siehe HP
Ich finde auf der Homepage keine Referenzen, finde nur eine sehr mager aufgebaute HP mit einer Fahrzeugliste, die völlig durcheinander ist und Preisangaben find ich auch nicht...
Der würde meinen TT auch nicht kriegen, selbst wenn er es umsonst machen würde.
was mich viel mehr wundert, ist, dass ich in der Liste nur Diesel gesehen habe! Korrigiert mich, falls ich mich täusche.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Fabius
Bei nem Tuner der nur 199€ sehen will bin ich irgendwie sehr skeptisch. Sorry dafür. Das würde mein Roadster nicht bekommen!
das sagt jemand der sich ein weitec fahrwerk kaufen will? :-p
wolfi, der war echt gut! 😁 Respekt.
Kann mir mal einer sagen, wie so 1000 Euro zusammenkommen für Chip-Tuning. Nicht das ich´s machen würde.
Aber wie kann das sein, dass ein Tuner das für 200 und der andere das für 1200 Euro anbietet?
Zitat:
Original geschrieben von dreamlandnoize
Aber wie kann das sein, dass ein Tuner das für 200 und der andere das für 1200 Euro anbietet?
Die einen haben halt nen Väthen Namen in der Tuning Branche und fast nur positive Referenzen wie z.B. ABT, MTM, Wimmer, WKR etc. und rest halt NoName. Naja aber würde auch lieber nen Marken Chip meinen TT gönnen, nur nicht für soviel sauer verdiente Euronen, für max. 750,00 € wär ich dabei, bei ner beständigen und seriösen Optimierung.
Ja gut. Die Sache lass ich gelten. Der Name, gute Qualität. Kennen wir ja alles von der Kleidung etc. her.
Aber macht das gleich so viel aus?
Sorry, wenn ich so sau doof frage. Das ist absolut nicht mein Gebiet.
Aber mein menschlicher Verstand sagt mir, dass ich nicht 800 Euro mehr ausgebe nur weil´s läuft aber das gleiche ist.
Was ist da anders? Die "geheime" Software oder was?
Meistens sind es die Kosten, die in die Entwicklung gesteckt werden, die den Preis des Endproduktes hochtreiben oder Lizenzen zum Vertrieb, die die Händler erwerben müssen. Man darf auch nicht vergessen, dass eine TÜV-Abnahme eines Chips auf ein Muster (TT, Golf 5, etc) wohl 10000 Euro kostet oder so ähnlich. Wenn man natürlich kein Tüv-Gutachten vergibt, kann man den Chip viel günstiger vertreiben. Ausserdem bieten die billigen auch selten Garantien auf andere Teile als den Chip an. Oder Kooperation mit Firmen wie TuneGarant usw.
MFG
Hallo,
also ich hab für meinen Chip auch nur 500 Euro bezahlt, die Kiste fährt seid 15.000Km wie ne wilde Sau und ohne Probleme.
Chiptuning ist überall dasselbe, die haben einen File mit Kennfeldern und das burnen die auf n EPROM. ABT und DIGI-TEC etc. machen da nxi anders! Die ganzen kleinen haben halt irgendwo so ein Kennfeld her, du musst halt nur rausfinden ob Sie es selber gemacht haben(Finger WEG!!!!!) oder ob Sie es evtl. von ABT etc. kopiert haben. Ein halbwegsprof. macht mir dir vorher und hinterher noch ne Testfahrt und Checkt ob alles in Ordnung ist, das geht mit Datenkabel, Notebook und der passenden Software. Die großen Tuner machen da auch nichts anderes, die geben zwar 48h an, aber der Wagen steht davon 44h nur rum, um prof. zu wirken! Also es gibt die großen (zu teuer) dann gibt es gute (so 350 - 550) die hams auch drauf. Dann gibts noch die NoName die laden sich das Kennfeld bei Emule runter (ja das geht, gib mal ein :-) ). Ein EPROM Chip kostet unter einem Euro, die Arbeitszeit liegt effektiv bei 3 Stunden x 55 Euro netto = 165 + 1 + 16% =192,56. Der Rest ist dann der Gewinn. Natürlich müssen die ganzen Geräte usw. einmalig angeschafft werden, aber das ist ja überall der Fall wo was handwerklich ausgeübt wird und wenn die n Chip für 500 verkaufen, was n guter Preis ist, macht sich das ganze irgendwann gut bezahlt, kommt natürlich auf den Absatz drauf an!