Chiptuning bei TMS Tuning für 199,- inkl.
Hallo Leute, ich tentiere zum Frühjahrsangebot der Fa. TMS-Tuning für 199,- Euro inkl. Einbau. Der Inhaber der Fa. Herr Steven Möhlmann aus Luckenwalde hat bundesweit ein Händlernetz mit Subunternehmer aufgebaut, der Chip / Datensatz jedoch ist von Ihm ( Chip PSOP 44; 29F400BB) .
Hat irgend jemand im Forum schon mal Erfahrungen mit den Chippern der Fa. TMS-Tuning machen können ? bzw. kennt jemand den Datensatz ?
Für den Raum Köln wurden mit die Firmen :
in Krefeld Herr Kazior: 0179-2150439 und in Oberhausen Herr Klasen: 0172-2967905 empfohlen !
Für Eure Erfahrungswerte bedanke ich mich.
52 Antworten
Hi, hab mein Wagen bei TMS Chippen lassen und bin super zufrieden.
Bin schon gegen Autos gefahren in meinen Freundeskreis die auch Gechipte 1.8t fahren von sogenannten „Edeltunern“ und die meisten waren um längen langsamer oder höchstens fast genauso schnell wie ich und ich hab auch nur 199,-€ bezahlt und würde es immer wieder machen, aber wer der Meinung ist das über 1000,-€ ausgegeben werden müssen für ein guten Chip der soll das tun, was natürlich nicht unbedingt heißt das der Chip besser ist als der für 199,-€.
Spreche aus meiner Erfahrung.
Hatte bis jetzt noch keine Probleme mit dem Motor oder anderen Sachen gehabt.
mfg
Deiner ist ja auch nicht ganz original! Und mehr Leistung aus nem Chip rauszuholen ist ja keine Kunst. Die Kunst ist es das haltbar zu bekommen, bzw. die Hardware weniger zu belasten und mehr rauszuholen.
😉
@Flo BS: Genau so sehe ich das auch!! Was bringt mir denn ein Mega-Leistungszuwachs wenn das ganze meinen Motor oder andere Komponenten überfordert.
Deshalb galt bei meinem Tuner auch die Maßgabe "Haltbarkeit vor Leistung"! Ich hatte vor dem chippen ne ziemlich negative Streuung nach unten und statt den angegebenen 165KW nur 152KW und ein Drehmoment von 260Nm statt 280Nm...Gott sei dank habe ich da optimieren lassen ;-) Aber eben alles im Rahmen!! Jetzt hab ich 320Nm und 180KW. Auto läuft echt genial, wird aber nicht so überstrapaziert wie wenn man meinen TT bis 280PS aufgeblasen hätte.
Hab übrigens mit K&N Luftfilter und neuem Forge inkl. Einstellung und Einbau 550 Euronen gezahlt! Unschlagbar!
Ich mag meine "überstrapazierte" Leistung... 😁
Ähnliche Themen
Ja, gut, das war nicht ganz das was ich meinte, aber ok. Ich fahr ja selber einen aufgeblasenen 1,8T mit mindestens 270 PS. Mit der richtigen Abstimmung hält aber auch das lange. Komponenten wie Kupplung und Antriebsstrang muss man halt gesondert berücksichtigen. Die werden nunmal mehr belastet und gehen öfter mal übern Jordan..
😉
@BurnouTT und FloBS:
Ihr beiden stellt da ja auch ne Ausnahme dar ;-)) Da trifft das "überstrapaziert" ja auch nicht zu...Wenn auch andere Komponenten verändert werden ist das ja was anderes. Aber meiner hat ja auch schon 75TKM auf dem Buckel und 2 Vorbesitzer. Wer weiß, was die so angestellt haben!
@BurnouTT: Wir haben übrigens auf den selben Tuning-Fachmann zurückgegriffen. Die Jungs scheinen echt fit zu sein, war super Service!
Perfekt - das Gefühl hatte ich auch von der ersten Minute an.
bzgl TMS
Ich fahr schon über 20tkm mit nem Datensatz von TMS.
Keine besonderen Vorkommnisse, außer > es dauert nicht mehr so lange bis 200 ;-)
Habe am WE mal nen Vergleich mit nem 3.0TDI ( 204PS Version) gemacht und meine ehm 163 Pferde gehen in der Mitte genausogut und obenrum verliert der 3.0er sogar etwas....freu;-)
Topspeed konnten wir leider nicht vergleichen.
Gruß