Chiptuning bei S-Motors - APX Roadster quattro 224er+ Edel01 ab Turbo
Hallo Leute,
da mein TT gestern eine Leistungssteigerung von S-Motors bekam, wollte ich euch meine Erfahrungen natürlich nicht vorenthalten.
In meinem Blog
--> http://www.motor-talk.de/blogs/fabi-s-blog
findet ihr den kompletten Bericht!
Bei Fragen stehe ich euch natürlich zur Verfügung! 🙂
Lieben Gruß
Fabian
Beste Antwort im Thema
Seitwann braucht man für ne Abstimmung eines Standard Grosserienmotors für den es seit zig Jahren bewährte Kenngelder gibt nen Prüfstand. Richtig,braucht kein Mensch.
83 Antworten
Irgendwie vermisse ich Leistungsangaben, die Dir "versprochen" wurden, den Preis und die TÜV-Geschichte.
Ich tipp mal auf 280ps + - das ist ne standard sache die schon vor 10 jahren standard war .......ihm gefällt der umbau + abstimmung, das ist das EINZIGE was zählt 😉
Ich will hier keinem ans Bein pis***, vorallem dir nicht Fabi. Mir gefällt dein Auto und ich denke du willst nur das Beste für die Karre. Ich persönlich würde wahrscheinlich auf's Softwaretuning verzichten, einfach weil mir die Sorge um einen daraus resultierenden Defekt einfach zu groß wäre. Aber jedem das Seine!
Jetzt eine Frage an z.B. dich frapos1, würdest du den durchaus gepflegten und gechippten TT von Fabi kaufen, wenn du wüsstest wie beim jeweiligen Tuner, in diesem Fall ohne Leistungsprüfstand gearbeitet wird? <- Soll jetzt nicht abwertend klingen, hab vom Chippen nur wenig Ahnung! Oder würdest du sagen, ich kaufe gechippte Autos nur, wenn das Tuning individuell auf den Motor abgestimmt wurde ( inkl. Prüfstand usw.)
Gruß Stefan
Hallo Stefan :-)
Gar kein Thema. Das war ja auch vernuenftig formuliert. Danke :-)
MTM Abt o.Ä. verloeten quasi ja nur ein neues eProm mit neuen Daten. Das Kundenauto an sich wird bei denen auch nicht mehr auf den Pruefstand geschickt. Soweit ich weiss und die Berater von Abt und MTM mich richtig informierten :-)
Beste Gruesse
Fabian :-)
Ähnliche Themen
Das habe ich bzgl. MTM vor kurem im TT8J Forum auch mal gelesen, da waren die Meinung genau so gespalten wie hier.... 🙂 Dafür ist ein Forum ja schließlich da 🙂
Servus Fabi, auch wünsche Dir viel Spaß mit dem Schmuckstück!!
Dir gefällt es und nur das zählt!
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Servus Fabi, auch wünsche Dir viel Spaß mit dem Schmuckstück!!
Dir gefällt es und nur das zählt!
Danke dir :-)
Macht wirklich sehr viel Spass!
Bin sehr gespannt aufs Fahrertraining;-)
Lieben Gruss
Fabian
Au ja, ich auch 😎
@ fabi:
Eines musst du dir bewusst sein.
Es kommt der Tag, da taucht der Wunsch nach noch mehr Schmackes auf - genau wie der Wunsch jetzt aufgetaucht ist.
Das ist ne Schraube ohne Ende, die nur noch vom Geldbeutel bestimmt wird - denn mit Vernunft hat das nichts mehr zu tun - sonst würden einem bestimmt auch 225 PS reichen, oder 180 oder ...
Gruß Peter
@oltti:
Ja da sagste wat :-D
Ich hoffe der Wunsch taucht noch nicht auf, brauch ja noch Reifen für den Sommer :-P
Mit den leistungssteigernden Maßnahmen war es das jetzt beim TT. Zumal ich ja schon ewig mit dem Nissan 350Z mit 313 PS liebäugel. Mal sehen was so kommt in den naechsten Jahren.
Den 350Z + Kompressorumbau oder sowas finde ich schon sehr interessant:-P
Lieben Gruss
Fabian
@ Peter:
Mit Vernunft hat der TT im Allgemeinen denke ich schon nichts zu tun. Es würde auch locker ein alter Ford Ka oder VW UP reichen. Weil, mal ehrlich, brauchen, tun wir 180 PS oder 225 oder gar noch mehr, definitiv nicht.
Für mich ist der TT ein Hobbie und was gibts denn schoeneres als in einem Top gepflegten und auch noch ziemlich schnellen sportlichen Auto unterwegs zu sein verbunden mit kleinen dezenten optischen Aenderungen, einem mega Auspuff sowie einem fiesem Chiptuning? :-D
Freue mich schon tierisch drauf dem Sonnenuntergang im Sommer entgegenzucruisen :-P
Beste Grüsse
Fabian
Update.
Mein TT laeuft noch immer sehr gut mit der neuen Software. Kein Ölverbrauch. Kein Defekt bisher. Lediglich mein Gasfuß ist etwas schwerer geworden. Das erklärt den Mehrverbrauch :-).
Da der Lader nun wesentlich spontaner und früher aufs Gas reagiert, ist es fuer mein Empfinden nun sportlicher geworden.
Ps. Ich bin nun etwa seit 2 Wochen und ungefaehr 1500km mit dem Tuning unterwegs :-)
Ich halte euch auf dem Laufenden!
Beste Grüße
Fabian
Na wenn die Leistung da ist, will man sie auch mal abrufen, ist ganz natürlich. :-)
Hallo Leute,
ich wollte euch nochmal ein kurzes Feedback da lassen.
Mein TT läuft mit dem Chiptuning jetzt seit vielen Wochen problemlos. Ich bin sehr froh zu S-Motors gegangen zu sein und bereue es keineswegs.
Die versprochene Mehrleistung hält er dicke ein, genaue Daten erfahrt Ihr von mir im Sommer, wenn der Prüfstand ruft ;-)
Die Power ist echt gewaltig und packt ab 2000 Umdrehungen richtig böse zu. Ich freue mich auf die ersten richtigen Sonnenstrahlen ohne Eis unter den Reifen. ?
Der einzige, sagen wir mal, „Nachteil“ am Chiptuning ist, das das hohe Dremoment nicht mehr so lange aufrecht erhalten wird, wie im Serienzustand. Ich sage mal die etwa 400NM werden bis ca. 5000 Umdrehungen gehalten. Dannach fällt das Drehmoment ab. Nicht auf einen niedrigen Wert wie im Serienzustand, aber es ist schon ein Unterschied zu 400NM. Früher konnte ich die Gänge weiter ausdrehen, heute, mit Chip, muss ich eben früher schalten um die optimale Beschleunigung zu haben. Ist aber nicht schlimm, weil durch die Ladedruckbegrenzung „obenrum“ der Lader verschont wird. Das stand bei der Programmierung für mich im Vordergrund…die Langlebigkeit.
Beste Grüße
Fabian
PS:
Ich fahre jetzt seit etwa 3500km mit der Software. Am kommenden Freitag wird das Öl im Motor und Getriebe gewechselt. Der Kühlmittelsensor wird erneuert. Die Sommerreifen (Achilles ATR Sport 225/40 R18 W) kommen am Freitag ebenfalls drauf. Am Montag darauf wird die Spur vermessen und eingestellt. Außerdem kommen Anfang nächsten Monats neue Bremsen auf die VA und HA (Scheiben und Beläge). Dann ist mein Baby erstmal fit, denke ich 🙂