Chiptuning bei S-Motors - APX Roadster quattro 224er+ Edel01 ab Turbo

Audi TT 8N

Hallo Leute,

da mein TT gestern eine Leistungssteigerung von S-Motors bekam, wollte ich euch meine Erfahrungen natürlich nicht vorenthalten.

In meinem Blog
--> http://www.motor-talk.de/blogs/fabi-s-blog
findet ihr den kompletten Bericht!

Bei Fragen stehe ich euch natürlich zur Verfügung! 🙂

Lieben Gruß
Fabian

Beste Antwort im Thema

Seitwann braucht man für ne Abstimmung eines Standard Grosserienmotors für den es seit zig Jahren bewährte Kenngelder gibt nen Prüfstand. Richtig,braucht kein Mensch. 

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Ich hatte eine 130km lange Fahrt einfach. Insgesamt bin ich also ca. 260km gefahren.

Tempomat stand zu 95% auf 110km/h.

Ohne Leistungssteigerung: 8,2L laut FIS
Mit Leistungssteigerung auf dem Rückweg: 7,5L laut FIS

Ich bin auf dem Rückweg quasi genauso gefahren wie auf dem Hinweg, da mich der Verbrauch eben interessierte. Vor der Hin- sowie der Rückfahrt habe ich den Durchschnittsverbrauch genullt.

Meine Beschleunigungsorgien habe ich erst gestartet als ich zu Hause war, daher konnte ich die Werte so genau angeben.
Ja ich weiß, das FIS ist nicht genau, und gibt nur einen Richtwert an, aber, genau das wollte ich ja sehen.

Lieben Gruß
Fabian

Meine gesittete Rückfahrt lag aber auch daran, das ich gehört habe, das Steuergerät zieht sich in den ersten ca. 100km Lernwerte. Da wollte ich eher vorsichtig fahren. Man weiß ja nie 🙂

Lieber Fabian 🙂,

wärst Du bitte so nett und würdest das "2 fast 4 you......" in Deiner Signatur etwas mehr unterstreichen, bzw. größer, farbig oder sonstwas machen.....😉 Ich fürchte nämlich, dass Du Recht hast.......🙄 SCNR 😁

Danke, meine Lieben <3 :-*

Ich habe hier in meinen Berichten nichts geschönigt, sondern wirklich nur meine Erfahrungen geteilt. Im Sommer gehts in die Eifel auf einen Prüfstand. Das werde ich natürlich hier auch dokumentieren 😉

Bin selber sau gespannt ob das versprochene gehalten wurde.

Aber in anbetracht des Schubs mache ich mir da keine Gedanken.

Aus Streittechnischen-Gründen, erwähne ich an dieser Stelle keine Leistungsangabe 😉

Lieben Gruß
Fabian

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Am genauesten ist sowieso die Abstimmung bei der Fahrt. Der Prüfstand simuliert ja nur die Straße, und da ich eher selten mein Auto auf dem Prüfstand bewege, macht es doch durchaus Sinn, das Auto auf der Straße abzustimmen.
Grüße
Fabian

Autsch. Das tut weh.

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


PS:
Ich verstehe nicht wieso du immer allen Usern die Projekte madig redest. So toll ich persönlich deinen BMW auch finde, er ist mit Sicherheit nicht das non plus ultra.

Wo zum Teufel nochmal habe ich was von meinem 8er geschrieben? Wo? Zeig mir die Zeile.

Ich finde es zum Kotzen, dass sobald man etwas kritischer auf die Sache schaut und hinterfragt, es gleich als "madig reden" gewertet wird. Du willst dann wohl eher sowas wie "geil haste es gemacht" lesen, na dann.

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Ich jedenfalls bin sehr zufrieden mit dem Chiptuning von S-Motors. Und ich merke durchaus den Unterschied einer agressiveren Drosselklappe und mehr Kraft. Wenn du wüsstest wie das Auto zieht, würdest du deine Meinung ändern.
Du bist gern eingeladen, mal mit zu fahren 😉

Grüße
Fabian

Na das ist doch das Ziel vom ganzen Unternehmen. Es muss Dir gefallen, Du fährst die Kiste. Was die anderen drüber denken oder sagen ist doch völlig egal. Oder brauchst Du irgendwelche Bestätigung?

Zitat:

Original geschrieben von Schmatzek1


@BMW850er
Der Prüfstand bei einem Tuner macht bei Neuentwicklungen und Einzelabstimmungen im Simulatorbetrieb sehr viel Sinn. Aber ist sicher nicht zwingend für einen Jahre bekannten Motor , wo es fertige Kennfelder zu Hauf in der Datenbank der einzelnen Tuner gibt die dann wenn überhaupt nur leicht angeglichen werden müssen, erforderlich.
Nach nem anschliessendem und sofortigem Prüfstandslauf schreinen doch immer nur solche Verfolgungsneurotiker die Angst haben über den Tisch gezogen zu werden mit der Leistung und sowieso zu keiner Arbeit eines anderen wirkliches Vertrauen haben. Zumal die nichtmal begreifen wie lange es überhaupt dauert einen Readinesscode nach einem Flash neu zu erzeugen bevor die Daten überhaupt verwertbar sind.

Prinzipiell absolut korrekt. Nur, Fabian sagt ja, dass

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Und, das bezieht sich auf meine individuelle Abstimmung, welche, extra sehr soft programmiert wurde.

Das steht im Bericht in seinem Blog. Also ist es für mich eine "Einzelabstimmung" und somit gehört die Kiste auf den Prüfstand. Oder siehst Du es anders?

Zitat:

Original geschrieben von tburnz



Im Kern bin ich da bei Schmatzek1s Aussage: ist ein Allerweltsmotor und das letzte Quentchen Leistung stand nicht im Lastenheft.

Nein, stand nicht im Lastenheft, aber das stand im Lastenheft:

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Und, das bezieht sich auf meine individuelle Abstimmung, welche, extra sehr soft programmiert wurde.

Also, siehe oben.

Ich will keine nackten Zahlen sehen, denn sie sagen gar nichts aus. Viel interessanter ist die Drehmomentkurve, die sagt wesentlich mehr drüber aus, wie die Kiste sich fährt.

@TT-Eifel: Na wenigstens jemand, der mich versteht. Danke.

Mehr werde ich zu diesem Thema nicht sagen und etwas kritisch ansehen. Dann Fabian kann sein Mitteilungsbedürfnis in Ruhe ausleben. Toll haste es gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von BMW850CIaM70


Toll haste es gemacht.

Danke!

Ich habe nirgends geschrieben das du deinen BMW erwähnt hast. Ich habs nur mit ins Thema einfließen lassen, weil er mir gut gefällt und ich ihn wertschätze. Mehr sollte das gar nicht heißen.

Zum Thema Prüfstand oder Straße, ja, mein Gott, dann habe ich mich da eben vertan, na und, juckt?!
So wurde mir das erklärt, allerdings von einem anderen Tuner.

Freut mich, das du dir bei deinem letzten Beitrag so viel Mühe gegeben hast.

Dennoch einen lieben Gruß
Fabian

PS:
Gegen ein kritisches Hinterfragen habe ich nichts, ich werde im Rahmen meines technischen Wissens gern antworten, aber deine Beiträge mit stets negativem Charakter nerven ein wenig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Ich habs nur mit ins Thema einfließen lassen, weil er mir gut gefällt und ich ihn wertschätze.

Obwohl er beim Thema nichts zu suchen hat. Also lass ihn einfach in Ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


PS:
Gegen ein kritisches Hinterfragen habe ich nichts, ich werde im Rahmen meines technischen Wissens gern antworten, aber deine Beiträge mit stets negativem Charakter nerven ein wenig.

Die sind kritisch und nicht negativ. Negativ sieht bei mir ganz anders aus. Ich arbeite in der Automobilindustrie und unterstelle mir gewisses Know-How, was das Thema angeht. Und ich habe genügend pseudo Tuner erlebt, wo die Motoren hochgegangen sind.

Und unter einer "individuelle Abstimmung, welche, extra für mich sehr soft programmiert wurde" verstehe ich was ganz anderes als nur eine Fahrt "um den Block mit einem Laptop auf dem Schoss". Aber mit der Einstellung/Meinung stehe ich wohl allein da.

Zitat:

Original geschrieben von BMW850CIaM70



Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Ich habs nur mit ins Thema einfließen lassen, weil er mir gut gefällt und ich ihn wertschätze.
Obwohl er beim Thema nichts zu suchen hat. Also lass ihn einfach in Ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von BMW850CIaM70



Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


PS:
Gegen ein kritisches Hinterfragen habe ich nichts, ich werde im Rahmen meines technischen Wissens gern antworten, aber deine Beiträge mit stets negativem Charakter nerven ein wenig.
Die sind kritisch und nicht negativ. Negativ sieht bei mir ganz anders aus. Ich arbeite in der Automobilindustrie und unterstelle mir gewisses Know-How, was das Thema angeht. Und ich habe genügend pseudo Tuner erlebt, wo die Motoren hochgegangen sind.

Und unter einer "individuelle Abstimmung, welche, extra für mich sehr soft programmiert wurde" verstehe ich was ganz anderes als nur eine Fahrt "um den Block mit einem Laptop auf dem Schoss". Aber mit der Einstellung/Meinung stehe ich wohl allein da.

Ich hab bei S-Motors gesagt ich will nicht das Maximum sondern eine gesunde und vorallem langlebige Mischung. Das wurde mir programmiert. Ganz einfach. Ich hätte auch mehr rausholen lassen können, das wollte ich aber nicht.

So und für mich ist das individuell. Wenn du da anderer Ansicht bist, ist das natürlich okay, aber ich bin zufrieden wie es ist.

Ich habe auch nirgends geschrieben, du hättest keine Ahnung, soviel dazu.

Von welchen pseudo-Tunern sprichst du hier? Ich habe nicht ein negatives Beispiel zu S-Motors gefunden 😉

Allerliebste Grüße 😉

@ fabi:
Dein Eindrücke kann ich gut nachvollziehen - ging mir damals mit meinem TDI auch so als ich vom Tuner nach Hause fuhr - niedrigerer Verbrauch, hammermässiges Drehmoment (400 Nm), etc.

Trotzdem bin ich beim TT eher abgeneigt was in der Richtung machen zu lassen - aber das ist ne andere Geschichte.

Ich würde nur mit Einem vorsichtig sein - mit einer Empfehlung!
Man kann sagen man ist mit der gemachten Arbeit momentan sehr zufrieden, ABER empfehlen kann man sowas erst, wenn z.B. mal 10000 km oder 20000 Km ohne Defekt, die vom Tuning stammen könnten, zurückgelegt wurden.

Übrigens:
Ich denke auch, dass eine Individualabstimmung immer auf einem Prüfstand gemacht wird - ansonsten sind es irgendwelche vorgefertigten Chips mit Soft, Öko oder Racingabstimmung.

Gruß Peter

Hallo Oltti,

wie du bereits lesen konntest, war meine Wortwahl, was das "Abstimmen" angeht, vermutlich falsch.
Ich nenne es jetzt einfach Leistungssteigerung nach groben persönlichen Vorstellungen.

Ich bin mal gespannt wie mein Auto die kommenden Kilometer abspult, ich bin jedoch was die Wartung und Pflege angeht sehr am Ball :P
Ich tue was ich kann, das mein Auto lange hält 🙂
Das Getriebeöl wartet daheim, der Haldexservice steht in 10tkm an und das Motoröl werde ich direkt auch nochmal wechseln lassen 🙂

Ich halte euch natürlich auf dem Laufenden, falls es irgendwelche Vorkommnisse gibt 🙂

Lieben Gruß
Fabian 🙂

Hallo,

habe bei meinem 3.2er auch eine individuelle Abstimmung am Motor und DSG vornehmen lassen ("NWT"😉. Die Angelegenheit hat reichlich über eine Stunde gedauert, da individuell auf den Kundenwunsch eingegangen wurde (Oktanabstimmung -> 98/100; Berücksichtigung der AGA; wirkendes Anfahrdrehmoment usw.). Entscheidend scheint wohl, insbesondere beim Sauger, die harmonische und konstante Entfaltung des Drehmomentes zu sein. Nun liegt im unteren Drehzahlbereich ein Plus von bis zu 80-90 NM an...und das merkt man deutlich. Nebenbei wurde die maximale Drehzahl angehoben, die VMAX-Begrenzung aufgehoben, die Kühlung durch Thermostatumprogrammierung verbessert und der Motorlauf sowie der Verbrauch optimiert. Neben einer Probefahrt wurde ebenfalls eine Vorher- Nachhermessung auf einem Leistungsprüfstand gemacht. Obwohl sechs identische Maschinen optimiert wurden, waren insbesondere die Eingangsmessungen eklatant unterschiedlich - das Leistungsplus war aber bei jedem Motor signifikant spür- und erkennbar. Ich bin von der individuellen Abstimmung absolut überzeugt und kann nur von einer "Stangensoftwareoptimierung" (aufgrund der Streuung) abraten.

MfG

Wie 80-90 Nm beim Sauger???

Gruß Peter

Ich vermute er meint das Anfahrdrehmoment ist angehoben worden. Also die Drehmomentkurve steigt frueher an.
Falls auch ich mich vertan habe, bitte ich um Aufklaerung :-)

Fabian

fabi, guck mal aufn tacho: der K04 sollte erst bei 2400U/min anschieben... nicht bei 2000U/min.

wie lange hält das drehmoment dann an? bei mir ist das plateau bei ca. 4700U/min zu ende. wieviele Nm wurden dir "versprochen"? was heisst bei dir "haltbare abstimmung"?

hmm da ich weiss wer den datensatz macht, sag ich mal ungesehen das es passt 😉 was ist auch so gross dabei dem k04 auf 270-290 ps zu bringen?! dazu braucht man keinen prüfstand!!!

die (ok jetzt kommt das birnen und äpfel ding) supras die hier auf 800 beziehungsweise 1300 ps abgestimmt werden, werden auch nicht dafür auf nen prüfstand geschnallt 😉

Welcher Prüfstand, kann bitte eine strassenfahrt simulieren?? Jup richtig da steht glaub ich einer in Wolfsburg oder so 😁

Einen "Erfahrungsbericht" bereits nach ein paar Stunden zu veröffentlichen ist echt heftig - aber das hast du Dir bei den Edels schon nicht nehmen lassen. 😉

Besser Du hättest Deiner überschwänglichen Euphorie widerstanden und ein paar Monate ins Land ziehen lassen, um einen Bericht zu verfassen, der sich über einen längeren Testzeitraum erstreckt.

Hoffentlich werden die Berichte im Laufe der Zeit noch mit evtl. aufgetretenen Wehwehchen/Problemchen ergänzt...

Dennoch viel Freude und vor allem Haltbarkeit mit den zusätzlichen Ponies. 🙂

Grüße!

Natuerlich kann ich zum Thema Haltbarkeit noch nichts sagen, aber ueber den Leistungszuwachs kann ich doch berichten?
Jedenfalls ruckelt er bis jetzt nicht, springt immer an, hat den Verbrauch bis dato gehalten und die Leistung ist abrufbar wann immer ich will.
Sofern es wehwehchen gibt, meld ich mich natuerlich :-)

Ich hoffe jedoch das alles so haltbar ist, wie es mir versprochen wurde.

Lieben Gruss
Fabian

Deine Antwort
Ähnliche Themen