Chiptuning bei meinem Golf 110PS-Ergebnis!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Da ich nun endlich meinen Wagen Chipgetuned habe möchte ich euch das nicht vorenthalten.
Ich war sehr erstaunt nach dem Leistungsprüfstand.

Anbei das Ergebnis.Die Kiste fährt sich total anders als vorher.
Falls jemand ebenfalls seinen 2.0 TDI mit 110 PS gechippt hat, würde ich gerne wissen ob er zufrieden ist und was er bezahlt hat und vorallem wo?

Beste Antwort im Thema

glaubst du selber eigentlich was du schreibst???

(Danke Button steht unten) 😁

143 weitere Antworten
143 Antworten

Besten Dank, dann viel Spass mit dem Motor.
Zu den vielen überflüssigen, falschen und provozierenden Kommentaren hier im Thread sage ich mal nichts.😎

Ich vermute, der Tuner bietet einfach ein "normales" und Tüv konformes Chiptuning an (wie z. B. für den GTD in Form von 200 PS und 420 NM), sowie eine darüber hinausgehende Variante, bei der sämtliche Parameter bis an das Machbare ausgereizt werden (s. S3 auf 400 PS).

Sog. "Powervarianten" gibt es auch von anderen Tunern (z. B. Wetterauer).
Probleme: kein TÜv möglich, deutlich höherer Verschleiß (Turbo, Kupplung, etc.), schlechtes Abgasverhalten.

Nun muss einfach jeder selbst entscheiden ob er das machen (und wagen) möchte, oder nicht.

Und nochmals zur V-Max....177 PS reichen beim 6er Golf nicht für echte 230 km/h. Vielleicht bei leichtem Gefälle oder im Sog einer S-Klasse.
Sorry.
Gehe davon aus, dass es ein Tachowert war. Abzügl. des Vorlaufs wären es dann glaubhafte, echte 215- 218 km/h - entspr. dann auch eher einem realen PS Wert von 150.
Oder fährst Du mit 16 Zoll??

Zitat:

Original geschrieben von ottmaralt


Und nochmals zur V-Max....177 PS reichen beim 6er Golf nicht für echte 230 km/h.

160 PS reichen beim TSI für echte 220 km/h (allerdings mit etwas Anlauf) ... da sollten echte 177 PS bei geeigneter Übersetzung trotz bescheidener Aero beim Golf schon für lockere 225 km/h ausreichen. Der GTD ist zwar ebenfalls "nur" mit 220 km/h angegeben, aber da ließe sich über eine optimierte Getriebeabstufung sicher noch etwas herausholen - allerdings zu Lasten der Elastizität. Der GTD ist gegenüber dem 140PS CR nämlich recht kurz übersetzt.

also ich weiß ja nicht....

ich war bei einen "namhaften" tuner, ok ich hab jetzt nicht den 2.0 aber den originalen 1,9 mit 150 ps serie und nachdem chippen wurde meine vmax in fahrzeugschein nach oben korrigiert. 216 -> 228

jetzt hat er laut schein 177 ps und läuft gut seine 240 ... geht bestimmt noch ein bisschen was denn ich habe ihn nicht ganz ausgefahen...

also wenn ich das dann hier so lese glaub ich nicht das der 110 -> 177 ps wirklich wie 177 ps gehen... eher so wie meiner ungechipt wie 150...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69


Der GTD ist zwar ebenfalls "nur" mit 220 km/h angegeben...

DSG 220 km/h

6-Gang 22

2

km/h

Zitat:

Original geschrieben von Roger66


DSG 220 km/h
6-Gang 222 km/h

Laut Konfigurator (Technische Daten -> Fahrleistungen) auch als 6-Gang HS 220 km/h ...

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69


Laut Konfigurator (Technische Daten -> Fahrleistungen) auch als 6-Gang HS 220 km/h ...

Stimmt, habs gerade gesehen😰. Entweder ein Tippfehler oder es gab tatsächlich eine Änderung.

In meinem Fahrzeugschein stehen jedenfalls 222, und im gedruckten Prospekt (11/09) auch.

Zitat:

Original geschrieben von Roger66


Stimmt, habs gerade gesehen😰. Entweder ein Tippfehler oder es gab tatsächlich eine Änderung.
In meinem Fahrzeugschein stehen jedenfalls 222, und im gedruckten Prospekt (11/09) auch.

Beim Twin wurden die Drehmomentkennwerte auch mehrfach angepasst.

Möglicherweise gab es eine kleine Modellpflege ... oder die Angabe ist einfach falsch. Auf jeden Fall fehlt bei den technischen Daten zur DSG-Version korrekterweise der Durchzug von 80-120 ...

Zitat:

Original geschrieben von Roger66


Stimmt, habs gerade gesehen😰. Entweder ein Tippfehler oder es gab tatsächlich eine Änderung.
In meinem Fahrzeugschein stehen jedenfalls 222, und im gedruckten Prospekt (11/09) auch.

Die CBBB Motorversion schaffte mit 6.Gang Getriebe noch 222 km/h, die (aktuelle) CFGB Version hingegen "nur" noch 220 km/h mit 6.Gang Getriebe.

Naja, wie auch immer, ob ein paar km/h mehr oder weniger, zu welchen Strecken- und Wetterverhältnissen... Jedenfalls hätten sich hier einige Seiten einsparen lassen, hätte der Themenersteller gleich mit dem Tuner rausgerückt. Ist ja auch nichts Verwerfliches, denn wenn ich meinen bei Abt hätte tunen lassen, hätte ich das ja auch Preis gegeben. Ist ja nichts böses. Und den Tuner freuts u.U., wenn ein bisschen Productplacement ohne eigene Kosten betrieben werden. Ansonsten kann ja dann jeder selbst für sich entscheiden, ob man diese Leistungssteigerungen durchführen lassen will, gell?
Also, viel Spass dem TE, und auf dass der Motor hält.
Gruß stage--x

Zitat:

Original geschrieben von stage--x


Und den Tuner freuts u.U., wenn ein bisschen Productplacement ohne eigene Kosten betrieben werden.

Stimmt, dazu braucht er sich ja nur hier anzumelden, und nach ein paar Seiten Herumdrucksen dezent einen Link auf die eigene Seite zu setzen *hüstel* 😁 .

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Stimmt, dazu braucht er sich ja nur hier anzumelden, und nach ein paar Seiten Herumdrucksen dezent einen Link auf die eigene Seite zu setzen *hüstel* 😁 .

Naja, man muss ja nicht gleich wieder von bösen Absichten ausgehen 😉. Waum soll der TE aus dem Tunerhause kommen? Dann wären die Beiträge aber ein wenig anders ausgefallen. Und zwar eher in die Richtung mehr Fakten, mehr Eindrücke, viel Positives. Aber an Infos kam ja gar nichts, bis endlich einige mal geschlossen nach der Marke gefragt haben. Aber jetzt sind wir ja endlich schlauer. Hehe.

Leute, man sieht doch auf der Homepage dieses Tuners ganz genau, dass die 140PS Version auch "nur" auf 175PS gebracht wird (identische Werte zur 110PS Version).

Wenn die 110PS Version jetzt wirklich (bis auf die Ausgleichswelle) hartwaretechnisch identisch mit der 140PS Version ist, dann passt das doch. Messfehler hin oder her, ob es jetzt 165 oder 175PS sind ist ja eigentlich fast egal - und in dem Bereich liegt sicher die Messungenauigkeit von so einem Rollenprüfstand.

Es zweifelt doch auch niemand an, dass der 140PS CR TDI auf 170 oder 175PS gechipt werden kann.
Ob das nun gut fürs Getriebe, die Kupplung bzw. weitere Anbauteile ist sei dahin gestellt. Für den DPF ist es sicherlich auch suboptimal. Rein vom Motor her glaub ich es auf jeden Fall.

Die Diskussionen bezüglich TÜV, Abnahme, Fahren ohne Betriebserlaubnis, etc. gabs im Forum auch schon zur Genüge. Ich halte nichts davon, im Endeffekt hat das Risiko aber der Fahrzeughalter, wobei ich schon sagen muss, dass man beim Autofahren ja auch eine größere Verantwortung hat - wenn man jetzt mit dem Tuning schneller ist und dann aufgrund der nicht mehr passend dimensionierten Bremsanlage einen Unfall mit Fremdschaden verursacht, dann hört sich der Spass sicherlich auf - aber auch darum gehts hier eigentlich nicht (weil gleiches gilt, wenn jemand mit abgefahrenen Reifen unterwegs ist oder mit einer nicht gewarteten und verschlissenen Bremsanlage, etc.).

Interessant wären aber doch mehr Berichte von getunten Fahrzeugen nach einigen Jahren Fahrzeit. Vereinzelt sind welche ja so "mutig", div. Defekte dann auch wieder im Forum zu posten - oftmals wird das aber sicher auch verschwiegen bzw. nicht mehr gepostet und oftmals gehts sicherlich auch sehr lange gut.

Die 230km/h nach Tacho sind aufgrund des sehr lang übersetzten Getriebes auch realistisch - dürfte echten 220km/h entsprechen und die sind mit 170PS im Golf durchaus im Bereich des möglichen.

ich muss kein Fahrzeug tunen um Defekte zu bekommen. 😁

mein G4 PD mit 150 gäulen..... hatte auch schon jeden Defekt den es gibt ausser Getriebe und Motorschaden. Ich Fahre in auch immer warm und Kalt aber bestimmte Motoren haben eben ihre Fehlerquellen!

durchs Chippen können sie halt früher Auftreten.

Und die neuen TSI motoren werden sicher auch nicht von Kinderkrankheiten verschont bleiben. Nun gut Back to Topic.

😛

Also die 230 Km/h waren lt. Tacho.

Ich fände es auch sehr hilfreich wenn sich mehr Leute äussern würden wie Sie mit dem jeweiligen Tuning zufrieden sind und ob es Probleme gab wg. Defekten oder ähnliches.

Deine Antwort
Ähnliche Themen