Chiptuning bei meinem Golf 110PS-Ergebnis!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Da ich nun endlich meinen Wagen Chipgetuned habe möchte ich euch das nicht vorenthalten.
Ich war sehr erstaunt nach dem Leistungsprüfstand.

Anbei das Ergebnis.Die Kiste fährt sich total anders als vorher.
Falls jemand ebenfalls seinen 2.0 TDI mit 110 PS gechippt hat, würde ich gerne wissen ob er zufrieden ist und was er bezahlt hat und vorallem wo?

Beste Antwort im Thema

glaubst du selber eigentlich was du schreibst???

(Danke Button steht unten) 😁

143 weitere Antworten
143 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von scuta



Zitat:

Alle Getriebe von VW halten weit über 500 NM, VW verbaut nur aus Spaß an der Sache unterschiedliche, teilweise auch wegen dem Gewichtsvorteil. (Behaupten jedenfalls die chipper, siehe auch im aktuellen 1,4 chipping Beitrag)

naja das glaube ich so nicht da ich aus erster quelle was anderes von der Getriebe Entwicklung (externe Firma) weiss.

Hallo scuta,

würde mich sehr interessieren, wieviel Nm diese Getriebe (z. Bsp. 2.0, 110 PS) nun wirklich vertragen, wenn Du schon Infos hast...
Habe aktuell 71.000 auf der Uhr und deutliche laufgeräusche (sog. Singen der Lager) im Getriebe in allen Gängen, ganz besonders im dritten. Habe das Fahrzeug gebraucht gekauft mit 53.000, fahre normal, kein ausdrehen der Gänge, sehr selten Volllast, Fahrzeug wird warmgefahren....

VG Heiko

Ich hätte überhaupt mal ne Frage zu dem Tuner..
Dort gibt es laut Auflistung einen 118kw TFSI, einen 90kw TFSI usw.
Sind das nicht alles TSI's?
Stimmt doch nicht ganz was der schreibt oder gibt es zwischen TSI und TFSI keinen unterschied?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von GolfFahrer92


Ich hätte überhaupt mal ne Frage zu dem Tuner..
Dort gibt es laut Auflistung einen 118kw TFSI, einen 90kw TFSI usw.
Sind das nicht alles TSI's?

Kommt auf die Marke an: bei VW heißen die Motoren TSI, bei Audi TFSI.

Der Hauptunterschied ist wohl, dass bei den einen ein VW-Logo auf der Motorabdeckung ist und bei den anderen ein Audi-Logo 😉

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf



Alle Getriebe von VW halten weit über 500 NM, VW verbaut nur aus Spaß an der Sache unterschiedliche, teilweise auch wegen dem Gewichtsvorteil. (Behaupten jedenfalls die chipper, siehe auch im aktuellen 1,4 chipping Beitrag)

Das ist hoffentlich ironisch gemeint, so eine Überdimensionierung kann sich heute kein Hersteller mehr leisten, vor 20 Jahren und mehr gingen einige Komponennten in diese Richtung... Es gibt mehr Unterschiede als man denkt, dieses "

ist doch eh überall das gleiche drin...

" ist ein total dummer Spruch und für den Chipper nur eine Rechtfertigung zu meinen sich was günstiges kaufen zu können und mit dem Tuning dann den GTD/GTI zu haben...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stefan 7777

Das ist hoffentlich ironisch gemeint, so eine Überdimensionierung kann sich heute kein Hersteller mehr leisten, vor 20 Jahren und mehr gingen einige Komponennten in diese Richtung... Es gibt mehr Unterschiede als man denkt, dieses "ist doch eh überall das gleiche drin..." ist ein total dummer Spruch und für den Chipper nur eine Rechtfertigung zu meinen sich was günstiges kaufen zu können und mit dem Tuning dann den GTD/GTI zu haben...

Man muss ja

nicht alles

überdimensional auslegen, aber Gesetz den Fall, das 110 Ps Getriebe hält nur 250 Nm aus,

ist das meiner Meinung nach zu Schwach ausgelegt, weil der Motor nun mal 250 Nm bringt, wenn gut eingefahren, sind evtl. 280 Nm drin, was dann.....dann sollte so ein Getriebe schon 350 Nm aushalten!!!!

Hinzu kommt, das der Verbraucher nicht wirklich aufgeklärt wird, (z.T.d. solche Foren schon) so werden manchmal nur Andeutungen gemacht

Zitat:

von scuta/ naja das glaube ich so nicht da ich aus erster quelle was anderes von der Getriebe Entwicklung (externe Firma) weiss.

statt klare Aussagen. So wäre es evtl. mögl. Hersteller mehr in IHRE Verpflichtung zur Garantie/Gewährleistung zu nehmen....es sind immerhin des Hersteller's

Hausaufgaben

Kfz Teile standfest auszulegen. 😮

VG Heiko

Zitat:

Original geschrieben von Heiko_BUBU_1



Man muss ja nicht alles überdimensional auslegen, aber Gesetz den Fall, das 110 Ps Getriebe hält nur 250 Nm aus,
ist das meiner Meinung nach zu Schwach ausgelegt, weil der Motor nun mal 250 Nm bringt, wenn gut eingefahren, sind evtl. 280 Nm drin, was dann.....dann sollte so ein Getriebe schon 350 Nm aushalten!!!!
Hinzu kommt, das der Verbraucher nicht wirklich aufgeklärt wird, (z.T.d. solche Foren schon) so werden manchmal nur Andeutungen gemacht

Natürlich fliegen die Getriebe nicht sofort auseinander wenn man da mit 350 Nm raufgeht, es ist nur interessant wie häufig das in der zukünftigen Lebensphase des Fahrzeugs aufritt = Lebensdauer.

Man kann aber sicher davon ausgehen das zwischen 5 und 6 Gang-Getriebe größere konstruktive Unterschiede bestehen. Ab 285 Nm (1.9 TDI 115PS) wurde erstmals im Golf IV das 6 Gang Getriebe verbaut.

Beim 74 kW TDI im G IV wurden 240 Nm angegeben, das zugehörige 5-Gang-Getriebe mit 250 Nm. Bei dieser Kombi waren die Kupplungen extrem häufig mit Serienleistung am Rutschen. Aber jeder wie er mag ...

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Original geschrieben von GolfFahrer92


Ich hätte überhaupt mal ne Frage zu dem Tuner..
Dort gibt es laut Auflistung einen 118kw TFSI, einen 90kw TFSI usw.
Sind das nicht alles TSI's?
Kommt auf die Marke an: bei VW heißen die Motoren TSI, bei Audi TFSI.
Der Hauptunterschied ist wohl, dass bei den einen ein VW-Logo auf der Motorabdeckung ist und bei den anderen ein Audi-Logo 😉

vg, Johannes

Achso..

Danke für die Aufklärung (:

Zitat:

Original geschrieben von Stefan7777



Zitat:

Original geschrieben von Heiko_BUBU_1



Man muss ja nicht alles überdimensional auslegen, aber Gesetz den Fall, das 110 Ps Getriebe hält nur 250 Nm aus,
ist das meiner Meinung nach zu Schwach ausgelegt, weil der Motor nun mal 250 Nm bringt, wenn gut eingefahren, sind evtl. 280 Nm drin, was dann.....dann sollte so ein Getriebe schon 350 Nm aushalten!!!!
Hinzu kommt, das der Verbraucher nicht wirklich aufgeklärt wird, (z.T.d. solche Foren schon) so werden manchmal nur Andeutungen gemacht
Natürlich fliegen die Getriebe nicht sofort auseinander wenn man da mit 350 Nm raufgeht, es ist nur interessant wie häufig das in der zukünftigen Lebensphase des Fahrzeugs aufritt = Lebensdauer.
Man kann aber sicher davon ausgehen das zwischen 5 und 6 Gang-Getriebe größere konstruktive Unterschiede bestehen. Ab 285 Nm (1.9 TDI 115PS) wurde erstmals im Golf IV das 6 Gang Getriebe verbaut.

Getriebe haben normal eine 3 Fache Sicherheit von der Auslegung, wie man aber sieht, ist diese manchmal sogar nötig. Aber dass ein Motor mit 250NM in der Realität auch mal etwas mehr hat, ist darin sicher schon berücksichtigt, nur noch viel mehr sollte es dann halt nicht sein, was nicht heißt, dass noch mehr nicht auch trotzdem gut gehen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen