Chiptuning bei meinem Golf 110PS-Ergebnis!
Da ich nun endlich meinen Wagen Chipgetuned habe möchte ich euch das nicht vorenthalten.
Ich war sehr erstaunt nach dem Leistungsprüfstand.
Anbei das Ergebnis.Die Kiste fährt sich total anders als vorher.
Falls jemand ebenfalls seinen 2.0 TDI mit 110 PS gechippt hat, würde ich gerne wissen ob er zufrieden ist und was er bezahlt hat und vorallem wo?
Beste Antwort im Thema
glaubst du selber eigentlich was du schreibst???
(Danke Button steht unten) 😁
143 Antworten
Vielleicht könnte uns der TE mal mit genauen Infos über Art und Umfang des Tunings beglücken. Bis jetzt war der Informationsgehalt doch sehr bescheiden.
Ich hab mir mal das Tuning bei B&B angeschaut. (Mein damaliger A4 1,9 TDI wurden dort von 115 PS auf 145 PS getunt):
[Anfang Zitat von der B&B Homepage:]
Basismotor: 2.0 TDI (81 kW / 110 PS / 250 Nm)
Stufe 1: ca. 105 kW / 143 PS / 310 Nm
•Elektronikänderung
•Optimierung und Überarbeitung der elektronischen Einspritzkennfelder
•geringfügige Erhöhung des Ladedruckes um ca.0,2bar
•Anpassung der elektronischen Einspritzkennfelder an den erhöhten Ladedruck
€ 998 ,-
Stufe 2: ca. 129 kW / 175 PS / 340 Nm
•B&B Spezialeinspritzelemete
•Optimierung der Ansaugwege, Luftführungen und Ladeluftkühlung
•Elektronikänderung und Anpassung
•Optimierung und Überarbeitung der elektronischen Einspritzkennfelder
•Erhöhung des Ladedruckes um ca.0,25bar (insgesamt)
•Anpassung der elektronischen Einspritzkennfelder an den erhöhten Ladedruck
•Motorabstimmung
€ 2.950 ,-
Bei Fahrzeugen mit Automatik/DSG/S-tronic-Getrieben erfolgt je nach Getriebeversion gegebenenfalls eine Begrenzung des Drehmomentwertes.
[Ende Zitat der B&B Homepage:]
Diese Profis bieten also das Tuning von 110 PS auf 175 PS bei der 2.0 TDI-Maschine an. Allerdings sieht es bei der Preisgestaltung m.E. seriöser aus. Aber dann hätte man sich auch direkt den GTD holen können.
Grüße aus dem Rheinland
Das einzig diskussionswürdige sind die Aussagen von "Hansilang"!
Denn was ich so gelesen habe ist der 110 PS nur die gedrosselte Version des 140 PS Motors, also ist die Leistungssteigerung sehr wohl möglich.
Hallo zusammen,
Zitat:
Denn was ich so gelesen habe ist der 110 PS nur die gedrosselte Version des 140 PS Motors
Und was ich so gelesen habe, basiert der 1.6er auf dem 2.0er...trotzdem gibt es vermutlich gravierende Unterschiede bei den Anbauteilen. Ich denke es ist einem aufgrund des Hubraumunterschieds nur bewusster, dass da was anders sein muss.
Dann schau dir mal die Anzahl der übereinstimmenden Bauteile beim 2.0er mit 110/140 und 170Ps Motor an und dann überleg dir nochmal deine Aussage.🙄 Das Angebot von B&B geht ja auch in diese Richtung. Ein ähnlicher Fall liegt wahrscheinlich beim 1.6 Motor mit 75 Ps, 90 PS und 105 Ps. Nicht umsonst wurde der 110 wegen Produktionskosten aus dem Program genommen.
Ähnliche Themen
An den Themenstarter.
Bitte stell das gemessene Diagramm vor dem Tuning rein.
Es wird ja immer eine Vorher- und Nachhermessung gemacht. Sonst kann man überhaupt nicht einschätzen ob der Prüfstand überhaupt etwas Vernünftiges anzeigt.
Thx!
Oh man was für ein Ausmaß von Kommentaren,
Naja ich wollte eigentlich den Namen der Firma nicht nennen aber hier ist er:
Zitat:
Original geschrieben von 2Ricci2
Oh man was für ein Ausmaß von Kommentaren,Naja ich wollte eigentlich den Namen der Firma nicht nennen aber hier ist er:
ja, 110PS auf 140ps, was anderes bieten die nicht an...
http://www.vmax.de/chiptuning-volkswagen.htmlZitat:
Original geschrieben von TSI118kw
ja, 110PS auf 140ps, was anderes bieten die nicht an...Zitat:
Original geschrieben von 2Ricci2
Oh man was für ein Ausmaß von Kommentaren,Naja ich wollte eigentlich den Namen der Firma nicht nennen aber hier ist er:
lies bitte genau!
Zitat:
Original geschrieben von carsmell
177PS.....und das glaubst Du?
gebraucht mit 100.000 km auf der Uhr müsste ich ihn jedenfalls nicht haben wenn es wirklich so ist.
Zitat:
Original geschrieben von scuta
http://www.vmax.de/chiptuning-volkswagen.htmlZitat:
Original geschrieben von TSI118kw
ja, 110PS auf 140ps, was anderes bieten die nicht an...
lies bitte genau!
sorry, gelesen, tatsache 🙂 Unfassbar..................gibts ja echt sowas..............
Naja, macht auch Sinn.
Wenn wir mal sagen, dass der Motor(wir reden nicht von Getriebe etc...) im 110PS TDI der gleiche ist wie der im 140PS TDI, und sehr renommierte Firmen eine Leistungssteigerung des 140PS auf 170PS anbieten, alleine durch Elektronikänderungen, dann sollte es also auch möglich sein den 110er auf 170 zu bringen...
Kann also mal jemand bestätigen, dass der 110er der gleiche Motor ist wie der 140er???
Ich habe auf den Link von Vilant, Seite 4 ganz oben geklickt und dort sind alle Bauteile, die für die Leistungsfähigkeit des Motors von Bedeutung sind identisch. Das Ausgleichswellenmodul hat meiner Meinung nach nur Komforteigenschaften.
Somit ist für mich die Leistungssteigerung theoretisch machbar und nur darum geht es hier.
Zitat:
Original geschrieben von Werderano
@Ricci
Wie schaut es mit dem Verbrauch aus und bist du den Wagen schon ausgefahren?
Also vom Verbrauch her würde ich sagen kein Unterschied vielleicht minimal weniger. Ja habe den Wagen bis jetzt einmal ausgefahren bei 230km/h war Schluss.