Chiptuning bei einem Golf5 1.9 TDI
Hallo Leutz,
hat jemand Erfahrung mit Chiptuning gemacht bei einem 1.9 TDI in einem 5er Golf ?
Überlege mir grad das machen zu lassen. Immerhin geht dann hoch von 105 auf 140 PS. Lohnt also schon denke ich. Und der Verbrauch soll ja auch geringer sein. Gibts da Unterschiede wo ich das machen lasse ? Bei Ebay z.B. gibt das für unter 200€, in richtigen Tuning Läden kostet das bis 800€
Danke für eure Antworten/Meinungen
15 Antworten
Wenn Du in kürze einen Motorschaden riskieren willst, dann bei E-Bay, ansonsten würd ich zu einem bekannten Tuner gehen, z. b. Abt-Sportsline.
Noch besser wäre es allerdings gewesen, Du hättest gleich den 2.0 TDI gekauft.
Hi
Ich würde das Tunen nicht bis zum Nimmerleinstag ausreizen damit riskierst Du nur ein Getriebe- oder Motorschaden!
Ein gesundes Mittelmaß macht sicherlich Sinn und vor allem Spaß, ich habe das bei meinem "noch" Polo 9n 1.4 TDI auch gemacht, Leistungssteigerung auf 95 PS ( Serie 75 PS ).
Die ganze Action habe ich bei meinem freundlichen erledigen lassen, der weiß wie weit man da gehen kann, werde es beim Golf wieder machen, der Fahrspaß steigt um ein vielfaches... freu!!!
Zum Mehrverbrauch sage ich Dir wenn Du nur immer volle Pulle heizt wird der Verbrauch in die Höhe schnellen da sind 2 -3 Liter Diesel kein Problem, bei normaler Fahrweise wirst Du es nicht merken.
Aber ist doch Logisch wo soll die Leistung herkommen wenn nicht aus dem Dieselkraftstoff!!
PS: machen, machen, machen und Spaß haben.... aber bitte nicht so einen BILLIGSCHROTT der bei ebay angeboten wird!!!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
richtiger tuner.
du kannst hoch gehen bis 151ps
(damit ziehst du jeden serien 2.0tdi)cya
Aber nur ein paar mal,dann ist der 1,9er hin.😁
Ähnliche Themen
Mehr Leistung bei weniger Verbrauch? Da sollten einem doch wirklich die Alarmglocken klingen, oder nicht? Wie soll denn das gehen? Und warum würde VW, die sicher auch schlaue Autobauer haben, da dann nicht selbst drauf kommen?
Zum Thema erloschene Motorgarantie will ich mich gar nimmer äußern!
@ Paul Meier
Bei gleicher Fahrweise d.h. bei nicht auskostung der extra Ps hat man wirklich einen Verbrauchsreduzierung da der Motor weniger gefordert wird.
ohne Chip fährt mit 70% seiner Max. Leistung
mit Chip fährt nur noch mit 50% seiner Max.Leistung
Von Werk aus wird die aus vielen Gründen nicht gemacht
1) Klar Haltbarkeit wird reduziert
2) Man will ja auch die grösseren Motoren verkaufen
3) Versicherungstechnisch ist chippen sehr interesant...
...
@ThaFUBU
Hast du richtig echte Beweise dafür oder hast du das nur von nem Tuner-Prospekt abgeschrieben? Warum steht davon nie was in der Auto,Motor&Sport oder einer sonstigen renomierten Autozeitschrift? In diesen Heften wird eigentlich in 90% der Fälle abgeraten zu chippen!
Und was sagt die Versicherung dazu, wenn der Motor futsch ist und die Motorgarantie erloschen ist? Versteh mich nicht falsch, das kann jeder so machen wie er will, aber ich erkenne nicht ganz den Sinn...
Zum Argument mit den größeren Motoren:
Bei den größeren Motor kann man das ja dann auch machen und dann haben auch wieder mehr Leistung als die kleineren Motoren, oder nicht?
Meinst du nicht auch, dass die Autoindustrie genau weiss warum sie mit ihren Motoren nicht ans Limit geht?
durch eine höhere Leistung steigt natürlich auch der Teillastbereich nach oben. Optimal wäre noch eine Übersetzungsanpassung um den Verbrauch bei konstanter Geschwindigkeit noch weiter zu senken.
@pv125
Was einem neuen Getriebe entspricht, wenn ich mal übersetzen darf, oder? Und was kostet der Spass dann? Sicher weniger als der größere Motor... dann hat sich das Tunen ja gelohnt, Donnerwetter! *totlach*
Hi Leute
Sind ja echt lustig Eure Beiträge!!
Habt ihr schon mal daran gedacht das die Autobauer ( Motorenbauer ) sogenannte Baugruppenmotoren bauen: Ein Beispiel 1.9 TDI 90 PS und der 1.9 TDI 105 PS das sind exakt die gleichen Motoren nur der Chip ( IM STEUERGERÄT ) wird anders programmiert, na dann ist es doch wohl klar das die Hersteller gegen ein Tuning reden, die wollen doch selber den anderen Motor verkaufen. Ach so das Getriebe ist übrigens ebenfalls das Gleiche.
Aber wie in meinem anderen Beitrag schon gesagt sollte alles in einem vernünftigen Rahmen bleiben: Also wenn man den 90 PS auf 105 PS Chip`t geht da nix kaputt!!! Ich schreibe aus Erfahrung!!!
PS: Interessant ist hierbei die Preisdifferenz zwischen Serie und Chip.
Grüße alle
Da hast du sicher recht, aber hier ging es darum aus nem 1,9TDI soviel PS wie aus nem 2,0TDI zu machen und das ist sicher nicht nur der Chip... ;-)))
Was ich immer nur angemerkt habe ist, dass die Motorengarantie erlischt! Hierzu hab ich noch kein schlagkräftiges Gegenargument gehört, wobei ich auch nicht zu überzeugen bin!
Servus,
da melde ich mich auch mal zu Wort da ich mich in letzter Zeit sehr mit dem Thema beschäftigt habe.
Was die Motorgarantie angeht so bieten seriöse Tuner eine eigene Garantie auf Motor usw.
Natürlich weiß ich nicht wie es aussieht wenn dann mal der Fall eintritt das der Motor kaputt geht ob sie sich dann irgendwie rausreden aber das kann dir bei der original VW Garantie wohl auch passieren.
Ich denke das angemessenes Chiptuning im vernünftigen Rahmen nicht schädlich fürs Auto ist
Gruß Joc
Seriöse Tuner sind auch nicht billig, da sind serienmäßig leistungsstärkere Motoren sicher günstiger! Aber probier es ruhig aus und erzähl uns dann wer sich wie rausredet... ;-)
Natürlich sind seriöse Tuner nicht billig aber wenn man sowas schon riskiert dann doch bitte nur bei nem ordentlichen Tuner. Die Preise liegen ziemlich einheitlich bei rund 1000 Euro. Immernoch günstiger als wenn man statt des 1,9 TDI den 2,0 TDI nimmt da beträgt der Unterschied immerhin das doppelte.
Also ist es eine Frage wie Risikobereit man ist um etwas Geld zu sparen.
Es ist ja nicht so das jeder gechipte Motor auf lang oder kurz in die Knie geht das könnten sich die Tuner meiner Meinung nach nicht erlauben.
Gruß Joc