1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Chiptuning bei 1.8 20v wirklich sinnlos?

Chiptuning bei 1.8 20v wirklich sinnlos?

Audi A3 8L

hallo leute,
bin am überlegen, meinem 8L, 125 ps (105tkm) und mir ein chiptuning zu gönnen. hab auch schon bei so ziemlich allen namhaften herstellern gegoogelt. hier im mt-forum wird einem ja eher abgeraten, nen nicht-turbo chiptunen zu lassen.
in die engere auswahl hab ich jetzt mal folgende angebote genommen:
skn +19 ps, +28 nm für 499,00 und sls +14 ps, +15 nm für 445,00.
frage 1)
bringt das chiptuning wirklich nur für turbo-motoren was? und kommt mir nicht mit, kauf dir nen 1.8 t :-). der verdacht liegt aber nahe, da die meisten chiptuner nur für audi-turbos etwas anbieten.
frage 2)
hat jemand diese chips in seinem 1.8er eingebaut. welche erfahrungen habt ihr? bin eigentlich der meinung, die 20 ps merkste eh nicht, aber zumindest die 28 nm von skn mehr sollten sich doch bemerkbar machen? bin kein vollgastyp, cruise lieber ganz locker durch die gegend.
grüße aus dem grad sehr sonnigen frankenland,
schuminho

Beste Antwort im Thema

Es würde mehr Sinn machen, diesen Motor mechanisch zu tunen. Ich glaube nicht, daß es auf Dauer gut ist, den Zündzeitpunkt extrem nach Vorne zu verlegen... Das beim Chiptuning relevante, der Ldedruck fehlt ihm ja. 

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Es würde mehr Sinn machen, diesen Motor mechanisch zu tunen. Ich glaube nicht, daß es auf Dauer gut ist, den Zündzeitpunkt extrem nach Vorne zu verlegen... Das beim Chiptuning relevante, der Ldedruck fehlt ihm ja. 

Ne ich glaube das lohnt sich wirklich nicht. Fahr den einfach noch so ne weile, verkauf ihn dann und hol dir was besseres.

Die Angaben der Chiptuning-Buden sind nicht selten mehr als optimistisch abgefasst, speziell beim Sauger-Tuning.
Wie a3cruiser1981 schon schrieb: Für wirklich effizientes Leistungstuning muss mehr Verbrennungsluft Luft in die Zylinder. Beim Turbo kaum ein Problem: Dort wird per Eingriff ins elektron. Motormanagements der Ladedruck durch Anhebung der Turbinendrehzahl erhöht.
Doch bei einem Saugmotor ist dies ohne tieferen Hardware-Eingriff (z. B. geänderte Nockenwelle) nicht zu schaffen. Der Chip dient dann beim Sauger lediglich dazu, das Motorkennfeld (Einspritz- und Zündzeitpunkt) an die geänderte Hardware anzupassen.

Der Freund meiner Schwester hat seinen 8P 1.6 gegen mein Abraten chippen lassen :rolleyes:. Hat ihm im Endeffekt so um die 8-10 PS gebracht, nun muss er natürlich das teure Super Plus fahren, und dass es für den Motor nicht gerade gut ist, das Kennfeld so radikal zu ändern, müsste eigentlich klar sein.

Zitat:

Original geschrieben von Schuminho



bringt das chiptuning wirklich nur für turbo-motoren was?
JAAA!!!

und irgendwie beißt sich die Frage mit deiner Aussage, dass du eigentlich eher cruist ;)
aber zur eigentlichen Frage : ich kann nur auf A3Crusier's Posting verweisen.
Grüße bama

für 500€ lieber ne schöne Nockenwelle Kaufen. Wen überhaupt bringt die die Gewünschte Motorleistung.
Am allerbesten wäre allerdings die 500 Sparen und das Geld in einen Turbo Investieren.

Sauger Chippen ist wie Bleifreies Bier macht das Portomonaie leer ohne der erhofften Wirkung.Nur Weiss man(n) es da vorher :D

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


für 500€ lieber ne schöne Nockenwelle Kaufen. Wen überhaupt bringt die die Gewünschte Motorleistung.
Am allerbesten wäre allerdings die 500 Sparen und das Geld in einen Turbo Investieren.

Sauger Chippen ist wie Bleifreies Bier macht das Portomonaie leer ohne der erhofften Wirkung.Nur Weiss man(n) es da vorher :D

Beifreies Bier??? Das trink ich NUR, wenn ich mal Lust auf ein Bier hab

:D:D:D

Rest zum Chiptuning von Saugern wurde ja schon öfters gesagt

:)

kann ich im vag-com den zzp vor verlegen?

nö , nur anschauen.
Es sei denn du hast ein mit Ke Jettronic , wie z.b. 90ps Passat 35I, oder 107 ps Golf 2 GTI. Aber das brachte schon da nix.

okay, okay ;-)
klare ansage, dann werd ich es wohl lieber lassen mit dem chiptunen. 5oo euros kann man auch anders anlegen.
grüße
schuminho

Zitat:

Original geschrieben von vw_schützi


kann ich im vag-com den zzp vor verlegen?

Ist mir nix bekannt, aber bei TDIs kann man zumindest die Soll-Werte von Luftmasse und Einspritzmenge ändern, was auch eine Leistungssteigerung mit sich bringt. Allerdings auf eigene Gefahr und vorher die Werte notieren, falls es nicht den gewünschten Effekt bringt.

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100



Zitat:

Original geschrieben von vw_schützi


kann ich im vag-com den zzp vor verlegen?

Ist mir nix bekannt, aber bei TDIs kann man zumindest die Soll-Werte von Luftmasse und Einspritzmenge ändern, was auch eine Leistungssteigerung mit sich bringt. Allerdings auf eigene Gefahr und vorher die Werte notieren, falls es nicht den gewünschten Effekt bringt.

Ja aber wer verbindet denn schon bitteschön LEISTUNG und TDI?

:D:D:D

Sorry dieses OT MUSSTE einfach sein.

:p

Denn wir wissen alle "The best thing in life ist Turbo (Benzin) drive.

;)

Achja Sauger + chip = NULL effekt.

;)

(ausser Geldbeutel leer

:D

)

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


nö , nur anschauen.
Es sei denn du hast ein mit Ke Jettronic , wie z.b. 90ps Passat 35I, oder 107 ps Golf 2 GTI. Aber das brachte schon da nix.

alles klar

lol...ke-jettronic is ja mal schnee von gestern^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen