CHIPTUNING 320d

BMW 3er E90

Hallo,

weiß zwar, daß es dazu bereits einen THREAD gibt (eh von mir) ... Dieses Thema wurde aber meiner Meinung noch nicht ausreichend diskutiert.

Was haltet Ihr vom Chiptuning. Lt. meinem Freundlichen könnte ich meinen 320d auf 197 PS tunen. Er würde sogar die Garantie übernehmen.

Hab mich privat bereits etwas umgehört, und man(n) hört die verschiedensten Meinungen.

Bin für jede Info/Stellungnahme zu diesem Thema dankbar.

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ipoe


so jetzt geb ich auch noch meinen senf dazu ;-)

ich hab meinen 320D einen DTE chip von 1-tuning.de verpasst - das teil ging um einiges besser und hat auch weniger verbraucht - nach einigen abenden google suche und lesen von vielen verschiedenen foren, berichten und fachzeitschriften hab ich den chip jetzt wieder herausgenommen - auch wenn das auto ,5 liter weniger braucht, auch wenn der sprint ein wenig flotter ist so mir das risiko einfach zu hoch irgendwann mal doch auf der strasse zu stehen und alles selber zahlen zu müssen - auch wenn ich nach 80.000km sowieso tauschen muss - entspannter fährt es sich ohne chip!!

iPoe

Jeder sollte das machen was er für richtig hält...Solte nicht blöd rüber kommen, mir ist das zu heiss..Grüße T.

Zitat:

Original geschrieben von Norick


Andere Software?? Mein E90 war doch wegen Gasanahme auch beim Freundlichen, gewechselt wurde Turbo und DME, von einer neuen SW haben sie mir nichts gesagt und ich hab auch nix gespürt von wegen mehr Leistung!!

Bist Du Dir sicher??

Gruß

Norick

Ganz sicher, und zwar hab ich mir das Gurtwarnsignal vom Fahrersitz abschalten lassen, dazu musste ein Code im Werk beantragt werden, sollte eigentlich ne minutensache sein, aber als das Dianosegerät dran hing meckerte das Auto wohl rum wg vorheriger Softwareaktualisierung. Ich bin erst ach ca 6 std das Auto abholen gegangen und es ist mir sofort aufgefallen das die Kiste um längen besser beschleunigt hat.

Mario

Wie bekommt man eigentlich den SW-Stand an unserem E90 heraus?

Kombigeheimmenue??

Wär ja ne Sache, Chiptuning von BMW direkt!!

Gruß

Norick

chippen

Zunächst mal sollte man unterscheiden zwischen Chiptunern wie XY-Supertoll Speed, die 50 PS versprechen für 299€ und Garantie nur auf Ihren Chip geben ;-) und Firmen wie Schnitzer, Brabus oder ABT, die die volle Werksgarantie übernehmen und das ganze im Rahmen der Belastbarkeit betreiben.
Mit diesen Firmen hat man im Schadensfall auch keine Probleme.
Wenn man aber wie ein geistloser immer den kalten Motor treibt und auch sonst ständig auf dem Gas steht in Verbindung mit großzügig gelegten Ölwechselintervallen, geht der Motor auch ohne Chiptuning hops.
Ist ja schließlich nicht so, dass es überhaupt keine Probleme mit Motor- oder Turboschäden an den Motoren gibt. Gerade der 530d und 330d hatten da einiges zu bieten.

Auch sollte der Motor nicht ohnehin schon sehr weit ausgereizt sein. Das ist beim 320d mit 2Liter und 163PS aber der Fall. Immerhin hatte der mal 136PS in einer frühen Version.
Es ist doch klar, dass das Abfordern von höherer Leistung IMMER auch erhöhten Verschleiß bedeutet!

Diese Berichte, meine Bekannten hatten auch ....., also Geschichten aus dritter Hand halte ich für nicht zielführend.

Warum dreht denn BMW den neuen V8 Diesel mal eben um 30PS hoch, wenn sie sich damit soviele Schäden einhandeln?

Mir ist diese Chiptuning Diskussion ein bißchen zu polemisch.

Mein Audi Händler bietet mit voller Unterstützung der Audi AG das Chiptuning von ABT an. So habe ich die volle Werksgarantie.
Ganz nebenbei, sind die stärkeren Dieselmotoren auch immer wesentlich schwerer, was sich im Handling deutlich bemerkbar macht.
Gerade der 320d fuhr sich im Vergleich zum 330d (beide E46) immer eine spur handlicher.

Ähnliche Themen

Also ich hatte im 120d eine günstige Box drin und in 35TKM keinerlei Probleme. Der Wagen lief deutlich agiler und 10kmh schneller als die Serie. Hab den Wagen jetzt zurückgegeben und die Box übrig. Sie passt auch in den 320d und 520d mit der 163PS Maschine. Wer sie haben möchte kann sich mit Gebot bei mir per PN melden.

Mein nächster Waghen wird ein VW den ich auch wieder mit Box tunen will, da meine Erfahrung gut sind, insbesondere was Preis/Leistung angeht. Im Garantiefall nehme ich die Box einfach raus und es ist schwerlich eine Existenz dieser nachzuweisen. klassisches (teures) OBD Tuning hinterläßt hingegen immer einen bleibenden Eindruck im Steuergerät.

Hallo,
gibts schon neue Erkenntnisse? 😉
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht mit dem Motortuning?

Zitat:

Original geschrieben von GegenTempolimit



Im Garantiefall nehme ich die Box einfach raus und es ist schwerlich eine Existenz dieser nachzuweisen. klassisches (teures) OBD Tuning hinterläßt hingegen immer einen bleibenden Eindruck im Steuergerät.

Das isst falsch. Die veränderten Steuerdaten werden vom System erfasst. Im Garantiefall wird der Händler dazu aufgefordert ein bestimmtes Bauteil an die BMW Zentrale zu senden (In einem Fall war es die hintere rechte Rücklampe).

Dort konnte dann ausgelesen werden, dass der Motor Steuerwerte verarbeitet hat, die nicht dem Standard entsprechen. Tja und das war es dann mit der Garantie.

In der Niederlassung Frankfurter Galluswarte habe ich das bei einem X5 selbst beobachtet.
Der Besitzer hatte sich mit einer "Einklemmbox" auch zuerst recht sicher gefühlt und dann von der BMW Zentrale den Mittelfinger gezeigt bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von ipoe


so jetzt geb ich auch noch meinen senf dazu ;-)

ich hab meinen 320D einen DTE chip von 1-tuning.de verpasst -
- hab ich den chip jetzt wieder herausgenommen
- entspannter fährt es sich ohne chip!!

iPoe

Tja schon zu spät. Das ein Chip drin war, kann jederzeit nachgewiesen werden...

@rene donner:
Was für Steuerwerte sollen das denn sein, die da ausgelesen wurden?

Es gibt einen zusätzlichen Fehlerspeicher den nur BMW auslesen kann, kein Freundlicher oder so!!!

Es sind die tatsächlichen Werte die z. Bsp. die die Ventilstellung betreffen, die Benzindrücke, der Turboladerdruck und mehrere andere Zustände des Motors die im Zusammenghang gesehen werden und mit der Werksausttatung gegenüber gestellt werden. Im Grunde genommen wird da nur festgestellt, ob Irgendein Wert in Kombination mit anderen Werten auch mit den Werkeinstellungen möglich gewesen wäre. Wenn dem nicht so ist, ist der Wagen getunet gewesen.

Falls es sich hier um Fehlmessungen gehandelt hat oder Probleme bei der Motorsteuerung gab, hast Du halt Pech gehabt. Da wird trotzdem vermutet, dass Du gechippt hast und die Garantie (entschuldigung Gewährleistung) wird nicht gewährt.

Zitat:

Original geschrieben von GegenTempolimit


@rene donner:
Was für Steuerwerte sollen das denn sein, die da ausgelesen wurden?

Eine Box bleibt grundsätzlich immer in den maximal Parametern des Seriensteuergerätes, von daher kann man da überhaupt nichts nachweisen. Was Du schreibst kann höchstens für OBD Tuning gelten, wo z.B. der Ladedruck angehoben wird. Dies kann man dann vielleicht noch nachweisen. Bei einer Box passiert sowas aber nicht, von daher bitte keine Panikmache mit Halbwissen verbreiten!

Zitat:

Original geschrieben von GegenTempolimit


Eine Box bleibt grundsätzlich immer in den maximal Parametern des Seriensteuergerätes, von daher kann man da überhaupt nichts nachweisen. Was Du schreibst kann höchstens für OBD Tuning gelten, wo z.B. der Ladedruck angehoben wird. Dies kann man dann vielleicht noch nachweisen. Bei einer Box passiert sowas aber nicht, von daher bitte keine Panikmache mit Halbwissen verbreiten!

ich würde davon ausgehen dass wenn ich das rechte Pedal an den Fahrzeugboden nagele das ganze an den "Maximalparametern" der serienmässigen Motorsteuerung operiert, also liegt alles darüber ausserhalb dieser Parameter und chiptuning liefert eben Werte darüber hinaus sonst wäre es ja kein Tuning....

lg
Peter

Ich meine auch, dass wenn das Tuning innerhalb der Parameter der Original Motorsteuerung bleibt wohl wenig bringen wird.

Wie gesagt, ich habe hier in Frankfurt den Fall "live" mitbekommen. Die haben dem Kunden die Einklemmbox nachgewiesen.
Der Betroffene hat ziemlich gestaunt und ich mit. Dies ganze war jedoch schon ein paarmal Thema in anderen Threads und wurde mehrfach bestätigt.

Wichtig ist hierbei auch noch, dass die BMW Zentrale nicht doof ist und weis, dass ein Händler den Kunden u. U. schützen möchte.
Deshalb sind die erforderlichen Logdateien auch pro Seriennummer in einem anderen Teil des Systems gespeichert und können nur von der Zentrale ermittelt werden. Der Händler kann einem da nicht helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen