CHIPTUNING 320d

BMW 3er E90

Hallo,

weiß zwar, daß es dazu bereits einen THREAD gibt (eh von mir) ... Dieses Thema wurde aber meiner Meinung noch nicht ausreichend diskutiert.

Was haltet Ihr vom Chiptuning. Lt. meinem Freundlichen könnte ich meinen 320d auf 197 PS tunen. Er würde sogar die Garantie übernehmen.

Hab mich privat bereits etwas umgehört, und man(n) hört die verschiedensten Meinungen.

Bin für jede Info/Stellungnahme zu diesem Thema dankbar.

43 Antworten

Habe nächste Woche einen Termin bei HS Elektronik
Die haben meinen E46 330 auch optimiert. War sehr zufrieden mit der Leistungsentfaltung.
Einen Einser bin ich schon gefahren mit 200 PS und 390 NM. Ist der Wahnsinn!
Die einzigen Probleme die dabei auftauchen könnten ist das der Turbo sich bei 100.000 - 150.000 KM verabschiedet, aber das ist es mir alle mal wert.

Hallo Donpraxi,

Bei welchem Freundlichen bist Du denn?
Meiner hat mich bei der Frage nach "Optimierung"
beinahe rausgeworfen...

Gruß
HdP

@donpraxi

wie, dein freundlicher übernimmt die garantie?
das wäre ja wahnsinn; baut dieser alles auch ein?

nächste woche kommt mein E90; da geht dann ja vielleicht was.......

gib mir doch mal schnell info; was hast du genau mit ihm besorochen; etc.

denn heute 17 uhr bin ich bei meinem freundlchen;und da würd ich (auch in deinem interesse) ma nachfragen

Genaues weiß ich auch nicht... Weiß nur, daß dieser BMW Händler mit irgendeinen TUNING FRITZEN zusammenarbeitet (so wurde es mir zumindest gesagt).

Ich sollte dies aber nicht unbedingt an die große Glocke hängen, da es mit BMW Probleme geben könnte.

Da wir (unsere Firma) sehr guter Kunde von diesem Autohaus sind, kann ich mir auch sicher sein, daß es da keine Probleme gibt. Außerdem wird mein E90 eh bei 100.000km ausgetauscht...Also ist mir auch das mit dem TURBOLADER egal.

Werde nochmals mit meinem Freundlichen reden, und gebe Euch Bescheid (falls für Ihn in Ordnung).

Grüße

Ähnliche Themen

hab jetzt 3 Freunde denen der Motor hops ging. Alle so bei 20-25 Tkm (von wegen 150Tkm). Alle samt sind am rumstreiten zwecks Garantie und darunter waren die wirklich namhaften Tuner.

Ich lass die Finger von dem Schei*. Wenn ich ein schnelleres Auto brauch, dann fahr ich eins das gleich von Werk aus schnell ist.

Fummeltuning - lohnt nicht!

L.

wer glaubt, dass sein 320d einen leistungs- und drehmomentzuwachs in dem ausmaß ohne erhebliche verschleißsteigerung übersteht... 🙄 dem bleibt nur glück zu wünschen, er wirds brauchen 😉

die beste leistungssteigerung für 320d-Fahrer heisst 330d. 😎

Nun, ich hatte meinen Ex-320d touring auch bei H&S in Starnberg auf knappe 180 PS tunen lassen, lief damit etwa 16-18´km ohne Probleme, aber da war nix mit eintragen & TÜV, ich fuhr quasi immer mit am gewissen Riskio durch die Gegend! 😉
Aber die in letzter Zeit doch ansteigenden Probleme
mit getunten Fahrzeugen, wo dann mal was doch hop´s geh´n kann haben mich abgeschreckt, sodass
ich keine Fahrzeuge mehr leistungssteigern lassen
werde, auch net meinen baldigen 120d! 😉

hab meinen s3 auch von 225 ps auf 270 ps tunen lassen via chiptuning...er läuft jetzt seit 50 tkm ohne jegliche probleme. außerdem: wann steht ein auto mit solch einer leistung wirklich mal unter volllast ?
glaube nicht dass ein heutiger motor hops geht. die sind alle vom werk her auf sehr hohe belastungen ausgelegt wenns nicht gerade ein alter fiesta motor ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von sefo2


wann steht ein auto mit solch einer leistung wirklich mal unter volllast ?

autobahn -> längere etappen unter vollast

landstraße -> vollast ab dem scheitelpunkt jeder kurve und nach jedem ortsausgangsschild

muss jeder für sich entscheiden ob er bereit ist das risiko einzugehen.

@ matze:
Danke dass Du´s gesagt hast. Mir geht´s auch auf den Keks immer zu hören "man kann ja heute gar nicht mehr" und "wann braucht man mal leistung"... - man kann und man braucht!

Und ich bin wahrlich kein Heizer. 😉

hmm will ich sehen wie lange du mit 270 ps volllast fährst 😉

Ich weiß jetzt nicht was Du mir sagen willst aber um Dein Begehr zu beruhigen: Im Zweifel bis zum Bremspunkt.

Ab wann hat Matze bereits gesagt. 😉

1) Warum verbrauchen die Wagen eigentlich bei seriösem Chip-Tuning weniger???

2) Ich glaube, dass die Motoren manchmal hopps gehen, liegt nicht am Chiptuning selbst, sondern an der Fahrweise danach!!! Bei vernünftiger Fahrweise (mit etwas mehr Reserve freilich) geht auch ein gechippter Motor nicht zwangsweise kaputt.

FAZIT: Für mich ist die Frage also relativ einfach. Kannst du dich nach dem Umbau zurückhalten, dann mach Chip-Tuning, wenn nicht, lass es lieber bleiben und verkaufe deinen Wagen nachher nicht an ahnungslose Käufer. Ich mag die Mentalität nicht: ich fahre ja nur 100.000, nach mir die Sintflut. Ist meiner Meinung nach keine faire Einstellung.

Beste Lösung für grosse Geldbeutel: ganz klar der 330d. Ich persönlich möchte aber zur Zeit nicht so viel Geld ausgeben, werde mich daher wohl für den 320D entscheiden. Schade nur, dass man bei anderen Marken einen Sechszylinder für etwa dasselbe Geld bekommt. Aber über einen BMW-Motor geht halt nichts drüber. Sind schon klasse.

Ansonsten: jeder hat natürlich seine Meinung und seine Erfahrungen.

der verbrauch geht evtl. runter weil du zb. nicht mehr permanent bleifuss fährst 😉 mehr leistung von unten raus etc.. Mein verbrauch ist auch zurück gegangen...
stell dir mal einen wagen mit 55 ps vor..da fährt man immer vollgas und braucht somit auch mehr sprit.
Außerdem wird die Spritausnutzung etc. verbessert durch die kennfeldoptimierung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen