Chiptuning 2.0 TDI - Eure Meinung

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe Community,

ich fahre einen A4 B8 2.0 TDI 143 PS mit ca. 100.000 km Laufleistung und hatte schon länger vor mein Auto chippen zu lassen.
Deshalb war ich heute bei einem ABT Stützpunkt in meiner Nähe, bei diesem eine Leistungssteigerung auf 170 PS und 370 nm Drehmoment angeboten wird.
Ursprünglich hatte ich nicht vor überhaupt zu ABT zu gehen, aber der Tuner meines Vertrauens bietet leider keine TÜV-Abnahme für den 143 PS TDI an, da Nachfrage zu gering und Gutachten teuer 🙁
Eigentlich war für mich die Sache schon gegessen als mir der zuständige Mitarbeiter einen Preis von ca. 1900 € nannte, ich hörte aber trotzdem weiter zu und da wurde es interessant.
Laut Aussagen des Mitarbeiters müsse er mich auf folgendes hinweisen:

-Die Motorlebensdauer kann durch das Tuning auf ca. die Hälfte verkürzt werden
-Das Getriebeöl muss alle 30.000 km gewechselt werden, da dieses sehr stark belastet wird
-Der Einbau benötigt einen kompletten Tag arbeit inkl. TÜV
-Der Preis kann weiter steigen, falls noch andere Kleinteile eingebaut werden müssen

Bisher dachte ich immer, dass mein Motor +30 PS und +50 nm gut vertragen müsste, aber der Termin heute hat mich schon sehr abgeschreckt.
Mich würde deshalb Eure Meinung zu den oben genannten Punkten interessieren.
Haltet ihr ein Chiptuning bei 100.000km noch für ratsam?
Außerdem wäre es Klasse falls jemand einen seriösen Tuner im Raum Augsburg kennt, bei dem ich nicht knapp 2000 € hinblättern muss.

Ich sage schon mal vielen Dank 🙂

Grüße

Alex

Beste Antwort im Thema

Ich sehe schon den nächsten neuen Thread "Motorschaden durch P-Box? -> Kulanz?"

Tausende von €uros für einen Wagen zahlen aber dann am falschen Ende sparen ...

195 weitere Antworten
195 Antworten

Zitat:

@BlueCity schrieb am 29. Mai 2017 um 13:20:40 Uhr:



Das Audi Abgas Software-Update ist bereits installiert.

Würde ich als erstes "entfernen". 😁
Aber das ist nur meine Meinung. 😉

JA, wenn das im Zuge des Tunings geht, wäre es ein Grund mehr es zu machen... ;-)

Jein.

Zitat:

@WilhelmTell schrieb am 29. Mai 2017 um 13:23:52 Uhr:


@BlueCity schrieb am 29. Mai 2017 um 13:20:40 Uhr:

Das Audi Abgas Software-Update ist bereits installiert.

Würde ich als erstes "entfernen". ??
Aber das ist nur meine Meinung. ??

Hi,
Kannst du das weiter ausführen? 😉
Gerne per PM

Ähnliche Themen

Schick mir eine EMAIL. ;-)

Zitat:

@WilhelmTell schrieb am 29. Mai 2017 um 13:23:52 Uhr:



Zitat:

@BlueCity schrieb am 29. Mai 2017 um 13:20:40 Uhr:



Das Audi Abgas Software-Update ist bereits installiert.

Würde ich als erstes "entfernen". 😁
Aber das ist nur meine Meinung. 😉

Hat sich meine Befürchtung von damals doch bestätigt, dass diese pfuschupdate kompletter mist ist? Und ich wurde damals für meine Anfrage im chiptuningforum noch aufs übelste beschimpft als ich nach backup und downgrade Möglichkeiten gefragt habe. Kannst du eine alte original sw mit angepasster versionsnummer anbieten, falls das mal nötig werden sollte? Gruesse.

keine Ahnung wen oder was genau Du meinst.

@spoonie, Keine Email bisher gekommen.

Bin seit Jahren mit meinen Audi-Modellen bei http://dts-design.eu ; Kommt mit Zertifikat und ist absolut verlässlich. Kostet nicht ansatzweise soviel wie oben beschrieben. Auch das Thema "alten Stand sichern" etc. ist alles im Paket.

Wilhelm, siehe PN

MAIL, nix PN.

Hi folks,

mal ein altes Thema hochgeholt ... welchen Anbiete könnt ihr denn empfehlen, wenn es um Chiptuning (mit TÜV-Teilegutachten zur Eintragung) geht. Wunsch, wie allseits angeboten, grob 30-40 Pferdchen mehr und gut.

DTE 599,00 €
Racechip 449,00 €
SKN 799,00 €
Speer 429,00 €

Schonmal muchas gratias!

[Von Motor-Talk aus dem Thema '[Frage] - Chiptuning-Anbieter inkl. TÜV-Teilegutachten - Eure Meinung / Empfehlung' überführt.]

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Themen ohne Ende und du machst ein neues auf???

[Von Motor-Talk aus dem Thema '[Frage] - Chiptuning-Anbieter inkl. TÜV-Teilegutachten - Eure Meinung / Empfehlung' überführt.]

Zitat:

@flyingfox56 schrieb am 29. Januar 2020 um 20:01:12 Uhr:


https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Themen ohne Ende und du machst ein neues auf???

Ahoi,

jupp, da die Beiträge - aus meiner Sicht / für mich - nicht konkret genug sind; mein Anliegen (Hersteller mit Gutachten und Erfahrungen) nicht beantwortet wird - zumindest nicht befriedigend.

... und ein Forum lebt doch von regelmäßigen Anfragen und aktuellen Themen (auch wenn diese in der Vergangenheit schon mal erstellt wurden), oder? :-)

Cheers
*ex vB-Big-Board-Admin*

[Von Motor-Talk aus dem Thema '[Frage] - Chiptuning-Anbieter inkl. TÜV-Teilegutachten - Eure Meinung / Empfehlung' überführt.]

Und wenn du dein Anliegen in einem bestehenden Thema gestellt hättest, wäre sie nicht beantwortet worden?

Im ACC Nachrüsten Thema zB wird seit fast 11 Jahren geschrieben und jeden ist dort geholfen worden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '[Frage] - Chiptuning-Anbieter inkl. TÜV-Teilegutachten - Eure Meinung / Empfehlung' überführt.]

Zitat:

@flyingfox56 schrieb am 29. Januar 2020 um 20:15:57 Uhr:


Und wenn du dein Anliegen in einem bestehenden Thema gestellt hättest, wäre sie nicht beantwortet worden?

Sers,

DARÜBER kann man diskutieren (!) ... grundsätzlich stimm ich dir zu; aber für die SERPS ist dieser Weg galanter. Führt neue Suchende zum Forum, respektive zum Beitrag ... alte Gewohnheiten legt man (ICH) schwer ab *schelmisch grins

[Von Motor-Talk aus dem Thema '[Frage] - Chiptuning-Anbieter inkl. TÜV-Teilegutachten - Eure Meinung / Empfehlung' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen