chiptuning 135i
Hallo zusammen,
fahre ab Dezember einen 135i coupe.
Interessiere mich für ein seriöses Chiptuning.
Welchen werten kann man glauben schenken?
Habe schon etwas von 400ps gelesen.....
Gruss
BMWIKONE
Beste Antwort im Thema
schaue Dir mal objektiv die Anbieter beim 35- er Motor an. Viele haben bis dato nur Ankündigungen gemacht, sind aber noch nicht auf dem Markt!
Fakt ist, dass die SW / STG des 35- ers höchst "gesichert" ist und das Gros der Hinterhofbastler nichts ausrichten können.
Es gibt bundesweit aktuell nur zwei Leute, welche das Know- How sowie die Equipment hierfür haben.
Selbst AC Schnitzer kauft "nur" zu....... die entwickeln nicht selber!
Diese Anbieter haben Testfahrzeuge mit > 70.ooo KM auf den Strassen sowie NS unterwegs, damit die Haltbarkeit des modifizierten Motors dokumentiert werden kann.
Du kannst bitte davon ausgehen, dass speziell die Firma Noelle weiss was sie macht! Herr Noelle hat für Alpina den "alten" B10 entwickelt.
Btw sei erwähnt, dass der 35- er Motor werkseitig begrenzt wurde, dmait der Abstand zum M392 gesichert ist / wird - aktuellen Presseberichten ist zu entnehmen, dass BMW diesen Motor werkseitig modifizieren wird.
Die vom TE in den raum gestellten 400 PS sind nur mit über das Optimieren hinausgehenden Massnahmen realisierbar...... grösserer Ölkühler sowie geänderte Kolben - hierfür liegen die Kosten dann bei ca. € 8000,00!
Die "normale" Optimierung liegt bei ca. € 2.500,00 inkl. Garantien und hebt sich alleine hierüber von den EBay - Angeboten ab!
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
...
Schlußendlich bleibt aber die eine große Frage,wollte der Mercedes überholen oder hat er sich nicht nur den Spass gemacht einen 135i zu jagen und hat erst überholt als er genug gespielt hat?....
Ich bin zu dem Bauerhof von meiner Oma eingebogen, da ist er dann vorbei!!🙂🙄
Zitat:
Original geschrieben von redheat
Ich bin zu dem Bauerhof von meiner Oma eingebogen, da ist er dann vorbei!!🙂🙄Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
...
Schlußendlich bleibt aber die eine große Frage,wollte der Mercedes überholen oder hat er sich nicht nur den Spass gemacht einen 135i zu jagen und hat erst überholt als er genug gespielt hat?....
😁
Zitat:
Original geschrieben von redheat
Ich bin zu dem Bauerhof von meiner Oma eingebogen, da ist er dann vorbei!!🙂🙄
😁 Und hat sich dann gedacht,schade das mein Radarwarner verschwindet.
Spass beiseite,warum denkst du das er es auf ein Kräftemessen angelegt hatte?Da ja vermutlich nur max 100 erlaubt war dürftet ihr ja eh schon leicht darüber gelegen haben,weshalb dann noch überholen?
Hinter mir ist auch schon ca 15km ein Lambo hergefahren ohne zu überholen obwohl das auf dieser Strecke für ihn nur ein streicheln den Gaspedals bedeutet hätte.Nicht jeder der ein leistungsfähiges Fahrzeug unterm Hintern hat muß das immer und überall raushängen lassen.Jemand der einen E500 fährt dürfte aus dem Alter raus sein wo man anderen was beweisen muß,davon abgesehen das er für das Geld auch ein Auto hätte kaufen können das Kreise um deinen 135er dreht.Welches möglicherweise sogar in seiner Garage steht.
Also meinen Opel CDTI hatte ich chippen, und das Gefühl dass das Auto im Zeitraffer gealtet ist, Drehmoment und Leistung wurden um 20% gesteigert bei Kilometerstand +-50Tkm bei einem seriösen Tuner. Als ich das Auto verkauft habe bei Kilometerstand +-65Tkm, hatte ich das Gefühl dass das Getriebe irgendwie verspannt war und auch das Getriebespiel zugenommen hatte. Das war zwar noch alles im grünen Bereich, jedoch das Auto alterte eben im Zeitraffer, schneller eben, also die 15Tkm mit Chip haben dem Auto mehr zugesetzt als die 50Tkm ohne.
Im Moment habe ich nicht das Gedürfnis den BMW chippen zu lassen, das Auto ist perfekt so wie es ist. Bei 20% Mehrleistung muss auch das Fahrwerk angepasst werden, sprich härter werden, weil bei sportlicher Fahrweise ist das Auto jetzt schon zu stark in Bewegung. Mit Tuning ist die Harmonie der Gesamtkomposition 135i weg, denke ich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von redheat
Ich schon!!! 😁Zitat:
Original geschrieben von GolVer
Ich als 135i-Fahrer verfolge sehr regelmäßig die laufenden Diskussionen rund um das Thema x35i-Tuning. Sowohl hier auf Motor-Talk, als auch in "kleineren" Foren.Mir stellt sich dabei eine zentrale Frage:
Hattet ihr in eurem 135i bereits wirklich einmal eine Situation, in der ihr nicht genug Leistung zur Verfügung hattet? Gut ich habe mit meinem erst knapp 4000KM runter, vielleicht kann ich das nicht nicht wirklich beurteilen.
...
Liebe Grüße
GolVer
Bei der gestrigen Fahrt über unsere Stopp-Schild Bauern-Autobahnen ist mir der E-500 T-Modell ganz schön am Kofferraum geklebt. Aber überholt hat er lange Zeit nicht! Schon verwunderlich, dass der 5l V8 von Mercedes im E T-Modell zwar 388 PS hat und 530 Nm Drehmoment, aber von 0-100km/h mit 5,4s immer noch um 0,1s langsamer als der 135i ist. Macht da das Gewicht des Benz von 1895 kg so viel aus?
So ist es.
Aber das ist nicht alles.
Der 5 L V8 Motor ist auch deutlich träger als deiner
und die 530 NM Drehmoment stehen auch erst bei höheren Drehzahlen zur Verfügung.
Von der Querdynamik mal ganz zu schweigen.
Auf einer Kurvenreichen Strecke hängst du Ihn mit einer Hand am Steuer ab.
Gruß : Volker
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
😁 Und hat sich dann gedacht,schade das mein Radarwarner verschwindet.Zitat:
Original geschrieben von redheat
Ich bin zu dem Bauerhof von meiner Oma eingebogen, da ist er dann vorbei!!🙂🙄
Spass beiseite,warum denkst du das er es auf ein Kräftemessen angelegt hatte?Da ja vermutlich nur max 100 erlaubt war dürftet ihr ja eh schon leicht darüber gelegen haben,weshalb dann noch überholen?
Hinter mir ist auch schon ca 15km ein Lambo hergefahren ohne zu überholen obwohl das auf dieser Strecke für ihn nur ein streicheln den Gaspedals bedeutet hätte.Nicht jeder der ein leistungsfähiges Fahrzeug unterm Hintern hat muß das immer und überall raushängen lassen.Jemand der einen E500 fährt dürfte aus dem Alter raus sein wo man anderen was beweisen muß,davon abgesehen das er für das Geld auch ein Auto hätte kaufen können das Kreise um deinen 135er dreht.Welches möglicherweise sogar in seiner Garage steht.
Es war alles im Bereich ohne Punkte. Es war halt nur auffallend, dass er bei der Stopp-Schild-Strecke immer gleich hinter mir hergefahren ist, ohne die Schilder zu beachten. Dass er wohl ziemlich fest im Gas gestanden hat, konnte man schön im Rückspiegel sehen, da es ihn immer beim Beschleunigen auf der VA ziemlich ausgehoben hat, was ja beim normalen Fahren nicht so extrem ist. War recht auffallend! Dachte immer: "Gleich frisst er mich!" 😁
Wenn ich mal einen vor mir habe der eine ähnliche Marschgeschwindigkeit hat wie ich schaue ich auch das ich dranbleibe,nicht das eine Spassbremse dazwischendrängelt.😁 Der Abstand wird dann so gewählt das man bei einer Kontrollstelle der Rennleitung noch den braven Buben spielen kann.So ein flotter Kollege vor der Nase ist besser als ein Radarwarner,nur Laser ist problematisch.
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
es wäre trotzdem schön, wenn Du diejenigen welche Interesse an dieser Art der Optimierung haben über Deine Erfahrungen (und dies egal ob positive oder negative) infomierst.Zitat:
Original geschrieben von k.h.-kuhn
beruht auf erfahrung. und tatsachen.Sicherlich gibt es hier einige Interessierte.
du hast recht. also pass auf, ich erzähl dir eine geschichte.
ich war besitzer eines 6er bmws. die serienleistung war mir lange nicht genug, daher ging ich zu herrn noelle; der modifizierte ihn auf 650 PS!! nie mehr würde den cl 65 nur von hinten, ich würde ihn nun bald in meinem seitenspiegel haben.
am tag der entscheidung kam ich nicht an den cl ran. dies machte mich stutzig, also ging ich am nächsten zum motorprüfstand und ermittelte die leistung. 446 PS!! na wenn das nicht großartig ist! ich hätte wissen müssen, dass eine solch radikale leistungssteigerung nicht möglich ist... apropos: sobald ich in meinem noelle sechser den zündschlüssel drehte gingen sofort alle warnlampen an (sie gingen auch nicht wieder aus), es ertönte ein warnton, usw. herr noelle hat wohl nach dem eingriff den kabelbaum nach zufallsprinzip wieder zusammengesteckt... monatelang getestet?? ich glaube nicht...
nun zu schnitzer. sicherlich wusstet ihr nicht, dass ac schnitzer von oder durch hartge ist. ac schnitzer hat hartge damals jahrelang teile geliefert, so erhielten sie ihr ganzes knowhow, das knowhow von herbert hartges rennerfahrung.
mit diesem wissen würde ich mich lieber für das original entscheiden und hartge kaufen!
nun zu hamann. ich gebe zu, ab hier ist alles geschmackssache. hamann tunt wirklich fast alles. dies weckt bei mir den eindruck: oh, ein neues auto ist auf dem markt, das muss ich tunen, damit ich meinen sticker draufmachen und viel geld verlangen kann. obendrein gefällt es mir gar nicht. wie gesagt, geschmackssache.
Da ich davon ausgehe, dass die Masse ihren 135er nicht bis das der TÜV euch schadet fahren wird kann er dirrekt die 6000 Euro für das Chippen beim Wiederverkauf schonmal in die Tonne hauen. Bekannter Maßen ..verkaufen sich gechippte Fz eh nicht besonders...nochmal locker 5000 wenn nicht mehr in die Tonne hauen..und wie lange soll das denn halten 50000 100000 150000 ?? Wenn Tuning dann nur wenn BMW selbst etwas innerhalb der PP Programmes auf den Markt bringt alles andere ist bei diesem herrlichen Fz in meinen Auge sinnlos.....auch an 360 PS gewöhnt man sich irgendwann.....Selten liesst man hier Berichte quer durch alle Foren, wo Leute über gechippte Autos schreiben die 50000km und mehr drauf haben ...schon seltsam ...hatte 2 mal gechippt ..nie wieder...denn wenn es zu Problemen kommt will keiner etwas davon wissen.....viel Spass beim chippen verstehe nicht warum man sich nicht dann direkt ein Fz mkit noch mehr Dampf holt .......
Ich hätte auch nicht gedacht, mal ein Fahrzeug zu fahren wo ich wirklich sagen kann: Die Leistung ist wesentlich mehr als ausreichend. Aber auf den 135er trifft das eindeutig zu.
Ich nutze die Leistung im normalen Straßenverkehr nur extrem selten aus, über 5000u/min brauch man selbst beim Überholen eigentlich nicht drehen.
Also eine Leistungssteigerung kommt da bei mir sicher nicht rein.
Hallo,
Ich habe bei einem 135i Biturbo eine Zusatzbox verbaut und diese läuft ohne Probleme, da diese Prozessorgesteuert ist!
Ist also kein Problem, denn falls was passieren solte, was aber nicht vorkommen wird, dann ist die Box wieder draussen und die Garantie bleibt;-)
also keine Angst u.
www.chiptuning-profis.com
kontaktieren
Na du bist ja echt ein Held. Erst ne Box reinhauen und dann nicht die Verantwortung für die Probleme übernehmen wollen, die dadurch verursacht werden 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Maceman02
www.chiptuning-profis.comkontaktieren
Da bist Du ja bei den totalen Profis gelandet. Die tunen auch ein E86 Z4 Coupe 2.5 i.
http://www.chiptuning-profis.com/...4_coupe_e86_eco_tuning-p-4619.htmlWenn mir jemand dieses Auto unverbastelt und ungetunt ab Werk in der Grundform bringen kann, dem zahle ich 5000 Euro über Neupreis. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Maceman02
Hallo,Ich habe bei einem 135i Biturbo eine Zusatzbox verbaut und diese läuft ohne Probleme, da diese Prozessorgesteuert ist!
Ist also kein Problem, denn falls was passieren solte, was aber nicht vorkommen wird, dann ist die Box wieder draussen und die Garantie bleibt;-)
also keine Angst u.www.chiptuning-profis.com
kontaktieren
Man wird aber immer im Sg erkennen das was dran war und somit is schon wieder blöd
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Es gibt bundesweit aktuell nur zwei Leute, welche das Know- How sowie die Equipment hierfür haben.
Tagchen , Menschen oder Tunergesellschaften? Wer soll das bitte sein?