Chiptuning 1.9 TDI
Hallo Leute!
Muss euch mal für dieses Super-Forum loben, einfach klasse und es hat mir schon bei vielen Dingen geholfen!! Hoffe Ihr könnt mir auch diesesmal weiterhelfen...
Zu meiner Frage: Habe letzte Woche meinen 1.9 TDI mit 105 PS (77KW) bei Chip4Power in Landshut (Tiefenbach) modifizieren lassen. Laut Leistungsprüfstand und -diagramm hat er nun "sage und staune" 114,2 KW (ca. 155 PS)! Ich war vom brutalen Vortrieb echt begeistert und auch vom um 0,4 Litern gesunkenen Spritverbrauch echt erstaunt; mittlerweile stell ich mir aber die Frage ob das eine Gute Entscheidung war?! Wenn ich mir aber die 4'er Golf Diesel Fraktion anschaue (teils mit Pumpe Düse-Technik) -> 1.9 TDI mit 90, 100, 105, 110, 115, 130 und 150 PS, gleicher Motor und solche Leistungsunterschiede!?
Was denkt IHR über diese erhebliche Leistungssteigerung von ca. 47 % (obwohl nur 35-40 normal wären, laut Tunerangaben)?
Zu meinem Auto:
8 Monate Jung, 13.000 Km, Sportline, 5 Gang + diverse Extras wie PDC, Licht & Sicht, Mal, Xenon, usw. ...
33 Antworten
@chris2583
vergess nicht, dass beim alten A4 96KW eine stabilere Kupplung und ein 6-gang Getriebe drin ist.
Wenn du mit aller Gewalt tunen willst, kannst meine Software für kleines Geld haben, aber ich sags dir nochmal als Golf-Kollege-lass es und spar auf nen Grösseren, die 2,0 TDI´s aus 04 kriegst nachgeschmissen
Hier mal ein sehr ausführlicher Bericht zum Thema Chiptuning, Garantie, Vor-Und Nachteile von Powerbox <-> OBD-Tuning.
http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3063
Jede Menge Lesestoff, aber sehr lesenswert, für alle, die ihren TDI (oder Turbo-Benziner) tunen wollen !
A must-read sozusagen 😉
@ all
Bis jetzt schon mal vielen Dank für Eure Antworten!! Vielleicht finden sich noch ein paar Erfahrungen / Meinungen!
Hallo Trennschleifer!
ist immer wieder interessant, die alten Beiträge durchzulesen!
mein Erfahrungsbericht:
Fahre einen Sharan 1,9TDI 4 Motion, Bj 2008, 115 PS. Mit ca. 8000 km hab ich bei Öttinger ein Chiptuning auf moderate 140 PS machen lassen. Der Treibstoffverbrauch ist dann um 1L/100km gesunken. Hab bis jetzt nie Probleme mit der Leistungssteigung gehabt, fahre auch viel nach Lasterhöhung mit Anhänger bis 2,5 Tonnen. Und da wird der Wagen nicht gerade gestreichelt.
Das einzige Problem, das ich jetzt habe: es macht sich schön langsam Leistungsverlust bemerkbar (ca, 260.000 km). Ist aber, glaube ich, nichts ungewöhnliches (vielleicht auch DPF etwas zugewachsen)