1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Chiptuning 1.9 TDI

Chiptuning 1.9 TDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute!

Muss euch mal für dieses Super-Forum loben, einfach klasse und es hat mir schon bei vielen Dingen geholfen!! Hoffe Ihr könnt mir auch diesesmal weiterhelfen...

Zu meiner Frage: Habe letzte Woche meinen 1.9 TDI mit 105 PS (77KW) bei Chip4Power in Landshut (Tiefenbach) modifizieren lassen. Laut Leistungsprüfstand und -diagramm hat er nun "sage und staune" 114,2 KW (ca. 155 PS)! Ich war vom brutalen Vortrieb echt begeistert und auch vom um 0,4 Litern gesunkenen Spritverbrauch echt erstaunt; mittlerweile stell ich mir aber die Frage ob das eine Gute Entscheidung war?! Wenn ich mir aber die 4'er Golf Diesel Fraktion anschaue (teils mit Pumpe Düse-Technik) -> 1.9 TDI mit 90, 100, 105, 110, 115, 130 und 150 PS, gleicher Motor und solche Leistungsunterschiede!?

Was denkt IHR über diese erhebliche Leistungssteigerung von ca. 47 % (obwohl nur 35-40 normal wären, laut Tunerangaben)?

Zu meinem Auto:

8 Monate Jung, 13.000 Km, Sportline, 5 Gang + diverse Extras wie PDC, Licht & Sicht, Mal, Xenon, usw. ...

33 Antworten

Hallo, ich hatte zuvor den Golf IV TDI 110 PS.
Habe den auch irgendwann gechipped. Nu ja war sch ziehmlich geil aber die Folgen waren sichtbar. bei 90 tsd km war das Getriebe arg ausgeleiert, als zum zweiten mal die ölzuleitung (einmal zum motor , einmal zum turrbolader) gerissen ist hab ich das ganze rückgängig gemacht. Übrigens bei der ölleitung zum Tlader hätts den auch fast zerlegt und der allein haette damals schon 800 eur gekostet.... also es lohnt sich nihct leute, habe meinen auch schonen gefahren.....

ich weiss ja nicht

hast du vorher nen leistungsdiagramm gehabt!? die tdis streuen immer weit nach oben rechnen wir ma mit 115 PS dann is das doch alles noch human

wenn ich sehe die immer die TTs gechippt werden

ich denk getriebe und kupplung werden sich bald melden aber motor!? axh quark , aber naja kann so und so enden

bai

Hab Heute meinen V bei Digi Tec leistung gesteigert,das ding geht wie Teufel (405 nm laul Leistungstest und ca 10km/h)wollte erst mal bei ABT(370nm),dann bei Ottinger(380nm) und hab mich doch für Digi Tec entschieden da war Preisleistung einfach net zu schlagen incl 2 Jahre Garantie für schlappe 1050€.
Gruß

wir hatten mal einen V6 tdi gechipt, dem ist bei 100 000 er Turbo hochgegangen.
Grund weiß ich nicht, kann natürlich durch die höhere Belastung gekommen sein.
War serie 150ps zu ca. 190ps und 400 NM .
insgesamz war der chip ca. 100tkm drin und der wagen hatte 160tkm auf der Uhr und die Software wurde wieder zurückgestzt.
Naja der neue Besitzer weiß leider nicht das der die 100tkm immer gut Vollgas auf der Bahn bekommen hat 🙁 .

MfG
peter

Ähnliche Themen

@ anaer

Also Leistungsdiagramm ist dabei, bin ma etz ned ganz sicher wies mit der Ausgangsleistung (vor der Software) aussah, dach ich momentan ned zu Hause bin, schau aber am Freutag gleich nochmal nach und kann auch das Diagramm reinsetzen; Mir ist aber letzte Woche aufegefallen, dass er e nicht mehr so gut abgeht wie kurz nach dem chippen... vielleiht pendelt sich da Motortechnisch irgendewas ein oder so? Bei meinem Kumpel wars genauso, zuerst Mörderschub und dann nach nochmaligen Leistungsprüfstand ca. 15 PS weniger!

Oder es hat den Ludftmassenmesser schon zerlegt.....

Ich habe meinen Golf IV 1.9'er vor fast 50.000 KM bei ABT chippen lassen.

Bisher nichts auffälliges an meiner Karre. Bin wirklich zufrieden.

@ anaer

Nö nö, so wars ned gemeint das da nix mehr geht, nur das ma des an der Leistungsenfaltung merkt... Hab den Luftmassenmesser, Tubo, Kupplung usw. schon anschauen lasse, alles ok!! (o: Wenigstens des ...

Das mit dem LMM is so ne Sache, wenn der net komplett im Ar... ist, dann zeigt der Fehlerspeicher noch nix an. Am besten mal mit VAG-COM eine Testfahrt machen zwecks Werte, oder einen "funktinierenden" mal für eine kurze Probefahrt reinhängen.

Zum eigentlichen Problem: Wegen der Leistungsteigerung würde ich mir nicht sooo die Sorgen machen. Wie schon gesagt streuen die TDI manchmal wirklich mächtig nach oben. Man hat dann halt nach dem chippen auch wieder eine gewisse höhere Leistung.
ABER ich will jetzt aber auf keinen Fall behaupten, dass Mehrleistung keinen Mehrverschleiss zur Folge hat, aber dass ist glaube ich jedem klar. Mit dem Warm- u. Kaltfahren hat dein Tuner aber schon recht, schont vor allem dem Turbo.

Beste Lösung für das Auto und dein Gewissen wäre, einfach nochmal zum Tuner zu gehen oder besser fahren 😁 und eine kleine Leistungsreduzierung zu machen.

@Hansilang

Super, danke für deine Antwort! Hast du in diesem Bereich auch schon Erfahrungen gesammelt?

Ja mit TDI´s in unserer Familie schon reichlich.
Wir hatten/haben davon fast alle gechippt (ein normaler, 2 PD und ein CDI), und welch Wunder, ist keiner je explodiert. Das ein oder andere Problemchen wäre wahrscheinlich auch ohne Tuning aufgetreten. (LMM defekt)
Wenn man es mit seinem Auto gut meint, dann kann man auch einen leistungsgesteigerten Wagen noch mit ausreichender Haltbarkeit bewegen.

Fahre meinen A4 jetzt schon seit 94000 km mit Chip sehr sportlich 😁 und hatte noch keine motorentechnischen Ausfall. Und das, obwohl er nicht gerade human gechippt ist.

@Hansilang

Darf ich dich dann fragen, nehm an das du immer noch den A4 fährst (wie ich in deinem Anhang gesehen hab *schönes Auto und vor allem die Felgen (o: * ), wie hoch er gechippt ist und welche Ausgangleistung du hattest bzw. welche Mehrleistung du jetzt besitzt und welches Getriebe du hast, 5, 6 Gang oder Tiptronic?

Du darst 😉

Ja, den A4 fahre ich immer noch und bin auch sehr zufrieden damit. Es ist ein ursprünglicher 130 PS PD mit 5Gang Getriebe, der 3 Jahre auf 165PS und jetzt auf 174PS modifiziert ist.

@Hansilang

Danke für die Info, da bin schon wieder so halb beruhigt ... (o:

Keine weiteren erfahrene Golf'er bezüglich Chiptuning?

Deine Antwort
Ähnliche Themen