Chiptunig Astra f 1.6 71 PS
hallo, bin bei ebay über diese auktion gestolpert und würde gerne mal die meinung von euch experten dazu hören. http://cgi.ebay.de/...408QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
diese sogenannte powefactory wirbt mit 15 PS und 28 NM mehr für lediglich 39€. kann mir nicht vorstellen, das man bei diesem motor 20% mehrleistung alleine nur durch einen chip bekommen kann. Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
na soviele nummern bekomme ich nun auch nicht von den frauen 😰Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Hab ich nicht. Ist doch der Ersatzteilkatalog!? PC hat auf meine PN nicht geantwortet. Wahrscheinlich wollen zuviele Nummern.
bin ganzschön gefragt per PN😛
Wenn ich`s könnte, würd ich es bezweifeln 🙄😁
166 Antworten
Der Aufwand nen Smallblock an nen Hecktrieb zu hängen wäre mir auch zu groß aber son City Leergeräumt mit ordentlich Dampf unter der Haube😕 Da kommt Freude auf. Hecktrieb ist halt einfach gei..
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Der Aufwand nen Smallblock an nen Hecktrieb zu hängen wäre mir auch zu groß aber son City Leergeräumt mit ordentlich Dampf unter der Haube😕 Da kommt Freude auf. Hecktrieb ist halt einfach gei..
das währe dann eine schöne aufgabe vorne astra und hinten c-kadett, bischen flexen und schweißen fertig ist der quadro 😁😁
wo sollte das Problem sein.
XE bzw LET in nen C kadett geht auch 😉
Bisschen an der schwung rum tüddeln. Bisschen an der Kupplung. Und schon passt der smallblock krüppel an das 256er getrag 😁
Wenns Getriebe rangeht gibts keins😁 Den City gabs eh nur mit kleinem Tunnel.
Ähnliche Themen
Schwungscheibe bauen lassen, kleine 180mm Sportkupplung drauf, Adapterplatte fürs Getriebe, schon sollte das gehen.
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
vergesse dann aber bitte nicht den IAT tunigchip resistor und den turboboost ansauglüfterZitat:
Original geschrieben von kolbenkasi
Oder ich baue den Motor aus dem Astra in den C Kadett aber dann nur für die Motorsportzwecke!! Schön Heckantrieb und drehfreudig ohne ende...
So blauäugig bin ich dann doch nicht, Motorsteuerung anpassen geht in ordnung, aber nicht dem STeuergerät durch einen anderen widerstand andere Temperaturen vor gaukeln..
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Schwungscheibe bauen lassen, kleine 180mm Sportkupplung drauf, Adapterplatte fürs Getriebe, schon sollte das gehen.
Also das Getriebe von den OHC Manta B und Ascona B würden passen. Und der City gab es auch mit 1,6 Liter und demzufolge auch mit großen Tunnel
Zitat:
Original geschrieben von kolbenkasi
Oder ich baue den Motor aus dem Astra in den C Kadett aber dann nur für die Motorsportzwecke!! Schön Heckantrieb und drehfreudig ohne ende...Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
Hi!
Oder baust den motor in eine leichtere kleine Karosse wie A Corsa oder B Corsa,oder Kadett D etc..
Hi!
Fürn C mit Heckantrieb ist der zu schwach da kommt hinten nichts an und der kleinen klassen fahrn dir dann die Corsas und vorallem die polos um die ohren..wenn C coupe etc dann ab 2liter..🙂
Mal zurück zum X16SZ. Such ja nen Kopf und bin dabei öfter auf die Aussage gestossen das SZR und SZ Kopf gleich sind. Ist dem so? Nicht das ich einen vom SZR nehm und der passt nicht oder besser gesagt senkt mir die Verdichtung. Passen wird er sicherlich.
Da das scheinbar niemand weiß, wär das doch´ne tolle Aufgabe für dich, das herauszufinden 🙂
PS: das hab ich gerade in´nem anderen Forum gelesen:
Zitat: "Im Zylinderkopf sind die Känale des sz Oval und beim szr rund. Desweiteren hat er eine etwas höhere verdichtung eine andere gertiebeübersetzung eine andere Schwungscheibe. So und nun kommt der eigentliche hammer. Die Nocken der Nockenwelle sind um ein paar zehntel größer beim szr als beim sz."
woanders im selben Forum steht aber sowas:
Zitat: "ja, die Zylinderköpfe X16SZ und X16SZR sind identisch und können untereinander getauscht werden."
😕
soweit ich weiß sind die dinger nicht identisch. so wie ich das noch im gedächtnis hab hat der szr wirklich andere einlasskanäle. also kann das mit den nocken auch stimmen... aber soweit ich weiß ist ein austausch von sz auf szr-kopf nicht so einfach.
von den bohrungen her passt er aber...