Chiptunig Astra f 1.6 71 PS

Opel Astra F

hallo, bin bei ebay über diese auktion gestolpert und würde gerne mal die meinung von euch experten dazu hören. http://cgi.ebay.de/...408QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
diese sogenannte powefactory wirbt mit 15 PS und 28 NM mehr für lediglich 39€. kann mir nicht vorstellen, das man bei diesem motor 20% mehrleistung alleine nur durch einen chip bekommen kann. Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Hab ich nicht. Ist doch der Ersatzteilkatalog!? PC hat auf meine PN nicht geantwortet. Wahrscheinlich wollen zuviele Nummern.
na soviele nummern bekomme ich nun auch nicht von den frauen 😰
bin ganzschön gefragt per PN😛

Wenn ich`s könnte, würd ich es bezweifeln 🙄😁

166 weitere Antworten
166 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Unüberlegt ist eh klar😁

Hier die Daten der Welle. Wenn ichs so les isses ne einfache SE: Verkaufe eine gebrauchte Nockenwelle, aus einem C16SE (Corsa A GSI, Astra F GT Motor), Tuning aus dem Opel Regal, Einlass 284°, Auslass 282°. Die schärfste Nockenwelle im Opel Smallblock Motor!!!

Meinen werd ich nur Planen lassen.

Wie ist den der Ventil hub und die Öffnungszeiten ?? das nämlich auch wichtig.

hi!
SE welle kannste verbaun wenn sie neu oder in einem top zustand ist,aber denk an neue schlepphebel...aber erwarte danach keine wunder,die welle bringt in dem motor ca 4-5PS und ist nicht mit einer richtigen sportnockenwellen vergleichbar..

ich würd dir sofort zur sportnocke raten,haste mehr von..gerade was leistung etc an geht..🙂

Hallo an alle,
ich habe mir eine von Schrick reingemacht in meinem 1,4se und die harmoniert recht gut damit ist eine 280° wie spreitzung und Hub ist weiß ich leider nicht aus dem Kopf, rennt aber wie Hölle Vauxhall kennt meinen ja, ist zwar nicht son heißes Teil wie seiner, da es ja mein alters Wagen ist!

Gruß Karsten

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
SE welle kannste verbaun wenn sie neu oder in einem top zustand ist,aber denk an neue schlepphebel...aber erwarte danach keine wunder,die welle bringt in dem motor ca 4-5PS und ist nicht mit einer richtigen sportnockenwellen vergleichbar..

ich würd dir sofort zur sportnocke raten,haste mehr von..gerade was leistung etc an geht..🙂

Nu fliegt das Ding halt hier rum. Er kauft halt gern und liest nur das was er verstehen will. Schlechter als die org. wirds nicht werden.

Danke mal an alle die hier noch mitschreiben trotz allem hin und her! Letztlich isses ja mal int. was an dem "nicht Tunebaren" Motor alles geht. Vielleicht erschlagen wir ja bald alle möglichkeiten😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz



Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
SE welle kannste verbaun wenn sie neu oder in einem top zustand ist,aber denk an neue schlepphebel...aber erwarte danach keine wunder,die welle bringt in dem motor ca 4-5PS und ist nicht mit einer richtigen sportnockenwellen vergleichbar..

ich würd dir sofort zur sportnocke raten,haste mehr von..gerade was leistung etc an geht..🙂

Nu fliegt das Ding halt hier rum. Er kauft halt gern und liest nur das was er verstehen will. Schlechter als die org. wirds nicht werden.

Danke mal an alle die hier noch mitschreiben trotz allem hin und her! Letztlich isses ja mal int. was an dem "nicht Tunebaren" Motor alles geht. Vielleicht erschlagen wir ja bald alle möglichkeiten😉

tunen kannst du alle motoren auch ordentlich leistung rausholen 25Ps und mehr gehen immer, nur ob es sinn macht oder wirtschaftlicher wie ein umbau auf einen großen ist sei dahingestellt.

die einfachste sache kleinen raus großen rein und läuft, alles ander bedeutet sehr viel arbeit und abstimmung.

nur wenn einer geil aufs schrauben ist der läßt es sich garantiert nicht nehmen eine kleine maschiene aufzublasen bis sie fast platzt.
nur hat er dann was geschaffen was so gut wie keiner hat, weil einen 2,0 16v oder let kann sich jeder kaufen

Geht ja auch drum das Wissen zu kriegen. Nen C20NE Motor hat mein Sohn noch rumstehen. Vom Motor tauschen kriegt man aber nicht unbedingt den Durchblick😉

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Schlechter als die org. wirds nicht werden.

hi!

Kommt auf die laufleistung und den zustand der nockenwelle an sich an..baust dir ne eingelaufen und eine krumm rein,prost mahlzeit!

Ne eingelaufen isse nicht. Grade isse auch zumindest soweit man es beurteilen kann.

Weiß wirklich keiner wieviel man den Kopf von nem SZ Planen kann? Könnte das von nem Dreher recht günstig gemacht bekommen. Muß halt wissen was runter kann. Möcht schon über die obligaten 2 1/2 10el gehen. Rest bleibt bei meinem wies ist. Geht mir mehr drum den E85 Verbrauch zu senken also den Wirkungsgrad zu erhöhen.

Es ist zwar ne schöne sache wenn man aus seinen motor weng mehr leistung rauß holt, aber ich verstehe nicht das manche nen kleinen motor ich spreche unter 2,0 l die leistung steigern wollen, man wacht mal auf zur zeit gibts soviele 2,0 l auf dem schrott wo man für kleines geld bekommt wozu dann nen kleinen motor überlasten, ich hab jetzt etwas mehr glück gehabt und hab nen aufgebauten 2 l motor bekommen mit getriebe und allem für 400 euro natürlich ja ich gebe zu das ich da nützlich verbindungen habe, aber unterm strich bleibts gleich holt euch vom schrott nen größeren motor mit dem ensprechenden anbauteilen und dann braucht ihr nicht zu spielen mit den kleinen motoren

Zitat:

Original geschrieben von IceStrom01


tnen größeren motor mit dem ensprechenden anbauteilen und dann braucht ihr nicht zu spielen mit den kleinen motoren

HI!

Wenn die "kleinen" Motorn mal nicht mit deinem "großen" Motor spielen..😁😁

Ne mal im ernst wer einfach nen motor vom schrott holt und ihn sich so sofort einbaut ist selbst schuld.
kein mensch weiß 100% um der motor in ordnung ist und was er gelaufen hat usw..ist immer riskio einen motor einfach so vom schrott so einzubaun.
also neu abdichten,kopf planen,ölwanne reinigen,neuen zahnriemensatz drauf etc ist das mindeste..besser komplett zerlegen und nen fachmann drüber schaun,nur dann biste 100% auf der sicheren seite und brauchst den frisch eingebauten motor nicht gleich wieder rausreißen weil er nen lagerschaden hat oder auf 100km 1 liter öl frist.😉

Zitat:

Original geschrieben von IceStrom01


Es ist zwar ne schöne sache wenn man aus seinen motor weng mehr leistung rauß holt, aber ich verstehe nicht das manche nen kleinen motor ich spreche unter 2,0 l die leistung steigern wollen, man wacht mal auf zur zeit gibts soviele 2,0 l auf dem schrott wo man für kleines geld bekommt wozu dann nen kleinen motor überlasten, ich hab jetzt etwas mehr glück gehabt und hab nen aufgebauten 2 l motor bekommen mit getriebe und allem für 400 euro natürlich ja ich gebe zu das ich da nützlich verbindungen habe, aber unterm strich bleibts gleich holt euch vom schrott nen größeren motor mit dem ensprechenden anbauteilen und dann braucht ihr nicht zu spielen mit den kleinen motoren

Ja aus einem großen Motor kannst du viel rausholen aber

1. weiß man bei den gebrauchten auch nicht was dran ist und wenn man ihn überholt ist es vom Geld her genauso teuer wie ein kleiner.

2. in er 2 Literklasse fahren schon so viele da muss du richtig Geld versenken um da mithalten zu können.

3. sollte es jeder selber wissen das ist immer ansichtssache

ich bleibe meinem 1,4i erstmal treu vielleicht mache ich in meinem Coupe was anderes rein aber das dauert dann noch etwas

Zitat:

Original geschrieben von kolbenkasi


ich bleibe meinem 1,4i erstmal treu vielleicht mache ich in meinem Coupe was anderes rein aber das dauert dann noch etwas

Hi!

Oder baust den motor in eine leichtere kleine Karosse wie A Corsa oder B Corsa,oder Kadett D etc..

wie langweilig ist das den ein 2,0l rein und fertig, selbst dazu sind viele noch zu blöd (wfs)

wenn ich aber einen sehe der es richtig gemacht hat und auch beherscht hat der wohl mehr respeckt verdient wie nur die "tauscher"

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa



Zitat:

Original geschrieben von kolbenkasi


ich bleibe meinem 1,4i erstmal treu vielleicht mache ich in meinem Coupe was anderes rein aber das dauert dann noch etwas

Hi!
Oder baust den motor in eine leichtere kleine Karosse wie A Corsa oder B Corsa,oder Kadett D etc..

Oder ich baue den Motor aus dem Astra in den C Kadett aber dann nur für die Motorsportzwecke!! Schön Heckantrieb und drehfreudig ohne ende...

Zitat:

Original geschrieben von kolbenkasi



Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


Hi!
Oder baust den motor in eine leichtere kleine Karosse wie A Corsa oder B Corsa,oder Kadett D etc..

Oder ich baue den Motor aus dem Astra in den C Kadett aber dann nur für die Motorsportzwecke!! Schön Heckantrieb und drehfreudig ohne ende...

vergesse dann aber bitte nicht den IAT tunigchip resistor und den turboboost ansauglüfter

Deine Antwort
Ähnliche Themen