Chiptunig Astra f 1.6 71 PS
hallo, bin bei ebay über diese auktion gestolpert und würde gerne mal die meinung von euch experten dazu hören. http://cgi.ebay.de/...408QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
diese sogenannte powefactory wirbt mit 15 PS und 28 NM mehr für lediglich 39€. kann mir nicht vorstellen, das man bei diesem motor 20% mehrleistung alleine nur durch einen chip bekommen kann. Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
na soviele nummern bekomme ich nun auch nicht von den frauen 😰Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Hab ich nicht. Ist doch der Ersatzteilkatalog!? PC hat auf meine PN nicht geantwortet. Wahrscheinlich wollen zuviele Nummern.
bin ganzschön gefragt per PN😛
Wenn ich`s könnte, würd ich es bezweifeln 🙄😁
166 Antworten
Krieg ich die Monobrücke nicht drauf? Gibt ne Kante ist klar, aber wirds dicht? Kompletten Motor will ich nicht. Wenn bau ich meinen um. Weiß ich was ich hab und ne Kopfdichtung ist schnell gemacht.
Notfalls nehm ich nen SZ Kopf und die Welle vom SE.
hi!
nein past überhaupt nicht.Der SE hat wie gesagt runde Kanäle und die von deiner Ansaugbrücke sind eckig,past null komma gar nicht.wird weder dicht noch haste danach deine serienleistung😁
Lass doch deinen jetzigen Kopf überholen,ventilsitz und serienventile machen etc,dann noch ne sportnockenwellen rein mit neuen schlepphebel und verdichtung etwas anheben dann haste schon ganz gut mehrleistung😉
Keine Zeit dafür. Will nen 2. Kopf besorgen damit der gleich wieder Einsatzbereit ist. Leistung muss nicht sein, wäre aber nicht schlecht. Ne Nockenwelle vom SE hätte ich. Bringt die was? Planen würd ich gern bis an die Grenze von Super+. Wieviel kann dafür runter mit der SE Welle? Bei der org. Welle? Sollte aber standfest bleiben.
hi!
SE welle lohnt nicht wirklich.wenn du ne gute oder neue hast bau sie mit neuen schlepphebeln ein und gut,merkst auf der straße das der wagen etwas besser geht das wars dann aber auch schon.
Verdichtung etwas was man da genau machen kann muss dir dein tuner sagen bzw ausrechnen,kann man so nichts zusagen..aber wenn alles ohne super plus laufen soll merkst da eh nicht viel von.von daher lass den kopf einfach planschleifen wenn es sein muss und gut.ne ordentlich sportnockenwelle wäre da eher was was auch spürbare Leistung bringt..
Ähnliche Themen
Der soll notfalls mit Super+ laufen😁 Ansonsten eher mit 110 Oktan😉 E85 ist mein Treibstoff. Da wird sich auch nix Ändern.
Man streitet sich drüber Fate. Viele gehen von 110 aus, weil mehr eingespritzt wird und es eine bessere Kühlwirkung hat. 104 sollten aber auch reichen.😁
Wenn ich nun so überlege und zusammenfasse müsste ein SZR- STG nochmal etwas Leisting bringen!? Also am SZ Motor. Dafür bräuchte es das STG den Baum und die Wegfahrsperre, oder?
Nochwas! Laut Asconabuch sollte es 3 verschiedene Dicken bei der ZKD geben. Wo gibts die? Beim Teiledealer hier nicht. Ich brauch ne dünne also mit einer Kerbe.
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Nochwas! Laut Asconabuch sollte es 3 verschiedene Dicken bei der ZKD geben. Wo gibts die? Beim Teiledealer hier nicht. Ich brauch ne dünne also mit einer Kerbe.
Hallo!
Verschiedene Dicken kenne ich nur von den Dieseln (wegen Kolbenüberstand). Stärkere ZKD werden bei Ottomotoren nur verwendet nach einem Planen vom Motorblock um den Materialverlust auszugleichen bzw. bei extremen Planen den Kopfes (Verdichtung wird dann wieder verringert).
Weini
Jo! Das hat der Dealer auch gesagt. In dem Buch von 1986 stehen aber 3 verschiedene fürn C16NZ. Eine, zwei und drei Kerben. Wegen dem Kolbenüberstand steht da auch und den soll man messen. Deshalb hatte ich das auch gemacht. Wenn ich sone dünne bekäm wär halt gut. Bräucht ich nicht viel Planen lassen. Die ZKDs sind bei allen 4 Motoren gleich. NZ,SZ,SZR und SE.
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Man streitet sich drüber Fate. Viele gehen von 110 aus, weil mehr eingespritzt wird ...
Was hat die Einspritzmenge damit zu tun? Nur weil ich VIEL Wasser trinke, wirds trotzdem noch lange kein Bier?
Zu deinen Kopfdichtungen: ruf mal bei Risse an, die haben zumindest für andere Motor unterschiedlich dicke Dichtungen da.
Dank dir! Sobald ich den Kopf hab und weiß was runter muß. Noch ist meiner dicht. Bin aber dran. Wer weiß ob er noch lang hält. Hat ein Loch in der Dichtfläche des Metallrings. Nicht tief und mit Dichtpaste gefüllt. Wohl ist mir jedenfalls nicht.
Es geht letztlich um Zylinderfüllung, Flammgeschwindigkeit, Verdunstungskälte, Wasseranteil und und und. Kannst ja in entsprechendem Forum mal nachlesen. Wirklich erklären konnten es noch nichtmal die Ings und Techniker die dort rumschreiben. Ist halt umstritten und es gibt verschiedene Angaben. 110 hat erstmal reines Ethanol. E85 hat 104 auch richtig aber.....
@alex: Scheinbar. Das meiste dreht sich um die Vergaser aber der NZ ist drin. Opel hat sehr früh Katfahrzeuge angeboten. Der meines Sohnes ist ein 89er.
Wie isses eigentlich mit ner SE Einspritzung am NZ. Muß man den Kopf wechseln oder gibts ne möglichkeit die alte Zündung dranzulassen? Der SE hat doch ein Modul wie der SZ?!
Ausserdem versteh ich nicht warum die SZ-Brücke nicht auf den SE passen soll. Die SE-Brücke passt ja auch auf den SZ-Kopf. Zumindest wirds behauptet.