Chiptunig A6 C4 TDI AEL
Hallo hab eine Frage zum Chip Tuning zwechs Audi A6 2,5 TDI AEL.
Hab mir Chip gekauft ihn Eingebaut 8nd nun steht im Fehler Speicher Steuergerät Defekt 0,00 ist das normal bei Chip Tunig oder ist noch was zu beachten beim Einbau?
MfG
audic4tdi
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Im sommer bei v -max auf der AB hat er schon mal 120 haben. Die Temperatur geht dann aber auch schnell wieder runter wenn man etwas langsamer fährt.
Ich muß auch sagen das er im Sommer eh nicht so gut rollert. Er brauchs schon etwas kühl so 10-15 Grad ist mein empfinden wo er richtig gut geht. Da Pfeift auch der Lader schön.MFG
Wie schnell geht den deiner so? (ist dieser gechipt?)
Mfg
ja er ist gechipt. das mit der v max ist so ne sache. macht mit chip auch nicht so viel aus. in der beschleunigung merkt man ihn eher.
wenn ich ihn auf der ab richtig freigeblasen habe fährt er ohne mucken 225 230. laut tacho .je nach wetterlage.
mfg
Also mein Öl liegt bei 180-190kmh(alles lt.Navi) mit Tempomat nach etwa 10min bei so rund 130grad,wobei man jede 5kmh Steigerung an einer Zeigerbreite sehen kann...auf der A20 hat man ja Zeit für sowas, da geht jede Geschwindigkeit mit Tempomat für mind. 1h.
Alles darüber hinaus wird bei meinem TDI etwas wärmer...siehe Bilder.
Wobei das sicher grenzwertig ist, da das Ding im Ki sicher kein Messinstrument eher ein Schätzeisen und das Öl sicherlich noch etliche heißere Punkte hat, z.B. wenn es die Kolbenböden/Turbo kühlt etc.
Ich habe mal gelesen, das sich so ab 150-160 Grad die Additive im Öl zersetzen, ich hoffe jedenfalls,daß das bei gutem vollsynth.Öl eher etwas später ist.
Ansonsten habe ich eigentlich gute Erfahrungen mit den sehr effektiven Wasser/Öl Wärmetauschern gemacht, besonders bei Autom. Getrieben, sie bekommen beides schön schnell warm und halten die Temp. des Öl sehr lange sehr konstant, nur irgendwann sind sie halt von der Kapazität am ende.
Sorry oben das war nur das verschwommene Bild vom Navi, naja ich war halt etwas stolz auf meinen alten Diesel.
So hier nochmal das Ki zur gleichen Zeit.
Ähnliche Themen
240 laut Tacho hatte ich noch nicht. 235 warens auch schon nur da ging es etwas berg ab, das zählt nicht. 😉
Wie hast du die 240 geschafft ? Und sind die 227 aufm Navi die 240 auf Tacho ? Von der Abweichung wäre das ganz gut mit 5 % .
MFG
Naja also das war schon in der Ebene,Berge gibts hier nicht wirklich.
Ich habe etwa 2cm grössere Räder als normal(205/60 statt 205/55-16),damit Tachoabweichung so etwa 6kmh bei 230 statt etwa 15kmh bei den kleineren Winterrädern.
Komischerweise schafft meiner mit den grossen Rädern genausoviel in der Ebene wie mit den kleinen, die DZM-Nadel kratzt dann am 4200 Strich.
Allem Anschein nach fällt die Leistung ab 4000 dann recht stark ab.
Kurz, aufm Tacho standen "nur 235" aber das gleiche schafft er auch nur mit den kleinen rädern im Winter.
Aber irgendwie ist mein AEL recht Tagesform abhängig mal sagt das Navi nur so 215-217 mal 227(besonders wenn man sich mal im Windschatten ansaugen konnte) im allgemeinen sind es so 222-224kmh die er dann auch in der Ebene halten kann.
Ich denke einige KMH kommen auch durch die Tieferlegung(mittlerweile 50?mm).
Die 111KW T4 Düsen waren es jedenfalls nicht, die haben Leistung gekostet, aber dafür sollte er jetzt vollgasfest sein, hoffe ich jedenfalls.
🙁🙁🙁 meiner ist ungechipt und schafft grad mal 200
kurz da ca 190 gibts so was als würde das ding abregeln😕
find ich komisch
Na da ist was faul. selbst ohne Chip sollte er schon laut tacho 210-220 kmh fahren. Das machen die auf jeden fall.
mfg
Ja würde ich auch so sehen, die TDIs haben ja den Ruf auch im Alter etwas nach oben zu streuen.
Ein Freund hat auf seinem runtergerittenen AEL-Avant wenns gut lief immer dauerhaft so 208kmh auf Navi gehabt.
Also mind. die 203(220 lt Tacho?) die eingetragen sind sollten sie schon schaffen.
Wäre glaube ich mal interessant zu wissen was die meisten C4s so schaffen und ob Tieferlegung einen deutlichen Einfluss darauf hat...
Ich lege mal vor;
AEL Avant+Chip, ca. 50mm, etwa222Navi...
nagut woran kans den liegen einspritzung?Ladeluft?
ich hab da mal von einem klopftest gelesen, wie geht das nochmal?
🙁ich will auch schnell fahren können🙄
Zitat:
Original geschrieben von gosha
nagut woran kans den liegen einspritzung?Ladeluft?ich hab da mal von einem klopftest gelesen, wie geht das nochmal?
🙁ich will auch schnell fahren können🙄
Ich würde mal den Förder(Einspritz)beginn anschauen mittels tester, das wäre schon mal das einfachste und daran glaub ich das dass ganze liegt. Sollte der nächmlich nicht stimmen, geht dem motor in den oberen drehzahlen der sprit aus.
Klopftest gibts nur beim Benziner.
Mfg
Mit Klopftest meint er vieleicht den für den NBF. Was ich auf jeden fall nachsehen würde ist wieviel Ladedruck er bringt. Im Serienstand soll er 0,8-0,9 bar haben.
MFG
Ja meiner bring mit Chip kurzzeitit bis das das Wastegate öffnet 1.1 und dann fällt dieser runter auf 0.9
Hat schon mal jemand probiert wieviel dieser lädt wenn man das Wastegeate absteckt?? Beim 1.9 TDI vom Audi 80 warens bei langer bergauffahrt und chip bis 1.3 bar.
Mfg
Bei Vollast bringt meiner 1,2 bar und ein bischen mit angeklemmter Laddruckanzeige direkt an der Ladeluftbrücke.
MFG