Chipping Frage zu diversen Daten

Audi TT 8N

Hi zusammen,

Ich hatte vor meinen 180PS TT einen 150PS Golf 4. Dieser war auf ca 195PS gechippt und hatte 290NM Drehmoment gemessen. Der 1.8T mit 180PS im TT hat ja nur schlappe 235NM. Ich hätte jetzt gerne ein ganz humanes Tuning von ca 280-300NM Drehmoment und max 200PS... nur dass er eben gerade im unteren und mittleren Drehzahlbereich wesentlich besser läuft wie mein Golf. Der dann auch weniger verbraucht hat.

Ersens, welcher Ladedruck wäre gesund?
2. Welche Leistung ist absolut im humanen Bereich
und welches Drehmoment ist auch im absolut gesunden Bereich?

Und wieso ist das Drehmoment von Haus aus so extrem niedrig?
Wie ist der Serienladedruck beim 180PSler?

Danke euch.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
vor nicht all zu langer Zeit hat ein hier bekannter Tuner folgendes geschrieben.

Zitat:
stimmt. der xxxxx (xxx) hat den gleichen prüfstand wie wir geordert. ich muss schon sagen - nie wieder ohne ! 😛

das teil eröffnet enorme möglichkeiten die man auf der straße nicht hat.

Zitatende:

Hier kann man den ganzen Beitrag nachlesen.

So können sich die Meinungen ändern wenn auf einmal keine Prüfstand zur Verfügung steht.

Gruß
TT-Eifel

39 weitere Antworten
39 Antworten

😉

hehehe ...

Mag sein, Frage ist trotzdem, wo der Mehrwert einer Abstimmung auf dem Prüfstand etc. ist!

Was verstehst Du unter individueller Abstimmung? Mein Chip wurde schon mehrfach abgestimmt bzw. auf andere Hardware (AGA, Sportkat, verstärkte Kupplung, BMC-Box) abgestimmt, allerdings nicht auf der Straße, sondern am "PC". Ist das dann nicht individuell oder ist das schlechter als auf der Straße oder einer Rolle?

Ach ja, bei ebay gibts noch billige Chips für den TT zu ersteigern, bereits für sagenhafte 49 €!

Also Stefan,bei Deinem TT würde ich vielleicht beim Gasgeben doch ein bißchen bremsen.😎

Ähnliche Themen

Also im Raum Stuttgart findest du

BHP-Motorsport

http://www.bhp-motorsport.de/

Die übertreiben nicht mit der Leistung, war auch dort, vor üer 2 Jahren und bin wunschlos glücklich !!

MfG

Torsten

Hallo,
vor nicht all zu langer Zeit hat ein hier bekannter Tuner folgendes geschrieben.

Zitat:
stimmt. der xxxxx (xxx) hat den gleichen prüfstand wie wir geordert. ich muss schon sagen - nie wieder ohne ! 😛

das teil eröffnet enorme möglichkeiten die man auf der straße nicht hat.

Zitatende:

Hier kann man den ganzen Beitrag nachlesen.

So können sich die Meinungen ändern wenn auf einmal keine Prüfstand zur Verfügung steht.

Gruß
TT-Eifel

@tt-eifel

tja, so ist das. das war ein schwall aus der anfänglichen euphorie über den neuen
prüfstand. wenn du noch etwas mehr über mich wüsstest, dann würdest du nicht so
rumgiften. frag mal alle kunden die ich in ottersberg abgestimmt habe, wo ich das gemacht
habe : auf der straße oder auf der rolle. 😉
die abstimmungen auf dem prüfstand kannst du an drei fingern abzählen. die restlichen
hunderte hab ich alle auf der straße gemacht.
auf der rolle ist das käse - das musste ich schnell feststellen. klar hat das auch einige kleine
vorteile, aber die nachteile überwiegen in meinen augen.
nichtsdestotrotz werde ich mir wieder einen prüfstand anschaffen sobald ich das geld dafür
verdient habe. viele kunden halten das ergebnis einfach für besser / professioneller wenn man eine
rolle hat. auch wenn man das auto dann trotzdem auf der straße macht, ist das für viele
doch beruhigend zu wissen daß der tuner einen prüfstand hat.
vorteile bringt das sicher wenn man kleine saugmotoren abstimmt. die 4-5nm oder 2-3 ps zwischen
den verschiedenen abstimmungen merkt man mitunter nicht so direkt. da sieht man auf der rolle
eher ob man sich nach oben oder unten bewegt.
ansonsten kann ich im nachbarort problemlos auf einen bosch-prüfstand zurückgreifen falls
mal bedarf ist. ich hatte vor kurzem einen rennwagen machen müssen, der keine straßenzulassung
hatte und auch mit roter nummer nie auf der straße hätte fahren können. sowas geht dann halt
nur auf dem prüfstand.

@ black trouble

Da kann ich dir nur zustimmen......🙂😛

Will das ja eigentlich nicht nochmal anheizen, aber ich war auch bei DR und mein Wagen hat bei Stefan kein einziges mal die Rolle über sich ergehen lassen müssen. War mir auch eigentlich garnicht wichtig, weil ich auf Stefans Erfahrung vertraut habe und nicht auf die Rolle, wo ich eh nichts von verstanden hätte, außer die Leistung, die am ende auf dem Papier steht 😁

In diesem Sinne 😉

Versuchs doch mal bei chip4power.de 487,- im Angebot.
Da war ich schon mit 3 Autos in Nürnberg.
Nie Probleme gute Beratung und flexibel.
Machen fast alles möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen