Chipmangel - Streichungen…
Hallo Gemeinde,
der Freundliche rief mich an und erklärte mir, dass es bei meinem auf August/September bestellten G30 preisliche und diverse allgemeine Änderungen, u. a. bei den Paketen gegeben hat, dass das aber über einzelne Konfigurationen ausgeglichen werden konnte.
Aaaber - es ist auch nicht mehr alles lieferbar. So entfällt die Induktions-Ladeschale vorne in der Mittelkonsole, die Chipkarte als dritter Autoschlüssel und der Sensor für das berührungslose Öffnen und Schließen der Hecktür. Ob das Öffnen/Schließen/Starten mit dem iPhone auch wegfällt, klärt er noch…
Mal sehen, was noch kommt bis zum Liefertermin. Ist man bei gravierenden Abweichungen vom ursprünglich vereinbarten Lieferumfang eigentlich noch an die Bestellung gebunden?
Danke im Voraus für eure Infos zu diesem leidigen Thema…
2339 Antworten
Zitat:
@Caca-King schrieb am 25. April 2022 um 20:02:01 Uhr:
….dann lieber so 😛
Das würde ich mir auch gefallen lassen, vor allem die Niveauregulierung werde ich im Vergleich zu meiner E-Klasse AllTerrain vermissen …
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 25. April 2022 um 11:29:30 Uhr:
Jepp, ist er. Auch die Beschriftung/Symbole sind beleuchtet im Gegensatz zum kleinen Controller. Sieht man auf meinem Foto auch ganz gut.
Also ich weiß nicht was ihr habt, offensichtlich vergleicht ihr das mit Controllern von anderen Baureihen. Auch der neue touchlose Controller ist nachts beleuchtet, Schrift auf den Tasten, die Pfeile oben drauf und der Ring unter dem Drehrad ebenfalls. Habe an Haptik und Optik nix auszusetzen, auch wenn er jetzt offensichtlich etwas anders aussieht als vorher.
Hallo,
meiner wurde letzte Woche ausgeliefert und hat auch den kleinen Controller. Finde schon, dass er altbacken aussieht, im Gegensatz zum Touchcontroller aus meinem PreLCI davor.
Aber ja, es gibt schlimmeres.
Grüße
Seit ein paar Tagen scheint es so zu sein, dass man die Standardsitze nicht mehr mit Dakota Leder bestellen kann. Man muss Sportsitze oder Komfortsitze wählen. Weiß jemand was darüber?
Zitat:
@brindamour schrieb am 25. April 2022 um 23:21:22 Uhr:
Den hatte ich genauso im E91 damals im Jahr 2010!
Sind wahrscheinlich noch Lagerbestände 😉
Zitat:
@brindamour schrieb am 25. April 2022 um 23:21:22 Uhr:
Den hatte ich genauso im E91 damals im Jahr 2010!
War damals auch das gleiche im Vor LCI ein massives Stück Alu, danach ein bisschen günstiger 😉
Das hat hier nichts mit Sparmaßnahmen zu tun, sondern die Touch-Hardware ist aufgrund des Chipmangels nicht verfügbar. Bevor man die Autos nicht baut, baut man sie eben mit dem Standard-Controller.
Zitat:
Seit ein paar Tagen scheint es so zu sein, dass man die Standardsitze nicht mehr mit Dakota Leder bestellen kann. Man muss Sportsitze oder Komfortsitze wählen. Weiß jemand was darüber?
Das Problem hatte ich schon im Februar bei meiner Bestellung.
Zuerst hieß es Sensatec oder Sportsitze, dann am selben Tag noch Luxury Line nur mehr Sport oder Komfortsitze.
Hab dann die Sportsitze genommen …
Zitat:
@Acidrain2001 schrieb am 24. April 2022 um 23:01:17 Uhr:
Zitat BMW, Schreiben vom 02.12.21Bedauerlicher Weise kommt es zu einem weiteren Engpass bei der Produktion für die meisten BMW Modellreihen von Januar 2022 bis einschließlich April 2022 und nachfolgend aufgeführte Bluetooth- und WiFi-Funktionen werden temporär nicht zur Verfügung stehen:
- Bluetooth Telefonie mit einem zweiten Telefon
- Bluetooth Audio-Streaming mit einem zweiten Telefon
- Smartphone Integration (Android Auto, Apple Car Play)
- WLAN Hot-Spot
Folgende Funktionen sind nach wie vor verfügbar:
- Bluetooth Telefonie mit einem Telefon
- Bluetooth Audio-Streaming mit einem Telefon
- Kontaktbuch
Mit einem Remote-Software-Update (over the air) können die temporär nicht zur Verfügung stehenden Funktionen voraussichtlich ab Mitte 2022 wieder aktiviert werden.
Des weiteren kann bei der Produktion für ihr Fahrzeug der BMW i Drive Controller mit Touchfunktion nicht mehr verbaut werden.
Wie kann denn ein Remote Software Update die fehlenden Funktionen aufspielen? Werden die fehlenden Chips over the air ins Auto gebeamt oder wie soll man das verstehen?
Stichwort ist Softwareanpassung, wodurch dann diese Funktionsumfänge trotz reduzierter Hardware vorhanden sein sollen.
@Nico82x genau das ist auch meine Vermutung! 🙂