Chipmangel - Streichungen…

BMW 5er G31

Hallo Gemeinde,

der Freundliche rief mich an und erklärte mir, dass es bei meinem auf August/September bestellten G30 preisliche und diverse allgemeine Änderungen, u. a. bei den Paketen gegeben hat, dass das aber über einzelne Konfigurationen ausgeglichen werden konnte.

Aaaber - es ist auch nicht mehr alles lieferbar. So entfällt die Induktions-Ladeschale vorne in der Mittelkonsole, die Chipkarte als dritter Autoschlüssel und der Sensor für das berührungslose Öffnen und Schließen der Hecktür. Ob das Öffnen/Schließen/Starten mit dem iPhone auch wegfällt, klärt er noch…

Mal sehen, was noch kommt bis zum Liefertermin. Ist man bei gravierenden Abweichungen vom ursprünglich vereinbarten Lieferumfang eigentlich noch an die Bestellung gebunden?

Danke im Voraus für eure Infos zu diesem leidigen Thema…

2339 Antworten

Vielleicht für diese Baureihe zu spät, aber es scheint sich zu entspannen:

https://www.spiegel.de/.../...ed8426bb-be55-44b3-810c-708eefa335ab?...

Zitat:

Vielleicht für diese Baureihe zu spät, aber es scheint sich zu entspannen:

Ich habe es auch gelesen, schreibe mal meinen Verkäufer an, denn noch ist der Tesla nicht in Sicht.

Danke für den Hinweis... 😉

Heute Info bekommen, es sollte alles lieferbar sein, voraussichtlich im Februar. Ich glaube, ich versuch's nochmal. Der Tesla läuft (fährt) ja nicht weg... 😉

Zitat:

@iammartinelli schrieb am 13. Oktober 2022 um 11:16:04 Uhr:


Heute Info bekommen, es sollte alles lieferbar sein, voraussichtlich im Februar. Ich glaube, ich versuch's nochmal. Der Tesla läuft (fährt) ja nicht weg... 😉

Bevor jetzt jemand die Frage nach dem Jahr stellt - Februar 2023 ist gemeint... 😁

Zitat:

@iammartinelli schrieb am 7. Oktober 2022 um 09:42:55 Uhr:



Zitat:

Vielleicht für diese Baureihe zu spät, aber es scheint sich zu entspannen:

Ich habe es auch gelesen, schreibe mal meinen Verkäufer an, denn noch ist der Tesla nicht in Sicht.

Danke für den Hinweis... 😉

Mutig, so ein qualitativer Abstieg zum Tesla wäre nicht meins.

Stimmt. Ich habe damals auch lange mit der Entscheidung gekämpft, aber auf dem deutschen Markt gab es keine Alternative, alle hatten das gleiche Problem…

Zitat:

@iammartinelli schrieb am 13. Oktober 2022 um 12:17:59 Uhr:


Stimmt. Ich habe damals auch lange mit der Entscheidung gekämpft, aber auf dem deutschen Markt gab es keine Alternative, alle hatten das gleiche Problem…

So groß und dringend kann das Problem nicht sein, sich auf diesen Abstieg einzulassen. Aber jeder wie er mag...

PA+ kann im Konfigurator beim Businesspaket auch wieder ausgewählt werden.
Ich frag mal beim Händler an ob das an meiner Bestellung von Juli noch angepasst werden kann (statt normalen PA) oder ob sich dann die Auslieferung nochmal nach hinten verschiebt. (aktuell Mai ‘23)
Hat da jemand Erfahrung damit?

Zitat:

@ChrST852 schrieb am 13. Oktober 2022 um 14:00:21 Uhr:



Zitat:

@iammartinelli schrieb am 13. Oktober 2022 um 12:17:59 Uhr:


Stimmt. Ich habe damals auch lange mit der Entscheidung gekämpft, aber auf dem deutschen Markt gab es keine Alternative, alle hatten das gleiche Problem…

So groß und dringend kann das Problem nicht sein, sich auf diesen Abstieg einzulassen. Aber jeder wie er mag...

Wie groß/dringend das Problem ist, kann allein der entscheiden, den es betrifft…

Zitat:

@hirschc schrieb am 13. Oktober 2022 um 22:25:24 Uhr:


PA+ kann im Konfigurator beim Businesspaket auch wieder ausgewählt werden.
Ich frag mal beim Händler an ob das an meiner Bestellung von Juli noch angepasst werden kann (statt normalen PA) oder ob sich dann die Auslieferung nochmal nach hinten verschiebt. (aktuell Mai ‘23)
Hat da jemand Erfahrung damit?

Hatte das gleiche bei der NL nachgefragt und es wurde davon abgeraten, da bei einer nachträglichen Änderung das Fahrzeug, analog einer Neubestellung, im Ordersystem nach hinten rutschen würde. Hab ich dann gelassen.

Meiner ist nun für die Produktion in KW46 vorgesehen. Ich hoffe nun, dass es dabei bleibt.

Zitat:

Hatte das gleiche bei der NL nachgefragt und es wurde davon abgeraten, da bei einer nachträglichen Änderung das Fahrzeug, analog einer Neubestellung, im Ordersystem nach hinten rutschen würde. Hab ich dann gelassen.

Verstehen muss man das nicht, was sich bei BMW geändert hat. Früher konnte man bis kurz vor Produktionsbeginn Änderungen vornehmen, ohne Auswirkungen auf den Liefertermin.

Die adaptiven LED Scheinwerfer sind voraussichtlich ab Januar 2023 wieder ohne Zwangskopplung mit dem M Pro Sportpaket bestellbar.

Zitat:

@saschaxb schrieb am 23. Oktober 2022 um 04:34:39 Uhr:



Hatte das gleiche bei der NL nachgefragt und es wurde davon abgeraten, da bei einer nachträglichen Änderung das Fahrzeug, analog einer Neubestellung, im Ordersystem nach hinten rutschen würde. Hab ich dann gelassen.

Meiner ist nun für die Produktion in KW46 vorgesehen. Ich hoffe nun, dass es dabei bleibt.

Konnte PAP noch in die Bestellung aufnehmen lassen.
Liefertermin verzögert sich laut Händler nicht.
Liegt vielleicht auch daran, da eh erst in Mai 23 geliefert werden soll.

Zitat:

@saschaxb schrieb am 23. Oktober 2022 um 04:34:39 Uhr:



Zitat:

@hirschc schrieb am 13. Oktober 2022 um 22:25:24 Uhr:


PA+ kann im Konfigurator beim Businesspaket auch wieder ausgewählt werden.
Ich frag mal beim Händler an ob das an meiner Bestellung von Juli noch angepasst werden kann (statt normalen PA) oder ob sich dann die Auslieferung nochmal nach hinten verschiebt. (aktuell Mai ‘23)
Hat da jemand Erfahrung damit?

Hatte das gleiche bei der NL nachgefragt und es wurde davon abgeraten, da bei einer nachträglichen Änderung das Fahrzeug, analog einer Neubestellung, im Ordersystem nach hinten rutschen würde. Hab ich dann gelassen.

Meiner ist nun für die Produktion in KW46 vorgesehen. Ich hoffe nun, dass es dabei bleibt.

Schon irgendwie komisch, so eine seltsame Masche kennt man sonst nur von Skoda. Dort war diese Masche Anfang des Jahres normal.
Ich glaube eher, dein Verkäufer hatte keine Lust Aufwand zu betreiben.

Keine Ahnung. Bisher waren die Verkäufer was zusätzliche Einnahmen betraf immer sehr interessiert und folglich auch schnell in der Umsetzung.

Ich bin nun einfach froh, wenn das Auto bald in der Einfahrt steht. Da möchte ich kein Risiko eingehen.

Deine Antwort